FW. Heinrich Bartels, suche...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KARACHO
    Landesfürst


    • 10.08.2011
    • 748
    • NRW
    • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

    #1

    FW. Heinrich Bartels, suche...

    Hallo zusammen,

    hat jemand Informationen /Fotos/Berichte von der Bergung des FW. Heinrich Bartels von 1968 ? Ich glaube Werner Girbig war beteiligt.
    FW H. Bartels wurde am 23.12.1944 von P-47 abgeschossen im Raum Bonn/ Bad Godesberg. Seine Me 109 G-10 schlug auf einem Feld unweit der Burg Gudenau/ Wachtberg-Villip auf und drang tief in den Boden ein. Bei der Bergung sprach man von bis zu acht MeternTiefe.

    Am selben Tag ist Uffz. Klaus Gehring / FW 190, ebenfalls gefallen in näherer Umgebung zu Bartels Absturzstelle...

    Bin Dankbar für alle Informationen, besonders Fotos...

    Grüße
    Karacho
    [...Horrido...
    LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN
  • Odenwälder Bub
    Landesfürst


    • 07.04.2009
    • 814
    • Südhessen - Bergstraße/Odenwald
    • Tesoro Vaquero 2 Germania

    #2
    Zitat von KARACHO
    Hallo zusammen,

    hat jemand Informationen /Fotos/Berichte von der Bergung des FW. Heinrich Bartels von 1968 ? Ich glaube Werner Girbig war beteiligt.
    FW H. Bartels wurde am 23.12.1944 von P-47 abgeschossen im Raum Bonn/ Bad Godesberg. Seine Me 109 G-10 schlug auf einem Feld unweit der Burg Gudenau/ Wachtberg-Villip auf und drang tief in den Boden ein. Bei der Bergung sprach man von bis zu acht MeternTiefe.

    Am selben Tag ist Uffz. Klaus Gehring / FW 190, ebenfalls gefallen in näherer Umgebung zu Bartels Absturzstelle...

    Bin Dankbar für alle Informationen, besonders Fotos...

    Grüße
    Karacho

    Dann solltest du mal in Girbigs Buch "Vermisst" nachsehen. Hab meines leider nicht zur Hand. Gruß OB
    Von Backbord nach Steuerbord, ob Lee oder Luv, es krachen die Planken und nur ein einziger Ruf:
    PIRATEN,PIRATEN, wo kommen die bloß her?
    PIRATEN,PIRATEN,die gehörn doch raus aufs Meer!

    Kommentar

    • Matthias45
      Heerführer


      • 28.10.2004
      • 4300
      • Damme, Niedersachsen
      • MD3009, Der Schrottfinder..

      #3
      Heinrich Bartels was born on 13 July 1918 at Linz in Austria. From early summer 1941, Bartels served with Ergänzungsstaffel/JG 26 on the Channel front. He recorded his first victory on 19 August, when he shot down a RAF Spitfire fighter. He claimed a second Spitfire shot down on 27 August. Bartels was transferred to 11./JG 1 on 27 January 1942. On 10 March, 11./JG 1 was redesignated 8./JG 5. Bartels was to become one of the most successful pilots of 8./JG 5. This unit was under the command of Hauptmann Hermann Segatz (40 victories, DK-G) and was based on the Northern or Polar front. Bartels recorded 47 Russian aircraft shot down in 100 missions in this theatre, including 21 victories in September alone.

      Glück Auf!
      Matthias

      Kommentar

      • KARACHO
        Landesfürst


        • 10.08.2011
        • 748
        • NRW
        • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

        #4
        Hallo zusammen,

        vielen Dank für Eure Informationen.
        Für Foto-Material wäre ich dankbar für eine private Doku...

        Grüße
        Karacho
        [...Horrido...
        LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

        Kommentar

        • Husar
          Landesfürst

          • 07.11.2000
          • 754

          #5
          Bartels war Ofw., abgeschossen wude er mit hoher Wahrscheinlichtkeit von Lt.-Col. David Schilling, 56th Fighter Group. (22,5 Abschüsse insgesamt). Schilling erszielte an diesem 23. Dez. 1944 insgesamt 5 Abschüsse, drei Bf 109 und 2 Fw 190. Schilling selbst kam bei einem Autounfall in Suffolk am 14. August 1958 ums Leben.

