RAF oder USAAF ? Fundteile......

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KARACHO
    Landesfürst


    • 10.08.2011
    • 748
    • NRW
    • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

    #1

    RAF oder USAAF ? Fundteile......

    Hallo zusammen,

    eigentlich auf der Suche nach einer FW190, gefunden aber die Absturzstelle eines RAF/ USAAf-Bombers,Jabos??
    Wieder durch eine Befragung von älteren Ortsansässigen bekam ich die Information zu einem Flugzeugabsturz aus dem Jahr 1944 (?). Nach Angaben handelte es sich hier um einen englischen oder amerikanischen Flieger, der brennend in ein Waldstück gestürzt ist. Mindestens einem Besatzungsmitglied ist der Fallschirm-Absprung gelungen. Dieser blieb mitsamt Fallschirm in einer großen Eiche hängen und wurde von Dorfbewohnern aus dieser Lage befreit....
    So die Erzählung..
    An der Absturzstelle ( ca. 8 Km östlich von Much) sind bis jetzt ca 250 Fragmente gefunden worden und aktuell ist der Bereich der Kanzel gefunden. Mengen von Plexiglas, Steckern, Bakelite,Gummi, Leitungen, Leder,etc... Die Suche läuft noch, auch die Bestimmung des Flugzeug-Typs....
    Aufgrund von braunen, grünen und schwarzen Farbresten auf Duralteilen und Plexiglas, tippe ich mal vorsichtig auf RAF..
    Erste Baunummern und Stempel sind gefunden und werden jetzt ausgewertet...
    Hier mal die ersten Bilder....Fortsetzung folgt
    Grüße
    Karacho
    Angehängte Dateien
    [...Horrido...
    LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN
  • Odenwälder Bub
    Landesfürst


    • 07.04.2009
    • 814
    • Südhessen - Bergstraße/Odenwald
    • Tesoro Vaquero 2 Germania

    #2
    Hallo KARACHO,

    tippe ich mal vorsichtig auf RAF..
    Welchen konkreten Hinweiß gibt es auf die RAF? Krone auf den Bakellitteilen?


    Aufgrund von braunen, grünen und schwarzen Farbresten auf Duralteilen und Plexiglas,
    Hat nichts zu sagen. Die Grundierung sowohl der Engländer als auch der Amerikaner war grün.

    Bereich der Kanzel gefunden.
    Ist auszuschließen,dass es sich nicht um den Ball Turret oder die Kapsel vom Rear Gunner handelt? Auch hier viel Plexiglas und anderes Gekrümel.

    lg

    Odenwälder Bub
    Von Backbord nach Steuerbord, ob Lee oder Luv, es krachen die Planken und nur ein einziger Ruf:
    PIRATEN,PIRATEN, wo kommen die bloß her?
    PIRATEN,PIRATEN,die gehörn doch raus aufs Meer!

    Kommentar

    • KARACHO
      Landesfürst


      • 10.08.2011
      • 748
      • NRW
      • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

      #3
      Hallo Odenwälder Bub,

      mit RAF ist bis jetzt auch nur ne´Vermutung.
      Braun/grün/schwarz passt zu RAF-Flugzeugen, Usaaf waren meistens grün-komplett oder nur Alu-Finisch. Bei einer Short-Stirling hatte ich das selbe Farbmuster!
      Ball-Turrett oder Heckstand sind auch möglich...hier muss noch weiter gegraben werden und Teile bestimmt werden. Diverse Schalter, Stecker, Leitungen und einseitig-grüne Lederreste sind bereits gefunden worden.
      Sobald hier neue Erkenntnisse vorliegen, teile ich die Ergebnisse mit.
      Grüße
      Karacho
      [...Horrido...
      LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

      Kommentar

      • KARACHO
        Landesfürst


        • 10.08.2011
        • 748
        • NRW
        • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

        #4
        Zitat von Odenwälder Bub
        Hallo KARACHO,



        Welchen konkreten Hinweiß gibt es auf die RAF? Krone auf den Bakellitteilen?




