Me 109 und B 24 gefunden

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Djsammy
    Ritter


    • 19.08.2007
    • 319
    • Oberösterreich

    #31
    Zitat von Loisach
    Sicherlich hat niemand was dagegen, wenn man ein Stück Alublech mitnimmt. ... Ich will jetzt keinen Finanz. Hintergrund unterstellen. ...
    Also solche Aussagen bringen mich zur Weißglut!
    Geht ihr auf den Friedhof und nehmt mal hier und da ein Grabstein, Kerze oder Blumen mit?
    Ey Leute das ist eine Absturzstelle die zum Grab für zwei Menschen wurde! Geschmackloser geht's wirklich nicht mehr!

    Achja und zum letzten Satz:

    Da wird alles zu Geld gemacht!
    Ö³: "Österreich hat schon immer eine große Rolle in der Welt gespielt. Der erste WK ist ausgebrochen, weil ein Österreicher erschossen wurde. Der zweite WK ist ausgebrochen, weil ein Österreicher nicht erschossen wurde!"

    Kommentar

    • R35
      Geselle


      • 25.07.2004
      • 72

      #32
      Zitat von Djsammy
      Also solche Aussagen bringen mich zur Weißglut!
      Geht ihr auf den Friedhof und nehmt mal hier und da ein Grabstein, Kerze oder Blumen mit?
      Ey Leute das ist eine Absturzstelle die zum Grab für zwei Menschen wurde! Geschmackloser geht's wirklich nicht mehr!
      Hallo Djsammy,

      ich glaube hier muß man auch die Verhältnismäßigkeit sehen. An besagter Absturzstelle sind seit dem Kriegsende schon tausende einfache Wanderer direkt vorbei gelaufen. Wenn sich hier die Touris aus Begeisterung oder Unwissenheit ein kleines Bruchstück einstecken ist das eine Sache, professionell abräumen eine andere.


      Vielleicht hat der Themenstarter mittlerweile sein Ansinnen überdacht, und möchte ein kurzes Statement dazu schreiben.

      Bei der Suche nach verborgenen Schätzen kann man auch mal über das Ziel hinausschießen, alles menschlich.

      Beste Grüße
      R35
      Zuletzt geändert von R35; 08.07.2010, 19:56.

      Kommentar

      • samson
        Heerführer

        • 03.10.2000
        • 1785
        • Eich bei Worms
        • Whites DFX, XP Deus

        #33
        Liegt wahrscheinlich daran das ich mich sonst nicht mit sowas beschäftige aber wenn man das hier so liest, müsste man eigentlich jedes Autowrack an der Unfallstelle liegen lassen, wenn dort Jemand tödlich verunglückte.

        Kommentar

        • Oelfuss
          Heerführer

          • 11.07.2003
          • 7794
          • Nds.
          • whites 3900 D pro plus

          #34
          Da stimme ich Dir direkt zu. Ein interessanter Vergleich - allerdings handelt es in diesem speziellen Fall um eine erkennbare Gedenkstätte. Ein öffentlicher Räumungsaufruf aus privaten Motiven ist schon ziemlich dämlich
          bang your head \m/

          Kommentar

          • schrott
            Ritter


            • 23.07.2007
            • 540
            • Nordteil Deutschlands
            • keiner mehr, Niedersachsen´s Gesetze verbieten´s mir

            #35
            Mensch da sind sie aber an einem wunderschönen Fleckchen Erde abgestürzt.
            Was ist eigentlich dieses Teil da ganz oben rechts ? Das runde mit dem weißen runden innen drinnen ???
            Ich hab nämlich so abgebrochene ritzelteile gefunden in Sachsen auf einem hügel, und wusste nicht was es ist, weil es so derbe verrostet war.
            Habs dann weggeschmissen glaube ich

            Kommentar

            • Terra Inc.
              Landesfürst


              • 22.10.2005
              • 671
              • Holzland->Franken->Leipzig
              • 2 Augen & ein Feldstecher ;o)

              #36
              Zitat von schrott
              Mensch da sind sie aber an einem wunderschönen Fleckchen Erde abgestürzt.
              ----------------------
              Thou hast no right but to do thy will.
              Do that, and no other shall say nay.

