Noch was zu finden?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rheintaler87
    Lehnsmann


    • 27.11.2011
    • 46
    • Churer Rheintal

    #1

    Noch was zu finden?

    Grüsst euch!

    Hab eine kleine Frage. In der Nähe meines Wohnorts ist 1943 eine B-17 Flying Fortress abgestürzt. Besteht die Möglichkeit noch etwas zu finden? In welchem Umkreis der Absturzstelle könnenTeile zerstreut werden?
    Seit mir nicht böse wenn die Frage auch schon aufgetaucht ist...

    Schönen Gruss

  • jojo46
    Bürger


    • 05.03.2006
    • 131
    • NRW Krefeld

    #2
    Also in erster Linie besteht die Möglichkeit noch Reste der Besatzung zu finden.Erstmal recherschieren.Absturz wann genau,wo genau,und was ist mit der Besatzung passiert.Habe da ein recht umfangreiches Archiv und helfe gerne.Aber ein paar genauere Angaben müßte ich dafür schon haben.Am besten erstmal ein Archivbesuch in deiner Stadt.
    Bei meinem letzten Archivbesuch in meiner Stadt (Krefeld) war ich überrascht was die noch alles an Infos und auch Fotos hatten.Zumindest aus den ersten Kriegsjahren.
    Erst wenn du sicher bist das kein Besatzungsmitglied mehr vermißt wird würde ich dort suchen.
    Was du finden wirst?Schau dich hier im Forum mal um.Viele kleine bis kleinste Blechteile und wenn du Glück hast auch mal was größeres.Und wenn du ganz viel Glück hast sogar einen Motor aber dafür mußt du meistens seeeehr tief graben und brauchst schweres Gerät.
    Gruß
    Jürgen

    Kommentar

    • rheintaler87
      Lehnsmann


      • 27.11.2011
      • 46
      • Churer Rheintal

      #3
      Danke jojo46 für deine Antwort. Auf warbird.ch gibt es recht ausführliche Informationen zum Absturz. Den Bericht findet man unter SG (St. Gallen) "Nicht alle wollten in die Schweiz". Gibt dort eine wundervolle Schilderung eines Bord Schützen und einige Bilder.
      Die Maschine wurde verschrottet. Die vier Motoren befanden sich sicher auch darunter. Die Absturzstelle müsste irgendwo im Wald sein. Es gibt Bilder die zeigen Wrackteile an unterschiedlichen Orten..
      vielleicht lässt sich ja dort trotzdem noch was finden?!?? =)

      Kommentar

      • Fundtastisch
        Heerführer


        • 11.03.2008
        • 3238
        • NRW
        • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

        #4
        An Absturzstellen ist immer etwas zu holen und wenn es der kleinste Aluschnipsel ist.Wen es interessiert! Natürlich ist auch mit allem anderen zu rechnen. Bei uns gibt es auch eine bekannte Absturzstelle, die seit Jahren heimgesucht wird. Dort kommt immer etwas.

        Grüße
        Fundi
        Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
        Fundtastisch fand fantastisch Fund

        Kommentar

        • KARACHO
          Landesfürst


          • 10.08.2011
          • 748
          • NRW
          • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

          #5
          Hallo rheintaler87,

          habe auch schon mehrere Viermot-Absturzstellen besucht, aber wie jojo schon sagt, erst recherchieren, dann Festellung was mit Besatzung war und dann überlegen, ob das ganze Sinn macht.
          Im oberen Bodenbereich wirst Du nur kleinere Fragmente finden, die schweren Brocken( wenn überhaupt noch vorhanden) liegen meist tief im Boden und das bedeutet richtig Arbeit.
          Klären würde ich auf jeden Fall, ob dort überhaupt gesucht werden darf.
          ( Gemeinde/Stadt ) Auf jeden Fall die Absturzstelle mit dem nötigen Respekt behandeln.
          Ansonsten hat jojo schon alles wesentliche gesagt.
          Grüße
          Karacho
          [...Horrido...
          LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

          Kommentar

          • rheintaler87
            Lehnsmann


            • 27.11.2011
            • 46
            • Churer Rheintal

            #6
            Im Internet hab ich genug recherchiert. Viel ausser auf einer Seite gibt da auch nicht zu finden. Im Altersheim nach Zeitzeugen fragen, kommt mir da noch in Sinn. Aber das lasse ich glaubs lieber...wäre sicher interessant, die könnten wahrscheinlich noch einiges erzählen..
            Werde im Frühling, Sommer den Ort aufsuchen. Versuche dann mit Anwohner ins Gespräch zu kommen. Vielleicht können die mir ja dann weiterhelfen..