        Hat nichts zu sagen. Die Grundierung sowohl der Engländer als auch der Amerikaner war grün.



        Ist auszuschließen,dass es sich nicht um den Ball Turret oder die Kapsel vom Rear Gunner handelt? Auch hier viel Plexiglas und anderes Gekrümel.

        lg

        Odenwälder Bub
        Hallo Odenwälder Bub,

        bei den Farben reden wir von der Außenfarbe, nicht von der inneren Beschichtung.
        Grüße
        Karacho
        [...Horrido...
        LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

        Kommentar

        • KARACHO
          Landesfürst


          • 10.08.2011
          • 748
          • NRW
          • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

          #5
          doch RAF-Bomber...

          Hallo zusammen,

          wieder ein Stück weiter...
          In einem Fachforum konnten die Fundteile jetzt einer RAF Avro-Lancaster oder Avro- Manchester zugeordnet werden.
          Die Manchester (nur 200 Stück gebaut bis 1942) war der Prototyp eines zweimotorigen RAF-Bombers aus dem letztendlich durch Weiterentwicklung die viermotorige "Lancaster" entstand.
          Jetzt werden Verlustlisten gewälzt um Datum und Ursache des Absturzes zu klären....
          Fortsetzung folgt.
          Grüße
          Karacho
          [...Horrido...
          LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

          Kommentar

          • Martin_P
            Ratsherr


            • 23.12.2011
            • 276
            • Solingen

            #6
            Oha, eine Manchester - das wär wirklich spannend !
            Halt uns auf dem laufenden !!!
            M

            Kommentar

            • Martin_P
              Ratsherr


              • 23.12.2011
              • 276
              • Solingen

              #7
              Was mich jetzt ein wenig irritiert ist die Zeitangabe der Ortsansässigen mit 1944. Da wäre eine Manchester ungewöhnlich gewesen, wenn ich die Einsätze richtig im Kopf habe.

              Kommentar

              • borsto
                Ratsherr


                • 15.03.2008
                • 269
                • RLP

                #8
                Zitat von Martin_P
                Was mich jetzt ein wenig irritiert ist die Zeitangabe der Ortsansässigen mit 1944. Da wäre eine Manchester ungewöhnlich gewesen, wenn ich die Einsätze richtig im Kopf habe.
                Guten Abend !

                Über seine Zweifel für das Jahr 1944 muss ich Martin Recht geben. Die MANCHESTER war 1941/42 beim Bomber Command im Einsatz.

                Die letzten Verluste über Feindgebiet waren drei Maschinen (L7287, L7469 und
                L 7471) beim Angriff auf Emden in der Nacht vom 6./7. Juni 1942.

                Der letzte Feindeinsatz mit MANCHESTER war in der Nacht vom 25./26. Juni 1942 gegen Bremen (Tausend-Bomber Einsatz).

                Alles was danach über Deutschland und Nordwest-Europa herunterkam, war keine MANCHESTER mehr.

                Ich hoffe, das hilft die Suche einzugrenzen.

                Beste Wünsche !

                borsto

                Kommentar

                • KARACHO
                  Landesfürst


                  • 10.08.2011
                  • 748
                  • NRW
                  • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

                  #9
                  Lancaster-Absturzstelle...

