Flugzeugteil gefunden ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Catwizel
    Ratsherr

    • 10.01.2002
    • 283
    • bergisches Land/unterwegs in ganz NRW

    #1

    Flugzeugteil gefunden ...

    moinmoin z´samm,
    habe ein Flugzeugteil (?) gefunden - mit eingeprägter Nummer.
    Alublech, ca. 25cm im Durchmesser, bestehend aus 3 genieteten Bauteilen, jedes einzelne Teil hat dieselbe Nummer eingestempelt, Nr.: [ 4F4 674 ]:
    Kann man anhand dieser Nummer schon etwas zu diesem Teil sagen, oder lässt sich sogar der Flugzeugtyp bestimmen?
    Foto folgt !
    Gruss vom Catwizel
  • Zollhund
    Lehnsmann


    • 08.05.2009
    • 26
    • Rheinland / Mönchengladbach
    • Fisher F75 SE, Whites Bullseye II

    #2
    Zu 4f4 fällt mir nur die Wildcat ein, aber das war ein trägergesetützter Jäger im Pazifik.....?

    Kommentar

    • Catwizel
      Ratsherr

      • 10.01.2002
      • 283
      • bergisches Land/unterwegs in ganz NRW

      #3
      ... Fundort ist Blankenheim/Eifel ...
      haben am Fundort etliche amerkianische halbZollHülsen gefunden.
      gibt es im Internet ggf. eine Liste mit den Codierungen von Flugzeugteilen?

      Kommentar

      • Neandertaler
        Ritter


        • 17.06.2008
        • 432
        • Erkrath
        • MD3009

        #4
        Hi, versuch´s mal beim "Aero Part Identify Board"! (http://www.iphpbb.com/board/fs-81805422nx79380.html)
        Am besten machst Du auch ein paar Bilder.
        Ausserdem gibt es ein nettes Buch mit dem Namen: "Liste der Fertigungskennzeichen für Waffen, Munition und Gerät."

        Grüsse.
        „Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, daß wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden.“ (DNA)

        Kommentar

        • ghostwriter
          Moderator

          • 24.09.2003
          • 12048
          • Großherzogtum Baden
          • Suchnadeln

          #5
          Zitat von Neandertaler
          ...
          Ausserdem gibt es ein nettes Buch mit dem Namen: "Liste der Fertigungskennzeichen für Waffen, Munition und Gerät." ...
          welches hier leider gar nichts nützt!?

          ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
          … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

          dr. koch - "1984"
          😲

          Kommentar

          • Catwizel
            Ratsherr

            • 10.01.2002
            • 283
            • bergisches Land/unterwegs in ganz NRW

            #6
            ...so, getz erstmal Bildas...
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Catwizel
              Ratsherr

              • 10.01.2002
              • 283
              • bergisches Land/unterwegs in ganz NRW

              #7
              ...kann anhand der Nummerierung garnichts gesagt werden?
              Könnte das überhaubt ein Flugzeugteil sein, oder liege ich ganz falsch?
              Gibt es nicht ganz bestimmte Formate dieser Stempelungen anhand derer man sagen kann, ob das Deutsch, English, Amerikanisch ist, ev. sogar die ungefähre Zeit der Herstellung?
              Gruss vom Catwizel

              Kommentar

              • Husar
                Landesfürst

                • 07.11.2000
                • 754

                #8
                Die Art deutet auf einen sogenannten Handlochdeckel hin. Könnte US sein. Für Blankenheim fallen mir spontan einige P-38 Abstürze ein. (12.12.44) und von
                A-20 "Havoc".
                Zuletzt geändert von Husar; 19.05.2011, 15:09.

