Hallo zusammen,
eigentlich auf der Suche nach einer FW190, gefunden aber die Absturzstelle eines RAF/ USAAf-Bombers,Jabos??
Wieder durch eine Befragung von älteren Ortsansässigen bekam ich die Information zu einem Flugzeugabsturz aus dem Jahr 1944 (?). Nach Angaben handelte es sich hier um einen englischen oder amerikanischen Flieger, der brennend in ein Waldstück gestürzt ist. Mindestens einem Besatzungsmitglied ist der Fallschirm-Absprung gelungen. Dieser blieb mitsamt Fallschirm in einer großen Eiche hängen und wurde von Dorfbewohnern aus dieser Lage befreit....
So die Erzählung..
An der Absturzstelle ( ca. 8 Km östlich von Much) sind bis jetzt ca 250 Fragmente gefunden worden und aktuell ist der Bereich der Kanzel gefunden. Mengen von Plexiglas, Steckern, Bakelite,Gummi, Leitungen, Leder,etc... Die Suche läuft noch, auch die Bestimmung des Flugzeug-Typs....
Aufgrund von braunen, grünen und schwarzen Farbresten auf Duralteilen und Plexiglas, tippe ich mal vorsichtig auf RAF..
Erste Baunummern und Stempel sind gefunden und werden jetzt ausgewertet...
Hier mal die ersten Bilder....Fortsetzung folgt
Grüße
Karacho
eigentlich auf der Suche nach einer FW190, gefunden aber die Absturzstelle eines RAF/ USAAf-Bombers,Jabos??
Wieder durch eine Befragung von älteren Ortsansässigen bekam ich die Information zu einem Flugzeugabsturz aus dem Jahr 1944 (?). Nach Angaben handelte es sich hier um einen englischen oder amerikanischen Flieger, der brennend in ein Waldstück gestürzt ist. Mindestens einem Besatzungsmitglied ist der Fallschirm-Absprung gelungen. Dieser blieb mitsamt Fallschirm in einer großen Eiche hängen und wurde von Dorfbewohnern aus dieser Lage befreit....
So die Erzählung..
An der Absturzstelle ( ca. 8 Km östlich von Much) sind bis jetzt ca 250 Fragmente gefunden worden und aktuell ist der Bereich der Kanzel gefunden. Mengen von Plexiglas, Steckern, Bakelite,Gummi, Leitungen, Leder,etc... Die Suche läuft noch, auch die Bestimmung des Flugzeug-Typs....
Aufgrund von braunen, grünen und schwarzen Farbresten auf Duralteilen und Plexiglas, tippe ich mal vorsichtig auf RAF..
Erste Baunummern und Stempel sind gefunden und werden jetzt ausgewertet...
Hier mal die ersten Bilder....Fortsetzung folgt
Grüße
Karacho
Kommentar