              Kommentar

              • R35
                Geselle


                • 25.07.2004
                • 72

                #37
                Hallo schrott,

                das sind die Reste der Turbo-Kompressoren diese wurden zur Leistungssteigerung von Verbrennungsmotoren eingesetzt.

                Beste Grüße
                R35
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Zappo
                  Heerführer


                  • 28.04.2006
                  • 2428
                  • Baden

                  #38
                  Ich hab mich mal durch den Faden gelesen - so ganz kapiere ich es nicht. Unabhängig von der Diskussion um Pietät: Was wollt Ihr mit dem Zeux? Spätestens Eure Kinder werfen das in hohem Bogen weg.
                  Und eine Absturzstelle ist vor Ort auch nur eine Absturzstelle, wenn da auch was rumliegt - so entwertet Ihr schleichend diesen Ort und irgendwann verschwindet der aus der Erinnerung - außer dem Zeux in eurer Vitrine - und das siehe oben. So gesehen erzeugt Ihr sicheres Vergessen - gegenüber der -vielleicht geringen, aber vorhandenen - Chance auf Erinnerungserhalt.

                  Zappo

                  Kommentar

                  • Knüppel
                    Bürger


                    • 06.01.2005
                    • 123

                    #39
                    Zitat von Djsammy
                    Ey Leute das ist eine Absturzstelle die zum Grab für zwei Menschen wurde!

                    nee, das ist eine Aufschlagstelle, aber kein Grab, zudem hat kein Amerikaner hat ein Dauer-Grab in Feindesland.!

                    Kommentar

                    • jacobson15
                      Ritter


                      • 17.06.2007
                      • 312
                      • Oberbayern

                      #40
                      Hallo Leute, sorry für die Verspätung, aber wir waren auf einer Flussuche. Das ist jedoch ein anderer Thread.

                      Hallo Djsammy, was machen die Flugzeuge im W.....See? Wer im Glashaus sitzt....

                      ... und Knüppel hat völlig recht es ist kein Grab. Und für dich @ Loisach: Die beiden Toten des Absturzes wurden damals leider wenig pietätvoll behandelt und von Wehrmachtssoldaten mit Benzin übergossen und an Ort und Stelle verscharrt. Nach dem Krieg wurden diese exhumiert und in eine Kriegsgräbergedenkstätte für gefallene Flieger nach Frankreich überführt.
                      Den Angehörigen schicken wir einige der Teile als Gedenken an ihre Söhne.

                      Im übrigen sind manche von euch ziemlich naiv anzunehmen dort werden alle Teile "abgeräumt". Der Liberator wog 28 Tonnen, da oben liegen noch locker 10-15 Tonnen Flugzeugreste. Und warum liegen die wohl noch dort oben? Weil man nicht leicht hinkommt! Man bräuchte dazu ein Jahr und einen Schreitbagger und dann nochmal ein Jahr für die Kleinteile zum aussieben. Viel Spass wer sich das antun will. Wir denken an ein paar Teile für die Angehörigen und einige Kleinteile für die Vitrine denn allein der Abgasturbolader würde wohl die Vitrine zusammenbrechen lassen.

                      @ Zappo, grundsätzlich wäre es gar nicht schlecht wenn das Zeug dort verschwinden würde. Wir haben ein totes Murmeltier an dem Schmelzwassersee gefunden. Wer weiss, was die Tiere dort nicht vertragen haben, und welche Schadstoffe noch heute aus den Wrackteilen ausgespült werden und dann richtig Schaden in den empfindlichen Hochgebirgsbiotopen anrichten.

                      @ Oelfuss, das heisst also um die privaten, auch erkannbaren, "Gedenkstätten" an Autobahnen und Bundesstrassen darf nicht mehr gemäht und aufgeräumt werden? Viel Spass in den Strassenmeistereien und beim ADAC mit dieser Ansicht. Ganz zu schweigen von der Katastrophe in Kaprun, wo die Bahn die Strecke schon seit langem wieder befährt.

