US-Jabo im Wiedtal, Funde indentifizieren?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KARACHO
    Landesfürst


    • 10.08.2011
    • 748
    • NRW
    • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

    #1

    US-Jabo im Wiedtal, Funde indentifizieren?

    Hallo zusammen,

    ich rescherschiere schon länger im Bezug auf einen Flugzeugabsturz vom 25.8.1944 im Bereich Wiedtal. Dort ist ein Usaaf- Flugzeug, 2-motorig, beim Beschuss von deutschen Fahrzeugkolonnen nach Baumberührung abgestürzt.
    Zwei Besatzungsmitglieder sind dabei umgekommen.
    An der Absturzstelle habe ich einige Duralteile, Aluminiumleitungen, Lederteil, und ein Rundinstrument aus dem Cockpitbereich gefunden. Ebenfalls ein komplettes Geschoß (unversehrt) mit ca 20mm Durchmesser/Hülse ca 30 mm, Gesamtlänge ca 90 mm. Das Geschoß habe ich wieder "tief" vergraben!!

    Auf den Blechteilen konnte ich folgende Stempel feststellen:
    Dreieckig mit abgerundeten Ecken: H und 12 darunter
    Dito : N und 913 darunter
    Dito : N und 191 darunter
    Ein großes H, darin: 68 und M
    Ein großes B, darin AM und 176

    Desweiteren eine eingestanzte Nummer : 505161 36

    Das Rundinstrument : Cannon
    Auf dem Alu-Drehring : CANNON No 2415-2

    Wer kann hier Angaben machen, um was für einen Flugzeug-Typ es sich hier gehandelt hat?
    Gibt es einen MACRE-Bericht über diesen Absturz?
    Sind noch mehr Umstände über diesen Absturz bekannt?

    Jede Information ist willkommen.

    greets
    Karacho
    Angehängte Dateien
    [...Horrido...
    LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN
  • Odenwälder Bub
    Landesfürst


    • 07.04.2009
    • 814
    • Südhessen - Bergstraße/Odenwald
    • Tesoro Vaquero 2 Germania

    #2
    Zitat von KARACHO
    Gibt es einen MACRE-Bericht über diesen Absturz?
    Es gibt zu jedem amerikanischen Absturz einen MACR!!! Die Frage ist nur wie leicht man da ran kommt. Die genaue Datumsangabe ist schonmal ein guter Hinweiß. Was nähere Umstände betrifft, so KANN der MACR auch hilfreich sein. Wenn es Überlebende gab oder die Crew einer anderen Maschine, die den Absturz gesehen hat, dann wurden sie meist dazu befragt und das wurde dem MACR beigefügt. Die Überlebenden natürlich nach Kriegsende,wenn sie aus den Gefangenenlagern befreit waren.
    Für alles weiter--> Alte Leute,Pfarrer bzgl. Kirchenchroniken,Friedhofsämter,Heimatbücher.

    Gruß

    OB
    Von Backbord nach Steuerbord, ob Lee oder Luv, es krachen die Planken und nur ein einziger Ruf:
    PIRATEN,PIRATEN, wo kommen die bloß her?
    PIRATEN,PIRATEN,die gehörn doch raus aufs Meer!

    Kommentar

    • Husar
      Landesfürst

      • 07.11.2000
      • 754

      #3
      Dürfte wohl eine P-38 der 9th AF sein, die Patrone ist eine 20x99 Hispano. Lightning waren 1-Mann Jäger/Jabo! Mal sehen, was die Luftgaukommandoliste über diesen Tag sagt.

      Kommentar

      • KARACHO
        Landesfürst


        • 10.08.2011
        • 748
        • NRW
        • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

        #4
        Hallo zusammen,

        ich habe einen MACR-Bericht vom 12.10.44 erhalten , der zumindest auf die Örtlichkeit passt. Danach handelt es sich hier um eine P-61A-5-No/ Black Widow. Das Absturzdatum passt allerdings nicht. Sind hier etwa zwei Flieger nicht weit voneinander verloren gegangen.
        Ich versuche jetzt erstmal über die Teilenummern Klarheit über " dieses Flugzeugmuster" heraus zu bekommen.
        Danke für Eure Infos.
        Grüße
        Karacho
        [...Horrido...
        LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

        Kommentar

        • Husar
          Landesfürst

          • 07.11.2000
          • 754

          #5
          Der 25. 8. 44 kann nicht stimmen, da an diesem Tag keine P-38 über Deutschland verloren gegangen ist. Das mit der P-61 kann eher stimmen, mir ist ein Absturz einer dieser Nachtjäger beim Angriff auf deutsche Fahrzeuge in Erinnerung. Muß in der Nähe einer Straße oder Autobahn gewesen sein.

          Kommentar

          • KARACHO
            Landesfürst


            • 10.08.2011
            • 748
            • NRW
            • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

            #6
            Hallo Husar,
            danke für die Info. Der Flugzeugtyp hat sich mittlerweile geklärt....keine P-38 .

            greets
            Karacho
            [...Horrido...
            LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

            Kommentar

            Lädt...