          Girbig hat bei der damaligen Bergung eine Menge Bilder angefertigt, bzw. anfertigen lassen. U.a. vom geschlossenen Fallschirm von Bartels und dessen Ehering.

          Klaus Gehring gehörte zur IV./JG 54.

          Kommentar

          • KARACHO
            Landesfürst


            • 10.08.2011
            • 748
            • NRW
            • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

            #6
            Hallo Husar,

            danke für Deine Infos.
            Gibts noch mehr Details von Klaus Gehring?

            Grüße
            Karacho
            [...Horrido...
            LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

            Kommentar

            • Husar
              Landesfürst

              • 07.11.2000
              • 754

              #7
              Von Gehring gibt es wie bei allen NVM des JG 54 aus dieser Zeit die sogenannten Anhänge des Staffelkapitäns bzw. Staffelführers. Die sind mal recht kurz verfaßt, aber auch schon mal 2 Seiten lang. Ob die WASt die Dinger allerdings noch rausrückt, denke eher nicht!

              Kommentar

              • Odenwälder Bub
                Landesfürst


                • 07.04.2009
                • 814
                • Südhessen - Bergstraße/Odenwald
                • Tesoro Vaquero 2 Germania

                #8
                Zitat von Husar
                Girbig hat bei der damaligen Bergung eine Menge Bilder angefertigt, bzw. anfertigen lassen. U.a. vom geschlossenen Fallschirm von Bartels und dessen Ehering.
                A propos, wo hier gerade nach Bildern verlangt wird. Habe ich es richtig in Erinnerung,dass vor einiger Zeit mehrere Alben mit Negativen die Girbig gehörten über ein Forum an den Mann gebracht wurden? Die Bilder waren sowohl historische, als auch von Girbig selbstgemachte. Eventuell waren da welcher von dieser Bergung dabei.

                Gruß
                Von Backbord nach Steuerbord, ob Lee oder Luv, es krachen die Planken und nur ein einziger Ruf:
                PIRATEN,PIRATEN, wo kommen die bloß her?
                PIRATEN,PIRATEN,die gehörn doch raus aufs Meer!

                Kommentar

                • KARACHO
                  Landesfürst


                  • 10.08.2011
                  • 748
                  • NRW
                  • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

                  #9
                  Hallo zusammen,

                  ja wenn das mit den Bildern simmt und man könnte mal einen Kontakt herstellen, bzgl. Fotomaterial, dass wäre ja "vom Feinsten"... Weiß hier jemand mehr zum Thema Fotos ?
                  Grüße
                  Karacho
                  [...Horrido...
                  LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

                  Kommentar

                  • K43
                    Bürger


                    • 02.01.2012
                    • 117
                    • NRW.

                    #10
                    Zitat von KARACHO
                    Hallo Husar,

                    danke für Deine Infos.
                    Gibts noch mehr Details von Klaus Gehring?

                    Grüße
                    Karacho
                    Oberfeldwebel Heinrich Bartels und Unteroffizier Klaus Gehring
                    haben ihre letzte Ruhestätte auf dem Villiper Ehrenfriedhof.

                    Gruß K43.

                    Kommentar

                    • KARACHO
                      Landesfürst


                      • 10.08.2011
                      • 748
                      • NRW
                      • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

                      #11
                      Hallo K43,

                      Danke für die Info..., die Gräber sind mir bekannt.
                      Ich habe vor kurzem die Gräber beider Piloten neu bepflanzt und Grabsteine und Umrandungen gereinigt..( siehe Gedenktag Jagdflieger..), nach Rücksprache und Ok von der Stadt Bonn.
                      Ich rescherschiere schon länger im Bezug auf Heinrich Bartels und Klaus Gehring und suche noch diverse Berichte,Fotos, etc...
                      Von Klaus Gehrings Absturz ist nur wenig bekannt....FW 190 A-8, Werk-Nr: 350213, schwarze neun,....... wurde abgeschossen am 23.12.1944 und ist beim Versuch abzuspringen mit dem Fallschirm am Leitwerk seiner FW 190 hängengeblieben und wurde so mit in den Tot gerissen...(?)
                      Andere Quellen sprechen von einer missglückten Notlandung.....
                      Der Absturzort kann nicht weit von Villip weg gewesen sein, da sterbliche Überreste von Heinrich Bartels mit in den Sarg von Klaus Gehring gelegt wurden...(?)-sagt eine andere Quelle...
                      K43 ...ist das Zufall, oder kenn ich das Kürzel aus einem anderen Forum?
                      Wenn ja, waren Sie bei der Bergung von Heinrich Bartels dabei......!?
                      Haben sie eventuell noch mehr Informationen zum Thema...?