                      @ R 35 Das sind keine verborgenen Schätze, denn die liegen immer noch am Steinriegel. Das sind Metallreste und Schrott in den Bergen, die keinen besonderen direkten Wert haben. Ich kann dir die Reste einer ME 109, eines Fiesler Storches und einer Lancaster zeigen und glaube mir, alle diese Reste sind keine Zierde oder Aufwertung der Umgebung sondern eine Belastung für die Natur. Auf der Zugspitze werden seitdem der Gletscher schmilzt jedes Jahr Mengen an Munition und Ausrüstung aus dem Gletscher gespült und stellen ein ernstes Problem für die ahnungslosen Touristen und Wanderer dar. Sollte man dieses auch unter Schutz stellen wie die Leuchtspurmunition einer B 24?

                      Oder um grundsätzlicher zu fragen: Macht es Sinn die Absturzstelle einer Mordmaschine wie die einer B 24, aus der hundertfacher Tod auf die Zivilbevölkerung der angegriffenen Städte regnete, zu einem Ort des Gedenken zu verklären?

                      Bei einem der toten deutschen Piloten des Rammjägerskommandos Elbe fand sich ein posthumer Brief an seine Verlobte, die bei einem dieser Bombenangriffe der USAF auf Berlin umgekommen war. Darin erklärte der Jagdflieger er würde gerne mit seinem Einsatz helfen solch sinnlose Tode unschuldiger Frauen zu vermeiden. Ihm wurde kein Gedenkstein gesetzt.
                      Zuletzt geändert von jacobson15; 12.07.2010, 19:36.

                      Kommentar

                      • Djsammy
                        Ritter


                        • 19.08.2007
                        • 319
                        • Oberösterreich

                        #41
                        Zitat von jacobson15
                        ...

                        Hallo Djsammy, was machen die Flugzeuge im W.....See? Wer im Glashaus sitzt....

                        ... und Knüppel hat völlig recht es ist kein Grab. Und für dich @ Loisach: Die beiden Toten des Absturzes wurden damals leider wenig pietätvoll behandelt und von Wehrmachtssoldaten mit Benzin übergossen und an Ort und Stelle verscharrt. Nach dem Krieg wurden diese exhumiert und in eine Kriegsgräbergedenkstätte für gefallene Flieger nach Frankreich überführt.
                        Den Angehörigen schicken wir einige der Teile als Gedenken an ihre Söhne.
                        Dipl. Betriebswirt im Wörter verdrehen wa?
                        Sorry, aber ein Flugzeug im W..See zu suchen, an zu schauen und zu Fotografieren ist ein himmelweiter Unterschied als Teile davon weg zu schaffen! Wie du auch nun selbst geschrieben hast war es für einige Zeit ein Grab.

                        @Samson: Wie schon oben geschrieben war es mal ein Grab und jetzt ein Gedenkstätte. Bei Unfällen (generell) werden die Wracks abtransportiert, wegen der Umwelt und um den Unfallhergang zu rekonstruieren. Früher hat es keinen interessiert und bis heute ist das Öl usw. weg. Wenn du mal bei Auto fahren die Augen auf machst, siehst du hier und da mal Kreuze für die Verstorbenen und evtl auch kleine Plastikteile vom Auto. Und nimmst du die mit? Da ging mein Beitrag drum!
                        Zuletzt geändert von Djsammy; 12.07.2010, 20:41.
                        Ö³: "Österreich hat schon immer eine große Rolle in der Welt gespielt. Der erste WK ist ausgebrochen, weil ein Österreicher erschossen wurde. Der zweite WK ist ausgebrochen, weil ein Österreicher nicht erschossen wurde!"

                        Kommentar

                        • R35
                          Geselle


                          • 25.07.2004
                          • 72

                          #42
                          Hallo jacobson15,

                          prima das du dich noch mal zum Thema gemeldet hast.

                          Fast bin ich nun geneigt meine Kritik zu relativieren, da du die Zusammenhänge vollkommen richtig erkannt hast.

