Flugzeugabsturz am 5./6. September 1943 bei Schwanheim/Südpfalz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Uwe Benkel
    Ratsherr


    • 02.11.2004
    • 217

    #1

    Flugzeugabsturz am 5./6. September 1943 bei Schwanheim/Südpfalz

    Hallo, nachfolgende Info dürfte sicherlich sehr interessant sein:


    Geschichte(n) aus der Region: „Knapp an einer Katastrophe vorbei …“

    Ausstellung der Arbeitsgruppe Vermisstenforschung zum Absturz eines britischen Bombers 1943 bei Schwanheim
    In der Nacht vom 5./6. September 1943 entgingen die Einwohner Schwanheims nur knapp einer Katastrophe. Fast 68 Jahre danach erinnern sich die meisten älteren Schwanheimer noch an dieses Ereignis, doch Näheres über die Umstände des Absturzes und die Besatzung des Flugzeuges ist Ihnen nicht bekannt.

    Im Jahr 2007 wurde die Geschichte erstmals einer Chronik des Distriktspritzenhauses der Freiwilligen Feuerwehr Schwanheim erwähnt. Roland Götz und Lorenz Steigner nahmen hierzu Kontakt mit Uwe Benkel, dem Leiter der bundesweit tätigen Arbeitsgruppe Vermisstenforschung auf. Innerhalb kürzester Zeit waren Details über das Flugzeug, den Einsatz und auch die Besatzung bekannt. Doch man hatte noch keine Gesichter zur Besatzung. Dies dauerte weitere drei Jahre, bis Uwe Benkel den nächsten Erfolg vermelden konnte. Er fand heraus, dass drei Mann der Besatzung aus Neuseeland stammten. Er nahm Kontakt zu Veteranenverbänden auf und innerhalb kürzester Zeit hatte er ein Foto des Piloten auf dem Computer. Doch damit nicht genug - die nächste Nachricht kam kurz danach – man hatte eines der noch lebenden Besatzungsmitgliedern in Neuseeland aufgenommen. Dieser zeigte sich von den Aktivitäten im fernen Deutschland sehr überrascht und wird in Kürze seine Erinnerungen und Fotos nach Schwanheim schicken.

    Am Samstag, 19.02.2011 von 10.00 bis 16.00 Uhr werden Mitglieder der Arbeitsgruppe Vermisstenforschung im Dorfgemeinschaftshaus über die bisherigen Ergebnisse der Nachforschungen berichten. Interessierte Besucher haben die Möglichkeit, ein Modell des Flugzeuges zu bestaunen sowie die bisher einzig bekannte Aufnahme von der Absturzstelle in der Nähe des Friedhofes. Ferner haben sich einige Zeitzeugen bereiterklärt, Ausrüstungsgegenstände des damaligen Flugzeuges für die Ausstellung zur Verfügung zu stellen. Neben dieser Ausstellung wird Uwe Benkel über die Arbeit der Vermisstenforscher berichten.

    Im Anschluss besteht die Möglichkeit, den Forschern bei Ihrer Arbeit zuzuschauen. Man wird mittels eines Metalldetektors die Absturzstelle aufsuchen und nach noch verborgenen Teilen des Flugzeuges im Erdreich suchen. Diese Fundstücke werden dann in Schwanheim zusammen mit den Erinnerungen des überlebenden Besatzungsmitgliedes in einer Dauerausstellung präsentiert werden.

    Wer weitere Fundstücke des Flugzeuges zur Ausstellung beisteuern kann, wende sich an Roland Götz und Lorenz Steigner, Schwanheim. Infos bei Uwe Benkel, Arbeitsgruppe Vermisstenforschung, Homepage: www.flugzeugabstuerze-saarland.de (sehr interessante News in der letzten Zeit)
  • ghostwriter
    Moderator

    • 24.09.2003
    • 12048
    • Großherzogtum Baden
    • Suchnadeln

    #2
    klasse sache - selbst bei dem thema!? danke!!

    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

    dr. koch - "1984"
    😲

    Kommentar

    • Uwe Benkel
      Ratsherr


      • 02.11.2004
      • 217

      #3
      Flugzeugabsturz Schwanheim - Motor gefunden?

      Hallo alle zusammen,

      die Veranstaltung in Schwanheim war ein voller Erfolg. Alleine bei der Suche nach den Resten der Stirling waren ca. 70 Personen anwesend.

      Wir haben einen Motor des Flugzeuges geortet, den wir in der nächsten Zeit mittels eines Baggers bergen wollen. Es besteht weiterhin der Verdacht, dass sich auch noch eines der Besatzungsmitglieder dort in der Erde befindet. Wir werden sehen.