                      Grüße
                      Karacho
                      [...Horrido...
                      LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

                      Kommentar

                      • Odenwälder Bub
                        Landesfürst


                        • 07.04.2009
                        • 814
                        • Südhessen - Bergstraße/Odenwald
                        • Tesoro Vaquero 2 Germania

                        #12
                        Habe gerade nochmal nachgeschaut. Bei den damals verkauften Negativen, waren Fotos von der Bartels-Bergung dabei. Aber überlege mal wie lange das schon her ist (die Bergung) unwahscheinlich, dass da jemand im Internet unterwegs ist, der dabei war. Werner Girbig ist ja leider auch schon verstorben. Wenn du das Buch nicht gelesen haben solltest, dann hol das mal nach.
                        Von Backbord nach Steuerbord, ob Lee oder Luv, es krachen die Planken und nur ein einziger Ruf:
                        PIRATEN,PIRATEN, wo kommen die bloß her?
                        PIRATEN,PIRATEN,die gehörn doch raus aufs Meer!

                        Kommentar

                        • K43
                          Bürger


                          • 02.01.2012
                          • 117
                          • NRW.

                          #13
                          Der Absturzort kann nicht weit von Villip weg gewesen sein, da sterbliche Überreste von Heinrich Bartels mit in den Sarg von Klaus Gehring gelegt wurden...(?)-sagt eine andere Quelle...


                          Die Absturzstelle von Gehrings Maschine lag in der Nähe von Burg Gudenau.
                          Nach angaben eines damaligen Augenzeugen,schlug die Maschine direkt neben der Straße nach Meckenheim auf und rutschte von dort noch etwa 300 m.weiter.

                          Im der Gegend um Meckenheim gab es einige Flugzeugabstürze aller beteiligten im II.WK.

                          Mit meinem Kürzrl liegst du übrigens richtig.

                          Gruß K43.

                          Kommentar

                          • KARACHO
                            Landesfürst


                            • 10.08.2011
                            • 748
                            • NRW
                            • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

                            #14
                            Hallo K43,
                            vielen dank für die Informationen.
                            Ist bekannt, wo Gehrings Maschine an der Straße aufschlug..? Feldbereich/Waldbereich?
                            Ist Dir der genaue Absturzbereich (im Feld) von Heinrich Bartels bekannt?
                            Könntest Du hierzu Angaben machen?
                            Meine Schwiegermutter(geboren in Pesch) war damals als Kind mit den Kindern der Familie Frings(Burg Gudenau) befreundet und oft in der Burg. Sie kann sich aber nur wage an den Absturz/Bergung von Bartels Maschine erinnern. Oma und Opa meiner Frau haben übrigens in Pesch direkt gegenüber von Adolf Galland gewohnt. Sie sind in Villip beerdigt, daher kenne ich auch die Gräber von Bartels, Gehring und Steinhoff.
                            Grüße
                            Karacho
                            [...Horrido...
                            LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

                            Kommentar

                            • Husar
                              Landesfürst

                              • 07.11.2000
                              • 754

                              #15
                              Irgendwie ist mir schwach in Erinnerung, daß in den frühen 80iegern irgendjemand aus der Szene eine Nachgrabung an der Absturzstelle von Bartels hat durchführen lassen. Angeblich mit weiteren Funden. Girbig hat damals bei der ersten Grabung auch Fotos von der Fliegerjacke, an der noch das EK II hingt, angefertigt.

                              Kommentar

                              Lädt...