Die letzte verbliebene Heinkel He-115 geborgen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DaWeed85
    Ratsherr


    • 27.12.2009
    • 203
    • Eime
    • ACE 250

    #16
    Ein Traum

    die Erhaltung!
    Da werden aber auch keine Kosten und Mühen gescheut.

    Danke für das Video!
    Wer Pfefferminz nachmacht, oder verfälscht, oder nachgemachten oder verfälschten Pfefferminz in Umlauf bringt, ist ein Falschminzer.

    Kommentar

    • Odenwälder Bub
      Landesfürst


      • 07.04.2009
      • 814
      • Südhessen - Bergstraße/Odenwald
      • Tesoro Vaquero 2 Germania

      #17
      Zitat von DaWeed85
      Da werden aber auch keine Kosten und Mühen gescheut.
      Und zwar extreme Mühen. Man muss sie nun erst einmal in einem Wasserbecken 2-3 Jahre entsalzen. Sonst würde bereits in kurzer Zeit der Lack abblättern, da die Feuchtigkeit von unten herausdringt und es Blasenbildung geben würde.
      Von Backbord nach Steuerbord, ob Lee oder Luv, es krachen die Planken und nur ein einziger Ruf:
      PIRATEN,PIRATEN, wo kommen die bloß her?
      PIRATEN,PIRATEN,die gehörn doch raus aufs Meer!

      Kommentar

      • desert-eagle († 2020)
        Heerführer


        • 19.04.2005
        • 3439
        • Kleve

        #18
        Eine verdammt aufwendige Sache mit der Restaurierung, zuerst aus Stahlbeton dieses riesige Becken gebaut und dann wird die Bergung in Angriff genommen.
        Muß wohl wirklich ein enorm seltenes Flugzeug sein, schön daß es restauriert wird!
        ------------------------------------------------------------

        Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
        Karl Valentin

        Ludger hat uns am 26.01.2020
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • Rat-Balu
          Heerführer


          • 09.06.2008
          • 1851
          • Sauerland
          • C.Scope CS6MX

          #19
          Zitat von desert-eagle
          Neues Video der Maschine im Netz aufgetaucht:
          Jede Menge Detailaufnahmen von der Zerlegung der Maschine, unglaublich was alles dabei gefunden wurde!

          http://vimeo.com/43561085
          Moin,
          beim weitersurfen bin ich auf folgende Seite gekommen:

          Diese Seite ist richtig interessant für Crashplacejunkies.
          Ich hab etliche Stunden auf er Seite verbracht.
          Auch auf diese Seite kommt man dann:

          Viel Spaß beim stöbern
          zum Wohle, Gruß Balu

          Am 8. Tag schuf Gott das Bier, und seitdem hört man nichts mehr von ihm.

          Kommentar

          • KeksAmLeben
            Heerführer

            • 08.01.2001
            • 4908
            • Eichsfeld (Thüringen)
            • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

            #20
            Auf Wiki ist folgendes dazu zu lesen:

            "Am 2. Juni 2012 wurde im Hafrsfjord in Südwest-Norwegen eine He 115 (Werknr. 3896) weitgehend intakt geborgen. Es fehlen der Steuerbordmotor und die zwei Schwimmer, die bereits während des Krieges von einem deutschen Bergungsteam entfernt wurden. Die am 28. Dezember 1942 bei einer missglückten Wasserung verlorengegangene Maschine mit den Markierungen 8L+FH, gehörte zur ersten Staffel der Seefernaufklärungsgruppe 906 (bis Februar 1941: Küstenfliegergruppe 906), die in Sola stationiert war. Über eine eventuelle Restaurierung ist derzeit (Juni 2012) noch nicht entschieden, bis dahin werden die Überreste in einem Süsswassertank aufbewahrt"
            "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

            "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

            - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
            - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
            - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
            - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
            - 6./Panzerbataillon 203
            2020 - dato

            Kommentar

            • Rasputin.1
              Heerführer


              • 15.02.2004
              • 2106
              • Niedersachsen / Seelze
              • Augen und Nase......

              #21
              auch noch etwas zu gefunden, falls doppelt, bitte löschen...





              Es grüßt der Michael
              Rechtschreibfehler ??? Macht nix, wer welche findet darf sie auch ruhig behalten.

              Kommentar

              • Cronenwerth
                Anwärter


                • 04.12.2011
                • 24
                • Niedersachsen

                #22
                soll denn der andere Motor auch noch gehoben werden, oder ist der so hin, daß man den unten läßt?
                Isch honn derrs gesahd!

                Kommentar

                • Knüppel
                  Bürger


                  • 06.01.2005
                  • 123

                  #23
                  der soll wohl nach dem Landeunfall noch abgebaut worden sein.

                  Kommentar

                  • desert-eagle († 2020)
                    Heerführer


                    • 19.04.2005
                    • 3439
                    • Kleve

                    #24
                    Es gibt doch noch einige Videos zu der Heinkel HE 115:





                    Die Fundstücke sind teilweise in exellentem Zustand..
                    ------------------------------------------------------------

                    Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
                    Karl Valentin

                    Ludger hat uns am 26.01.2020
                    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                    In stillem Gedenken,
                    das SDE-Team

                    Kommentar

                    Lädt...