      Am kommenden Wochenende, 12. und 13. März sind wir mit einer weiteren großen Ausstellung in der Fuchsbachhalle in Zeiskam vertreten. Hier erwartet die Besucher im Verlauf der Veranstaltung eine Überraschung. Was es sit, wird noch nicht verraten.

      MfG

      Uwe Benkel
      ARBEITSGRUPPE VERMISSTENFORSCHUNG

      Kommentar

      • tunnellurchin
        Anwärter


        • 27.02.2011
        • 15
        • goslar
        • leider noch keinen

        #4
        schade zu weit für uns,aber eine tolle sache,super das es menschen wie euch gibt.
        bei uns ist auch einer niedergegangen,wurde von der flag getroffen
        weiter so.

        Kommentar

        • Uwe Benkel
          Ratsherr


          • 02.11.2004
          • 217

          #5
          Flugzeugbergung Schwanheim

          Hallo alle zusammen,

          heute abend erhielten wir die Einverständnis des Grundstückseigentümers. Der Bagger sowie den Baggerführer stehen auch schon bereit.

          Jetzt fehlt nur noch ein Termin. Ich denke, Ende März, werden wir die Grabung durchführen.

          Dann werden wir auch Gewissheit haben, ob sich noch ein Besatzungsmitglied dort im Erdreich befindet.

          Es wird mit Sicherheit wieder einige geben, die uns unsere Vorgehensweise vorwerfen. Wir haben nichts zu verheimlichen und warum soll sich der ein oder andere Geschichtsinteressierte nicht mal eine Bergung anschauen. Nicht alle Tage hat man die Gelegenheit dabeizusein, wenn Geschichte aus der Erde geholt wird. Schließlich schauen auch jedes Wochende zigtausende Fussballfans den Kickern bei deren Arbeit zu und niemand regt sich darüber auf.

          MfG

          Uwe Benkel
          Mail: mu.benkel@t-online.de

          Kommentar

          • sugambrer
            Heerführer


            • 16.02.2004
            • 1475
            • Wolkenkuckucksheim

            #6
            Zitat von Uwe Benkel
            Hallo alle zusammen,

            heute abend erhielten wir die Einverständnis des Grundstückseigentümers. Der Bagger sowie den Baggerführer stehen auch schon bereit.

            Jetzt fehlt nur noch ein Termin. Ich denke, Ende März, werden wir die Grabung durchführen.

            Dann werden wir auch Gewissheit haben, ob sich noch ein Besatzungsmitglied dort im Erdreich befindet.

            Es wird mit Sicherheit wieder einige geben, die uns unsere Vorgehensweise vorwerfen. Wir haben nichts zu verheimlichen und warum soll sich der ein oder andere Geschichtsinteressierte nicht mal eine Bergung anschauen. Nicht alle Tage hat man die Gelegenheit dabeizusein, wenn Geschichte aus der Erde geholt wird. Schließlich schauen auch jedes Wochende zigtausende Fussballfans den Kickern bei deren Arbeit zu und niemand regt sich darüber auf.

            MfG

            Uwe Benkel
            Mail: mu.benkel@t-online.de
            Hallo,

            verstehe gar nicht was man Euch da vorwerfen könnte.
            Ich jedenfalls ziehe vor Eurer Arbeit ohne jegliche Einschränkung dankbar den Hut und wünsche weiterhin viel Erfolg !!!

            Gruß,
            sugambrer
            "Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."

            Johann Gottfried von Herder

            Kommentar

            • Uwe Benkel
              Ratsherr


              • 02.11.2004
              • 217

              #7
              Bergung in Schwanheim

              Hallo alle zusammen,

              habe heute abend den Termin für die Bergung - 16. April 2011 - erhalten.

              Gruß

              Uwe Benkel

              PS: Noch ein wenig Werbung in eigener Sache. Auch in diesem Jahr nehmen wir wieder am Landesweiten Ehrenamtstag in Simmern teil. Zeitgleich findet die Verleihung des Preises "Ehrensache 2011" statt. Hierzu möchten auch wir uns in diesem Jahr bewerben. Wenn Ihr uns bei unseer Bewerbung unterstützen möchtet wären wir euch sehr dankbar. Den Link zum Ausfüllen desFormulares findet ihr beigefügt. Für weitere Fragen stehe ich euch gerne zur Verfügung. Link: http://www.swr.de/ehrensache/-/id=10...lvt/index.html


