RAF-Verlustlisten, WOHER???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Roska
    Einwanderer


    • 10.03.2012
    • 7
    • Berlin

    #1

    RAF-Verlustlisten, WOHER???

    Hallo Leuts,
    bin neu hier. Weiß jemand wo ich RAF-Verlustlisten von '44-'45 herbekomme, welche Informationen diese beinhalten usw.
    Versuche zZ einen Absturz/Abschuss (vermutl britischer Jagdbomber((Mosquito o ä))) zu rekonstruieren und die gefallene Besatzung zu identifizieren.
  • Dirk.R.
    Heerführer


    • 25.12.2004
    • 6906
    • Dorf

    #2
    NÖ!

    Versuchs mal ala Suchmaschine.


    Eine Vorstellung deiner selbst wäre nett!

    Kommentar

    • Roska
      Einwanderer


      • 10.03.2012
      • 7
      • Berlin

      #3
      RAF-Verlustliste

      ... dann hätte ich die Suchmaschine gefragt... Hm, dann werd ich das wohl tun müssen...
      He, Ihr kennt euch doch aus. Hier kann mir bestimmt jemand weiterhelfen.
      Komm aus Berlin. Eigentl mach ich Airbrush usw. Das ich mich mal um vermisste Gefallene kümmer hätt ich auch nicht gedacht. Aber wenn man einmal angefangen hat kommt man nicht mehr davon los...

      Kommentar

      • ODAS
        Heerführer

        • 19.07.2003
        • 2350
        • Niedersachsen
        • Minelab XT70

        #4
        Das hier sollte erstmal weiterhelfen.

        Zitat von http://www.rafcommands.com/forum/showthread.php?10646-MACR-variant-for-RAF&p=62052#post62052
        There are other documents, such as :
        - Bomber Command loss card, for each bomber lost in operations, a microfilmed copy is held by the R.A.F. museum in Hendon, and the original must be in the Air Historical Branch
        - K reports, usually written with the statements of survivors. There's a section on this website which lists them, in the AIR 14 series at The National Archives in Kew. Mostly multi-seaters.
        - Accident cards (form 1180), a microfilmed copy is held by the R.A.F. Museum in Hendon.

        You also have secondary sources which are often very helpful to narrow down losses, like the series of Bomber Command losses by Bill CHORLEY (9 volumes), Fighter Command Losses (3 volumes), Coastal Command losses (one volume so far, we're all eagerly waiting for the others), For your Tomorrow (3 volumes) by Errol MARTYN, the books of Colin CUMMINGS, etc...
        Ich würde es mal da versuchen, die engl. Archive sind in der Regel sehr hilfsbereit und auch nicht so teuer.

        Gruß,
        ODAS

        Kommentar

        • Roska
          Einwanderer


          • 10.03.2012
          • 7
          • Berlin

          #5
          Hört sich gut an. Suche wahrscheinl die Nadel im Heuhaufen. Werde es aber gleich mal versuchen.
          Vielen Dank!
          Gruß
          Roska

          Kommentar

          • Mabalu
            Ritter

            • 25.05.2002
            • 398
            • nähe Hildesheim Niedersachsen
            • c-scope Newforce und die gute alte MD 3009 - Einsteigermodell

            #6
            Hallo!

            Was für Daten benötigst Du wofür?
            Sende mit mal ne PN.

            Matthias
            Qualifizierungskurs für Sondengänger in Niedersachsen vom Niedersächsischen Landesdenkmalamt für Denkmalpflege - theoretischer und praktischer Teil - Hannover erfolgreich absolviert!

            Kommentar

            • borsto
              Ratsherr


              • 15.03.2008
              • 269
              • RLP

              #7
              Zitat von Roska
              Hallo Leuts,
              bin neu hier. Weiß jemand wo ich RAF-Verlustlisten von '44-'45 herbekomme, welche Informationen diese beinhalten usw.
              Versuche zZ einen Absturz/Abschuss (vermutl britischer Jagdbomber((Mosquito o ä))) zu rekonstruieren und die gefallene Besatzung zu identifizieren.
              Ein Datum des Ereignisses würde da schon sehr rasch zum Erfolg führen.