                          Beste Grüße
                          R35

                          Kommentar

                          • jacobson15
                            Ritter


                            • 17.06.2007
                            • 312
                            • Oberbayern

                            #43
                            Nochmal für DJ Sammy:

                            Auszug aus einem Rechtsgutachten der Kriegsgräberfürsorge:

                            "... Demnach ist ungeachtet der äußeren Form von einem Grab zu sprechen, wenn es dazu dient, den Leichnam eines Menschen aufzunehmen.
                            Insoweit kann davon ausgegangen werden, dass alle Orte, an denen die
                            Leichname von Menschen, die zu den in § 1 KGFG 1 und in § 1 KGFG 2 genannten Personengruppen gehörten, vorhanden sind, Kriegsgräber im Sinne dieser Gesetze sind.
                            Das Vorhandensein von Grabsteinen oder ähnlichen Merkmalen wird nicht verlangt, da wie aus dem Bericht des Verfassungsausschusses3...."


                            Ein Kriegsgrab setzt also einen Leichnam voraus. Dort oben wurden alle Leichname nach dem Krieg exhumiert und nach Frankreich in ein reguläres Kriegsgrab gebracht (siehe unten). Eine Tafel oder ein Schild ist auch keine Voraussetzung für ein Kriegsgrab. Die Tafel ist eine private Erinnerungstafel an das Geschehen damals, genauso wie z.B. ein Marterl an Unglücksfälle erinnert.

                            Und ebenfalls aus dem Bericht eines der Überlebenden:

                            ... Sehr wohl bekannt ist, dass nach Beendigung des Krieges alle bekannten Gräber amerikanischer Soldaten und Luftwaffenangehörigen exhumiert und Ihre Gebeine auf den Kriegerfriedhof St. Avold in Lothringen, Frankreich verlegt wurden. Dies trifft auch für die Gräber im (Anmerkung: das Gebiet auf den Photos) zu. Es ist überliefert, dass die amerikanischen Stellen bei der Exhumierung am 2. u. 3. Juni 1946 in ..... darauf bestanden, dass sie von den gleichen Personen durchgeführt wurde, die sich für die unübliche Grablegung im abgelegenen Teil des Friedhofes so stark gemacht hatten. Ganz vereinzelt, wie z.B. im Falle von ..... wurden die Gebeine auch in ihre Heimat nach den USA überführt....
                            Zuletzt geändert von jacobson15; 13.07.2010, 07:17.

                            Kommentar

                            • Djsammy
                              Ritter


                              • 19.08.2007
                              • 319
                              • Oberösterreich

                              #44
                              Nochmal für JACOBSEN 15:
                              Lies dir mal meinen Beitrag durch und verstehe ihn! Da kommt ein Wort vor, das heißt "WAR". Dazu empfehle ich dir mal einen Duden zu nehmen und dessen Bedeutung nach zu lesen. Auch eine gute Empfehlung ist der Brockhaus oder die Wikipedia. Dort kannst du folgendes lesen: Als Exhumierung (auch Exhumation) wird das Ausgraben eines bereits bestatteten Leichnams aus seinem Grab bezeichnet.
                              Ö³: "Österreich hat schon immer eine große Rolle in der Welt gespielt. Der erste WK ist ausgebrochen, weil ein Österreicher erschossen wurde. Der zweite WK ist ausgebrochen, weil ein Österreicher nicht erschossen wurde!"

                              Kommentar

                              • samson
                                Heerführer

                                • 03.10.2000
                                • 1785
                                • Eich bei Worms
                                • Whites DFX, XP Deus

                                #45
                                So wie ich das den Bildern entnehmen konnte, steht dort ein Kreuz und ich gehe davon aus das Niemand dieses Kreuz demontieren will, genau so wenig wie die Kreuze am Wegesrand ohne Grund entfernt werden. Das der Schrott bzw. Müll der verunglückten Fahrzeuge/Flugzeuge entfernt werden sollte, versteht sich schon aus Umweltschutzgründen. Was sich niemand in die Vitrine stellen will (warum auch?) gehört auf den Schrottplatz oder auf die Deponie!

                                Kommentar

                                Lädt...