Moin KARACHO,
ich würde hier so etwas nicht schreiben, wenn ich nicht das gleiche täte wie du. Und das vermutlich auch länger als du!!! Von daher habe ich schon eine Vorstellung davon was du tust! Nur mal soviel dazu.
Weiterhin wollte ich dich nicht angreifen. Auch habe ich nicht gesagt, dass das Thema uninteressant ist. Im Gegenteil!
Dass du deine Daten an eine (von vielen) Gruppe für Vermisstensuche schickst ist sehr löblich. Allerdings habe ich gar nicht auf dieses Thema abzielen, bzw. dir in dieser Hinsicht unsaubere Arbeit vorwerfen wollen. Es war mehr als Hinweiß gedacht, dass man die ganze Sache vereinfachen kann, indem man sich mit den Leuten austauscht und arrangiert, die bereits schon die gleichen Stellen untersucht haben.(Was wie schon gesagt in NRW nicht unwahrscheinlich ist) Dann kann man sich auf eventuelle neue, wirklich interessante Sachen konzentrieren und es wird nicht alles 3 oder 4 Mal ernsthaft gesucht, dokumentiert und zum erneuten Male "aufgeklärt". Ich will damit einfach sagen, dass man sich die Sache stark erleichtern kann und nicht das Rad neu erfinden muss. Wenn du willst nenne ich dir gerne ein paar Personen (nur per PN) die sich sicher gerne mit dir austauschen werden und dir auch helfen werden.
Ich will natürlich nicht sagen, dass bei deinem neusten Projekt ein ungeklärter Fall ausgeschlossen ist. Auch in NRW liegen einige Fälle noch im dunklen.
Beste Grüße und nix für ungut
OB
ich würde hier so etwas nicht schreiben, wenn ich nicht das gleiche täte wie du. Und das vermutlich auch länger als du!!! Von daher habe ich schon eine Vorstellung davon was du tust! Nur mal soviel dazu.
Weiterhin wollte ich dich nicht angreifen. Auch habe ich nicht gesagt, dass das Thema uninteressant ist. Im Gegenteil!
Dass du deine Daten an eine (von vielen) Gruppe für Vermisstensuche schickst ist sehr löblich. Allerdings habe ich gar nicht auf dieses Thema abzielen, bzw. dir in dieser Hinsicht unsaubere Arbeit vorwerfen wollen. Es war mehr als Hinweiß gedacht, dass man die ganze Sache vereinfachen kann, indem man sich mit den Leuten austauscht und arrangiert, die bereits schon die gleichen Stellen untersucht haben.(Was wie schon gesagt in NRW nicht unwahrscheinlich ist) Dann kann man sich auf eventuelle neue, wirklich interessante Sachen konzentrieren und es wird nicht alles 3 oder 4 Mal ernsthaft gesucht, dokumentiert und zum erneuten Male "aufgeklärt". Ich will damit einfach sagen, dass man sich die Sache stark erleichtern kann und nicht das Rad neu erfinden muss. Wenn du willst nenne ich dir gerne ein paar Personen (nur per PN) die sich sicher gerne mit dir austauschen werden und dir auch helfen werden.
Ich will natürlich nicht sagen, dass bei deinem neusten Projekt ein ungeklärter Fall ausgeschlossen ist. Auch in NRW liegen einige Fälle noch im dunklen.
Beste Grüße und nix für ungut

OB




Kommentar