              Danke und einen schönen Abend

              Uwe Benkel

              Kommentar

              • Uwe Benkel
                Ratsherr


                • 02.11.2004
                • 217

                #8
                Infos zur Begung

                Weitere Infos zur kommenden Bergung haben wir auf unserer homepage www.flugzeugabstuerze-saarland.de eingestellt - siehe unter "Arbeitsgruppe - Aktuell

                Uwe Benkel

                Kommentar

                • Hülse
                  Heerführer


                  • 28.08.2004
                  • 2147
                  • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
                  • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

                  #9
                  Wie bereits mit Uwe besprochen, werde ich die Bergung fotografisch dokumentieren.
                  Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

                  Kommentar

                  • Deistergeist
                    Moderator

                    • 24.11.2002
                    • 19523
                    • Barsinghausen am Deister

                    #10
                    Sehr schön, ich wünsche viel Erfolg!


                    MfG Thomas
                    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                    Kommentar

                    • Uwe Benkel
                      Ratsherr


                      • 02.11.2004
                      • 217

                      #11
                      Endlich Fotos von der Bergung

                      Hallo alle zusammen,

                      nachdem fast 500 Fotos von der Bergung ausgewertet werden mussten, sind nun endlich die ersten auf unserer Homepage zu finden. Neben den Fotos findet ihr auch einen Zeitungsartikel hierzu unter www.flugzeugabstuerze-saarland.de, dann Präsentationen und dann "Schwanheim". Weitere Fotos habe ich auf meiner facebook-Seite eingestellt. Dort sind auch die ersten Hinweise auf unsere kommende Ausstellung zu finden.

                      Weiter habe ich auf unserer Homepage die bisher in 2011 durchgeführten Aktivitäten eingestellt. Auch hier stehe ich für weitere Fragen gerne zur Verfügung.

                      MfG

                      Uwe Benkel
                      Zuletzt geändert von Uwe Benkel; 05.06.2011, 20:38.

                      Kommentar

                      • Uwe Benkel
                        Ratsherr


                        • 02.11.2004
                        • 217

                        #12
                        Bericht über Bergung am 12.06.2011 auch im Radio zu hören

                        Hallo alle zusammen,

                        ganz aktuell der Sendtermin über den Bericht der Bergung:

                        SR 3 Saarlandwelle
                        Sonntag, 12.06.2011 - 12.35 bis 13.00 Uhr

                        „Columbo gräbt im Pfälzer Wald“
                        Der vergessene Flugzeugabsturz von Schwanheim

                        Ein Feature von Marc Hoffmann
                        (01.06.2011) - Lange Jahre redet niemand darüber und es wird nur abgetan als irgend-eine Geschichte der Alten, die wieder vom Krieg erzählen. Doch Roland Götz von der Freiwilligen Feuerwehr will genau wissen, was hinter dem angeblichen Bomberabsturz in Schwanheim/Pfalz steckt.
                        Gemeinsam mit Uwe Benkel von der „Arbeitsgruppe Vermisstenforschung“ recherchiert Götz monatelang die Hintergründe. Doch am Ende hilft nur graben: Des Rätsels Lösung vermuten sie tief unter der Erde, an der Absturzstelle aus dem 2. Weltkrieg.
                        Das Feature „Columbo gräbt im Pfälzer Wald“ beleuchtet das ungewöhnliche Hobby zweier Männer, das irgendwo zwischen Geschichtsforschung und Kriminalistik liegt, und zeigt, wie nah die Vergangenheit noch heute sein kann.

                        Kommentar

                        • moskito
                          Heerführer


                          • 15.04.2008
                          • 1300
                          • Nordfriesland
                          • Aktuell: XP Pro-Abgelegt MD 3009,ACE150/250,Discovery3300, Tesoro Vaquero 2 Germania

                          #13
                          Nun habe ich Dich bei Facebook gefunden und gehe erstmal stöbern...
                          Gruß vom Ulli
                          Carpe diem

                          Kommentar

                          • Uwe Benkel
                            Ratsherr


                            • 02.11.2004
                            • 217

                            #14
                            Facebook

                            Hallo alle zusammen,

                            ich habe auf facebook einige sehr interessante Alben zu unseren Nachforschungen engestellt.

                            Gruß

                            Uwe Benkel

                            Kommentar

                            • Gemueselaste
                              Ritter


                              • 18.05.2004
                              • 367
                              • Landau
                              • UWM 20

                              #15
                              Moin Uwe,

                              kannste die Alben auch hier online stellen oder zumindest verlinken - es gibt noch Leute die nicht bei Facebook sind - und es auch nicht vorhaben :-)

                              Kommentar

                              Lädt...