Absturz Halifax MZ-377 am 21./22.11.1944 in Langenberg (Velbert)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • niederberger
    Einwanderer


    • 07.12.2007
    • 7
    • Niederberg

    #1

    Absturz Halifax MZ-377 am 21./22.11.1944 in Langenberg (Velbert)

    Guten Tag zusammen,

    ich bin nicht neu auf dieser Seite, schreibe aber erstmals in dieser Sparte.

    Ich beschäftige mich in meiner Freizeit mit der Geschichte meines Heimatortes Langenberg (heute Velbert-Langenberg) und Umgebung, auch mit der Kriegsgeschichte.

    In diesem Zusammenhang suche ich Informationen über den Absturz der Halifax MZ-377 am 21./22. November 1944 in Langenberg. Das Flugzeug war am gleichen Angriff wie die "bekannte" Halifax VII NP-810 beteiligt (auf Castrop-Rauxel), die in Hochdahl-Trills abgestürzt ist (siehe Buch "der alte Flugmotor von Hochdahl-Trills").

    Vieles ist von dem Flugzeug "öffentlich" bekannt, bis hin zu Namen und Fotos der Crew und Fotos vom Absturzort.

    Selbst den meisten "Alt-Langenbergern" ist aber der genaue Absturzort unbekannt, oder es gibt dazu sehr wiedersprüchliche Infomationen.

    Wer kann mitteilen, wo genau das Flugzeug abgestürzt ist?

    Gab es in Langenberg und Umgebung noch andere Abstürze/Abschüsse?

    Grüße aus dem niederbergischen Land

    niederberger
  • Ganymed
    Heerführer


    • 08.11.2004
    • 1364
    • Erkrath

    #2
    Das genaue Abschussdatum war am 12.10.44 beim Angriff auf Wanne Eickel durch Flak

    F/O J. Lasek and crew flying Halifax III MZ-377 coded AL-D were hit by flak at 10:16 hours on the bombing run, it was not serious.
    Schau mal hier rein:

    Im vorletzten Abschnitt-Reihe 5


    Gab es in Langenberg und Umgebung noch andere Abstürze/Abschüsse?
    In obiger Liste stehen alle Maschinen, welche an diesem Tag beim Angriff dabei waren und abgeschossen wurden. Alle auf dem Weg nach Wanne oder zurück.

    Mehr hab ich leider aber auch nicht gefunden,egal welche Suchkombination ich bei Google eingegeben habe.
    Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

    Kommentar

    • niederberger
      Einwanderer


      • 07.12.2007
      • 7
      • Niederberg

      #3
      Hallo Ganymed,

      danke für Deine Antwort!

      Das ist einerseits richtig, andererseits nicht, denn:

      Am 12.10.1944 wurde die Halifax MZ-377 beim Angriff auf Wanne-Eickel zwar durch Flak getroffen, aber nicht abgeschossen (was meint "it was not serious), und ist beschädigt nach Hause gekommen.

      Das Flugzeug wurde dann in der Nacht vom 21. auf den 22.11.2010 beim Angriff auf Castrop-Rauxel abgeschossen und ist in Langenberg abgestüzt. Pilot war hier F/Lt S. Mitchell (RCAF). Er und ein weiteres Besatzungsmitglied, der Schütze des oberen Turmes F/Sgt R. Nelson (RCAF), haben den Absturz überlebt, die anderen fünf Besatzungsmitglieder kamen ums Leben.

      Womit wir wieder bei meiner Frage sind.

      Obiges kannst Du auf der gleichen Internetseite an anderer Stelle finden. Der Absturz der MZ-377 am 21./22.11.2010 in Langenberg ist auch belegt im neuen Velberter "Geschichtsbuch" Velbert - Geschichte dreier Städte, mit einem Foto, aber ohne Details.

      Auf jeden Fall herzlichen Dank für Deine Antwort!

      Grüße

      niederberger

      Kommentar

      • SGT K
        Ritter

        • 25.05.2001
        • 445
        • Geilenkirchen, NRW
        • Foerster, Vallon, Garrett, Whites, Kadaverhund und SiR3000 GPR

        #4
        Niederberger, gibt das Foto den nichts her? Zum Beispiel markante Gebaeude, usw???
        Danny

        Kommentar

        • niederberger
          Einwanderer


          • 07.12.2007
          • 7
          • Niederberg

          #5
          Hallo Danny,

          leider nein. Die Halifax dürfte auch "über Land" abgestürzt sein, davon gibt es hier reichlich.

          Gruß

          niederberger

          Kommentar

          • Sprengkraft
            Geselle


            • 09.05.2009
            • 54
            • Südwestfalen/Sauerland
            • Xp ADX 250 , ACE 250

            #6
            Lade doch mal das Foto aus dem Velberter Geschichtsbuch hoch (mit Quellenangabe damit es keinen Ärger gibt) , vielleicht können andere etwas erkennen!

            Sprengkraft
            Lieber ein Ritterkreuz als ein Splitter im Kreuz!

            Kommentar

            Lädt...