              Gruß

              borsto

              Kommentar

              • Roska
                Einwanderer


                • 10.03.2012
                • 7
                • Berlin

                #8
                Bin schon froh, daß ich herausbekommen habe, daß es nach Chr. stattgefunden hat...
                Nein, mal im Ernst: ich habe nur ganz dünne Infos.
                Meine Vermutung liegt bei Spätsommer '44.
                Also Zeitraum Mitte '44 bis Mai '45 kommt infrage.
                Ist nicht doll ne!?
                WNW von Berlin.
                Gefallene Besatzung gilt wohl als vermisst.
                Kann man's nicht wenigstens erstmal anhand der vermissten Maschinen- Zeitraum- Mission Berlin eingrenzen?

                Kommentar

                • U.R.
                  Heerführer


                  • 15.01.2006
                  • 6491
                  • Niedersachsen
                  • der gesiebte Sinn ;-)

                  #9
                  Villeicht ist das hier ja was für Dich!


                  Gruss
                  Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                  Kommentar

                  • Roska
                    Einwanderer


                    • 10.03.2012
                    • 7
                    • Berlin

                    #10
                    Schon in Arbeit.
                    Trotzdem danke für den Tipp!
                    Und allgemein für Eure Hilfe!

                    Gruß

                    Roska

                    Kommentar

                    • jojo46
                      Bürger


                      • 05.03.2006
                      • 131
                      • NRW Krefeld

                      #11
                      Versuchs mal in der nächsten Bibliotek unter RAF Bomber Command Losses.Wir auch schonmal bei Ebay angeboten.Und auch bezahlbar.
                      Ohne genaueres Datum ist es schon schwieriger.
                      Gruß
                      Jürgen

                      Kommentar

                      • Alpenkraxler
                        Ratsherr


                        • 09.08.2010
                        • 216
                        • Nürnberg

                        #12
                        Kannst Dir auch die Chorey-Bände zu Hilfe nehmen. Aber Du musst das genaue Absturzdatum wissen, denn in Deinem benannten Zeitraum stürzten 100e Britischer Flugzeuge ab. In diesen Bänden ist so gut wie jeder britische Absturz sowie das Besatzungsschicksal angegeben.

                        Hoffe, Dir mit meinem Beitrag weitergeholfen zu haben.

                        Gruß, Micha

                        Kommentar

                        • Odenwälder Bub
                          Landesfürst


                          • 07.04.2009
                          • 814
                          • Südhessen - Bergstraße/Odenwald
                          • Tesoro Vaquero 2 Germania

                          #13
                          Zitat von Alpenkraxler
                          Kannst Dir auch die Chorey-Bände zu Hilfe nehmen. Aber Du musst das genaue Absturzdatum wissen, denn in Deinem benannten Zeitraum stürzten 100e Britischer Flugzeuge ab. In diesen Bänden ist so gut wie jeder britische Absturz sowie das Besatzungsschicksal angegeben.

                          Hoffe, Dir mit meinem Beitrag weitergeholfen zu haben.

                          Gruß, Micha
                          A) Der Mensch heisst Chorley
                          B) Es sind die Abstürze des BOMBER COMMAND darin zu finden. NICHT ALLE britischen Abstürze!
                          Von Backbord nach Steuerbord, ob Lee oder Luv, es krachen die Planken und nur ein einziger Ruf:
                          PIRATEN,PIRATEN, wo kommen die bloß her?
                          PIRATEN,PIRATEN,die gehörn doch raus aufs Meer!

                          Kommentar

                          • jojo46
                            Bürger


                            • 05.03.2006
                            • 131
                            • NRW Krefeld

                            #14
                            Da gebe ich dem Bub völlig Recht.....
                            Jürgen

                            Kommentar

                            • Roska
                              Einwanderer


                              • 10.03.2012
                              • 7
                              • Berlin

                              #15
                              Vielen Dank für die vielen Tipps.
                              Möglicherweise liege ich mit der RAF-Sache zeimlich daneben(schlechtes Erinnerungsvermögen eines Zeitzeugen). Wie es momentan aussieht wars höchstwahrschl. doch ne US Maschine.
                              Mal schauen wie es sich jetzt entwickelt.
                              Alles wird gut...

                              Gruß
                              Roska

                              Kommentar

                              Lädt...