            Kommentar

            • Odenwälder Bub
              Landesfürst


              • 07.04.2009
              • 814
              • Südhessen - Bergstraße/Odenwald
              • Tesoro Vaquero 2 Germania

              #7
              Zitat von KARACHO
              Klären würde ich auf jeden Fall, ob dort überhaupt gesucht werden darf.
              Zeig mir mal bitte eine Absturzstelle an der wirklich von Rechstwegen her gesucht werden DARF! Das gibt es eig nur bei den Profigruppen, die vorher in mühevoller Arbeit bei Grundbesitzern und/oder Behörden Genehmigungen eingeholt haben. Und das ist jetzt nicht sooo häufig. Ich wette an keiner der Absturzstellen die du uns hier präsentiert hast DARF wirklich gesucht werden wg. Wald,Munition,etc... Jegliche "Antesterei" ist ganz streng genommen nicht erlaubt. Wen es kümmert ist da natürlich ein ganz andere Frage.

              Gruß

              OB
              Von Backbord nach Steuerbord, ob Lee oder Luv, es krachen die Planken und nur ein einziger Ruf:
              PIRATEN,PIRATEN, wo kommen die bloß her?
              PIRATEN,PIRATEN,die gehörn doch raus aufs Meer!

              Kommentar

              • Drusus
                Heerführer


                • 31.08.2005
                • 3464
                • München, Bayern
                • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                #8
                Ich hab in meinem ersten Sondeljahr so eine Stelle, die ich damals rein zufällig entdeckte, etwas ausführlicher abgesucht. Jede Menge größerer und kleinerer Alufetzen und ein paar Teile von Verstrebungen. Heute würde ich so was nicht mehr machen, da ich so wo keine Funde erwarte, welche die Mühe wert wären. Höchstens noch welche, die mit Aufwand verbunden sind, wie scharfe Muni.

                Viele Grüße,
                Günter
                Quis custodiet ipsos custodes?

                Kommentar

                • Alpenkraxler
                  Ratsherr


                  • 09.08.2010
                  • 216
                  • Nürnberg

                  #9
                  Tja, erstmal recherchieren, von wo das Flugzeug angeflogen gekommen ist, Besatzungsschicksale usw. Funde können noch in hunderten von Metern in Verlängerung der Absturztelle gemacht werden, meist die Geschosse der 12,7mm Bordmunition, die beim Aufschlagbrand meistens explodierte oder etwas anderes.
                  Die Suche nach einem schönen, vielleicht beschrifteten Teil gleicht der Suche nach der berühmten Stecknadel im Heuhaufen, aber wer bereit ist, nach jeder Fundanzeige zu graben oder im Bereich von Vertiefungen eine autodidaktische Grabung durchzuführen, wird sich eines Tages über schöne Teile wie z.B. Typenschilder oder so freuen können, über die dann hier hoffentlich berichtet wird...!

                  Denn mal gut Fund,

                  Euer Alpenkraxler

                  Kommentar

                  • rheintaler87
                    Lehnsmann


                    • 27.11.2011
                    • 46
                    • Churer Rheintal

                    #10
                    Danke erstmal für eure Antworten. Natürlich werde ich bei den Grundstückbesitzer nach einer Suchgenehmigung fragen. Ich hätte es auch nicht gerne, wenn bei mir fremde Leute auf meinem Boden rumlaufen würden und dort Löcher graben. Auch wenn diese wieder zugeschüttet werden..So etwas mache ich nicht...
                    All zu grosse Erwartungen betreffend der Funde hab ich nicht. Natürlich wäre es wundervoll so etwas Schönes wie ein Typenschild etc. zu finden. Doch ich bleibe mal auf dem Boden. Es würde mich schon freuen überhaupt etwas zu finden...
                    Wie gesagt im Internet lässt sich nicht viel finden..Aber das was ich gefunden habe, reicht mal fürs erste. Die ungefähre Absturzstelle, sowie das Trümmerfeld ist auf einer Karte eingezeichnet. Auch wenn diese Angaben viel Raum offen lassen...Anhand der Fotos hab ich auch ne kleine Orientierungshilfe...

                    Wer sucht, der findet

                    sonntägliche Grüsse

                    Kommentar

                    Lädt...