                Kommentar

                • SGT K
                  Ritter

                  • 25.05.2001
                  • 445
                  • Geilenkirchen, NRW
                  • Foerster, Vallon, Garrett, Whites, Kadaverhund und SiR3000 GPR

                  #9
                  Meiner Meinung nach ist es von einemRAF Bomber. Die Nummer kommt mir bekannt vor und das Teil weisst ja noch schwarze Farbereste auf. Leider sind meine Teilelisten in Deutschland und ich bin in den Staaten. Danny

                  Kommentar

                  • Fussnagel
                    Einwanderer


                    • 06.05.2011
                    • 14
                    • Bayern/nähe Ingolstadt

                    #10
                    Hallo,
                    bin nur per zufall hier reingeraten in den Threat.

                    4 F 4 ist das kürzel für die Phantom, wurde auch der Witwen macher genannt, da so viele abgestürzt sind zu Entwicklungszeiten.

                    Der Deckel sieht aus wie ein "Drain Valve" Deckel. in dem runden Loch könnte mal eine Plastik Kugel drin gewesen sein, durch die Hydraulik - oder andere Flüssigkeiten abgelaufen sein könnten.

                    Wüßte aber nicht das ein kürzel von einen Flieger auf einem Deckel abgedruckt wurde.
                    Zum rest der nummer fällt mir so spontan jetzt leider auch nichts mehr ein.
                    Zuletzt geändert von Fussnagel; 19.05.2011, 22:45.

                    Kommentar

                    • Catwizel
                      Ratsherr

                      • 10.01.2002
                      • 283
                      • bergisches Land/unterwegs in ganz NRW

                      #11
                      prima - das sind ja schonmal ein paar Hinweise - vielen Dank ! !

                      Kommentar

                      • borsto
                        Ratsherr


                        • 15.03.2008
                        • 269
                        • RLP

                        #12
                        Von der Farbe und der Qualität der Vernietung sieht mir das irgendwie deutsch, sehr späte Kriegsphase WK II, aus.

                        Gruß

                        borsto

                        Kommentar

                        • A4 Rakete
                          Heerführer


                          • 14.03.2005
                          • 1432
                          • NRW

                          #13
                          Zitat von Fussnagel
                          Hallo,
                          bin nur per zufall hier reingeraten in den Threat.

                          4 F 4 ist das kürzel für die Phantom, wurde auch der Witwen macher genannt, da so viele abgestürzt sind zu Entwicklungszeiten.

                          Der Deckel sieht aus wie ein "Drain Valve" Deckel. in dem runden Loch könnte mal eine Plastik Kugel drin gewesen sein, durch die Hydraulik - oder andere Flüssigkeiten abgelaufen sein könnten.

                          Wüßte aber nicht das ein kürzel von einen Flieger auf einem Deckel abgedruckt wurde.
                          Zum rest der nummer fällt mir so spontan jetzt leider auch nichts mehr ein.
                          Hallo Fussnagel, da irrst du dich aber.
                          Die Phantom trug nicht den Beinamen Witwenmacher,sondern die Lockheed F-104 „Starfighter" war dafür bekannt.

                          Gruss A4 Rakete
                          semper prorsum - numquam retrorsum

                          Kommentar

                          • sirente63
                            Banned
                            • 13.11.2005
                            • 5348

                            #14
                            Zitat von A4 Rakete
                            Hallo Fussnagel, da irrst du dich aber.
                            Die Phantom trug nicht den Beinamen Witwenmacher,sondern die Lockheed F-104 „Starfighter" war dafür bekannt.

                            Gruss A4 Rakete

                            Kommentar

                            • Gimbli
                              Moderator

                              • 27.09.2008
                              • 6849
                              • Essen/Ruhrgebiet
                              • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                              #15
                              Zitat von A4 Rakete
                              Hallo Fussnagel, da irrst du dich aber.
                              Die Phantom trug nicht den Beinamen Witwenmacher,sondern die Lockheed F-104 „Starfighter" war dafür bekannt.

                              Gruss A4 Rakete
                              Gab's ja auch den bekannten Witz:
                              "Wie kommt man am günstigsten zu einem Starfighter?"
                              "Großes Grundstück kaufen und warten bis einer drauffällt."

                              Gruß Michael
                              Der Weg ist das Ziel
                              No DSU inside!

                              Kommentar

                              Lädt...