Die Flugzeug-Jäger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • luckychris 21
    Ritter


    • 24.11.2009
    • 574
    • Hannover

    #1

    Die Flugzeug-Jäger

    Schatzsucher graben abgestürzte Wehrmachtsflugzeuge und Panzer aus Russlands Sümpfen, um sie an Sammler im Westen zu verkaufen. Dabei geht oft die Chance verloren, das Schicksal vermisster Soldaten zu klären.


    wenn ich hier nicht richtig bin, bitte dann verschieben ...

    mfg chris
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19529
    • Barsinghausen am Deister

    #2
    Passt schon.

    Zitat aus dem Link: Alles, was deutsch ist, steht hoch im Kurs. "Wer sich keinen Panzer leisten kann, sammelt eben Patronen oder Abzeichen", sagt Fleischer. Von den Offerten aus dem Osten hält der Militärhistoriker wenig: "Vieles kommt aus dem kriminellen Bereich." Die Bandbreite der privaten Interessenten sieht er weit gefächert: "Vom Alt-Nazi bis zum Technik-Fan ist alles dabei.
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

    Kommentar

    • Powi
      Geselle


      • 10.08.2010
      • 68
      • Soest
      • -

      #3
      ...krass wie das im osten heutzutage abgeht!!!
      ...ne kleine mafia!!!

      Kommentar

      • B_A
        Ratsherr


        • 08.10.2008
        • 235
        • Bayern

        #4
        na recht herzlichen Dank... Das die Leute gar keinen Anstand mehr haben -.-
        Gruß
        B_A


        Mancher lehnt eine gute Idee bloss deshalb ab,
        weil sie nicht von ihm ist.


        (Luis Buñel, 1900-1983, spanischer Filmregisseur)

        Kommentar

        • luckychris 21
          Ritter


          • 24.11.2009
          • 574
          • Hannover

          #5
          Zitat von B_A
          na recht herzlichen Dank... Das die Leute gar keinen Anstand mehr haben -.-
          Ich glaub auch, den ist es egal ob noch wer in Wrack liegt... das skelett zur seite schmeissen, Erkennungsmarke abmachen, weil bringt ja auch noch etwas geld.. :-( echt traurig das ganze
          Zuletzt geändert von luckychris 21; 27.08.2010, 20:29.

          Kommentar

          • Knüppel
            Bürger


            • 06.01.2005
            • 123

            #6
            taucht immer mal wieder in diversen Foren auf,.... die alte Story aus dem Jahre 2002.

            Kommentar

            • Koester
              Landesfürst


              • 18.05.2005
              • 750
              • Niedersachsen
              • keiner

              #7
              Zitat:
              "Die deutschen Hersteller wollen mit dem alten Kriegsgerät nichts mehr zu schaffen haben und haben die Teileproduktion eingestellt."

              ...ich dachte immer, wenn ich bei Maybach auf die Homepage gehe, ich mir dort z.B. einen Satz Kolben für meinen Tiger bestellen kann...

              Ansonsten gilt da bereits Gesagte, echt traurig. Ob nun von 2002 oder nicht, heute ist da sicher noch mehr los.

              Kommentar

              Lädt...