Flugzeugwracks im Müggelsee?!!!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cremer
    Heerführer


    • 01.04.2009
    • 1261
    • Berlin
    • AT PRO,ACE 250,Garrett ProPointer. Minelab Equinox 800 XP Orx + Deus Hf und X35

    #1

    Flugzeugwracks im Müggelsee?!!!

    Also, ich mache ja Fahrschule, klar redet man mit seinem Fahrlehrer.

    Jedenfalls habe ich erzählt das ich Sondengänger bin, er war davon so angetan, das er nun schon seit min. 2 Monaten mit meinem Ace rumrennt, und total Spass an der Sache hat.

    Er kommt aus der Gegend um den Müggelsee, hat dort auch ein kleines Schiffchen, und schmeißt auch ab und an mal einen Bergemagneten ins Wasser.
    Jedenfalls erzählte Ihm wohl sein Opa Geschichten vom Müggelsee zur Kriegszeit. Auch das dort Kleine Inseln errichtet wurden um Bomberpiloten zu täuschen! Es sollen 3 Abstürze in den Müggelsee beobachtet worden sein. Was für Flugzeuge weiß er natürlich nicht, aber soll halt nichts Deutsches sein, auch ist er der Meinung zu wissen, wo eins dieser Wracks liegt, er ist fest davon überzeugt, das er weiß wo zumindest eine Tragfläche zu finden ist. Ich bezweifel seine Aussagen nicht, jetzt suche ich schon eine Weile ob es Informationen zu rutergekommenen Flugzeugen in dem Berreich gibt, jedoch konnte ich nichts finden. Habe auch Links im Forum gefunden, wo Abstürze verzeichnet sind, aber nichts in und um den Müggelsee. Weiß einer von euch mehr? Oder ist wem etwas darüber bekannt? Gibt ja auch einige Taucher hier?
    Mich interessiert die Geschichte dahinter, würde mich freuen wenn mir der eine oder andere weiterhelfen könnte.
    http://www.schatzsucher.de/Foren/image.php?u=26311&type=sigpic&dateline=1264851702

    "Es ist nicht die suche nach irgendwas, es ist das finden von was auch immer!"
  • behreberlin
    Heerführer


    • 19.07.2007
    • 3736
    • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
    • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

    #2
    Na wenn er schon ein Boot auf dem Müggelsee ist es doch kein großes Problem. Fishfinder oder Echolot wird er doch bestimmt an Bord haben...
    ---------------------------------------------
    Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

    Kommentar

    • cremer
      Heerführer


      • 01.04.2009
      • 1261
      • Berlin
      • AT PRO,ACE 250,Garrett ProPointer. Minelab Equinox 800 XP Orx + Deus Hf und X35

      #3
      ...

      ich treff mich heut nochmal mit ihm, wir gehn heut mal zusammen suchen, ich werd ihn mal drauf anquatschen ob er sowas hat.

      mich interessiert aber brennend ob was über abstürze bekannt ist? oder sogar bekannt ist, welche maschinen?

      ich diskutier das heute nochmal aus
      http://www.schatzsucher.de/Foren/image.php?u=26311&type=sigpic&dateline=1264851702

      "Es ist nicht die suche nach irgendwas, es ist das finden von was auch immer!"

      Kommentar

      • borsto
        Ratsherr


        • 15.03.2008
        • 269
        • RLP

        #4
        Guten Abend cremer !

        Bei Beginn der Recherche immer versuchen herauszufinden, an welcher Tageszeit sich der Absturz ereignet hat, um die betroffene Nationalität bestimmen zu können.

        Wenn wir einmal davon ausgehen, dass es keine deutsche Maschine war, gilt diese grobe Faustformel:

        - Nachts, 1940 - 1945 = RAF
        - Tagsüber, 1944 - 1945 = USAAF
        - Tagsüber, März 1945 - Mai 1945 = Sowjetische Luftstreitkräfte

        Da der Müggelsee in Hauptstadtnähe liegt, kommen auch für alle Tages- und Nachtzeiten deutsche Maschinen in Betracht.

        Alles Gute !

        borsto

        Kommentar

        • cremer
          Heerführer


          • 01.04.2009
          • 1261
          • Berlin
          • AT PRO,ACE 250,Garrett ProPointer. Minelab Equinox 800 XP Orx + Deus Hf und X35

          #5
          ...

          Fischfinder und Echolot, sind nicht vorhanden, sollen aber wohl auch nichts bringen, da die tragfläche mittlerweile im schlamm stecken soll, der wiederrum bis zu 2,50 meter hoch ist.

          ich konnte leider nicht fragen ob tag oder nacht, lese es jetzt erst
          http://www.schatzsucher.de/Foren/image.php?u=26311&type=sigpic&dateline=1264851702

          "Es ist nicht die suche nach irgendwas, es ist das finden von was auch immer!"

          Kommentar

          • Grautvornix
            Geselle


            • 25.10.2010
            • 52
            • Europa

            #6
            Merkwürdig das dein Fahrlehrer nicht genau weis wo so ein Flugzeug liegt, aber wie tief es im Schlamm steckt Egal, eine Bergung bei dieser Schlammdicke ist für Amateure sowiso fast unmöglich.

            mvh
            Rüdiger
            Es gibt viel zu finden, packen wir`s an.

            Kommentar

            • cremer
              Heerführer


              • 01.04.2009
              • 1261
              • Berlin
              • AT PRO,ACE 250,Garrett ProPointer. Minelab Equinox 800 XP Orx + Deus Hf und X35

              #7
              ...

              Lies Mal Nochmal Richtig
              http://www.schatzsucher.de/Foren/image.php?u=26311&type=sigpic&dateline=1264851702

              "Es ist nicht die suche nach irgendwas, es ist das finden von was auch immer!"

              Kommentar

              • DREETZ
                Bürger


                • 02.09.2005
                • 129
                • OPR

                #8
                Zitat von borsto
                Guten Abend cremer !

                Bei Beginn der Recherche immer versuchen herauszufinden, an welcher Tageszeit sich der Absturz ereignet hat, um die betroffene Nationalität bestimmen zu können.



                borsto
                Vielleicht hilfreich für Dich, die Datenbank von http://www.crashplace.de

                Gruss


                Hagen

                Kommentar

                Lädt...