                  Hallo zusammen,

                  war gestern nochmal an der Absturzstelle zur Nachsuche.
                  Ich denke auch, das Thema Manchester ist erledigt...es handelt sich hier um eine Lancaster. Es wurde noch weitere Munition gefunden( 7,...mm) mit Stempelung von 1942.
                  Habe gestern mal meinen neuen Garrett Euro-Ace ausprobiert und bin super zufrieden damit. Gute Suchleistung und gute Unterscheidung von Metallen. Die meisten Funde lagen in einer Tiefe von 15-30 cm. Wieder jede Menge Elektrik-Teile, Gurtschnalle, Duralbleche, Plexiglas, Leitungen, Kabel, etc...
                  Nicht weit von der Absturzstelle habe ich die Reste eines Pferdefuhrwerks(?) im Wald gefunden...Ein Wanderehepaar erzählte mir, dass dort in der Nähe im Krieg ein deutsches Flugzeug abgestüzt wäre.. Dies Stelle liegt nur etwa 150 Meter entfernt von der "Lancaster"...zum Ansondeln war allerdings keine Zeit, dass wird aber noch weiter verfolgt..
                  Grüße
                  Karacho
                  Angehängte Dateien
                  [...Horrido...
                  LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

                  Kommentar

                  • KARACHO
                    Landesfürst


                    • 10.08.2011
                    • 748
                    • NRW
                    • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

                    #10
                    RAF...der Beweis...

                    Hallo zusammen,

                    nach Reinigung der Fundteile vom Wochenende ist jetzt klar, dass es sich hier um ein Flugzeug der RAF gehandelt hat....vermutlich eine Lancaster.
                    Auf den Teilen wurden wieder Baugruppennummern und Stempel gefunden:
                    Krone mit A M Ref-No 5c/432 , Stempel mit D....1768 , Dural mit 88..., Rundinstrument mit 71265/3, Gurtschnalle mit Stempel MWSI , schwere Eisenplatten mit Stahlbügel W13 und 3C/850. Zusätzlich nochmals Mun-Hülsen mit Stempelung ZIA? 43 , RAL 1941, KG 42 W1, GV K1941....
                    Im letzten Bild sind Staniol/ Alustreifen abgebildet, von denen Unmengen an der Absturzstelle liegen...Düppel ?? ( Breite ca 1,8 cm, Länge ca. 10-12 cm ,
                    jeweils ca. 10-15 dünne Lagen übereinander/pro Stück )

                    Ich habe mal die Fundteile und Nummern/ Stempel mit meinen Teilen der Lancaster von "Bosen/ Bostal" verglichen. Hier stimmen aber weder Baunummern noch Stempel überein....(???)
                    Doch keine Lancaster...??
                    Grüße
                    Karacho
                    Angehängte Dateien
                    [...Horrido...
                    LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

                    Kommentar

                    • Martin_P
                      Ratsherr


                      • 23.12.2011
                      • 276
                      • Solingen

                      #11
                      Hm, das Objekt A M 5c/432 ref 9 mag auf eine Lampe aus einer Halifax hindeuten. Ist da in der Gegend ein Halifax-Verlust bekannt ? Ich denke da an :

                      No.171 Squadron went through two incarnations during the Second World War, operating as a reconnaissance unit for six months in 1942 and then as a bomber support squadron from September 1944


                      Das würde ganz gut zu dem Fundbild passen.

                      Kommentar

                      • Martin_P
                        Ratsherr


                        • 23.12.2011
                        • 276
                        • Solingen

                        #12
                        Ok, Schuss ins Blaue : Halifax (Window Mission) enroute to Stuttgart, lost 1944.

                        Kommentar

                        • KARACHO
                          Landesfürst


                          • 10.08.2011
                          • 748
                          • NRW
                          • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

                          #13
                          Hallo Martin,

                          letzter Stand der Untersuchung ist , dass es sich tatsächlich um eine Lancaster MK-1 handelt, Abgestürzt im Jahre 1943, Einsatz gegen Hagen. Zur Zeit stehe ich in Verbindung mit Herrn Heinz Jirousek aus Bad Hönningen, der mir schon Infos übermittelt hat zu diesem Absturz...
                          Einzelheiten zum Absturz, Einsatz, Besatzung, etc...folgen in Kürze.
                          Grüße
                          Karacho
                          [...Horrido...
                          LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

                          Kommentar

                          • KARACHO
                            Landesfürst


                            • 10.08.2011
                            • 748
                            • NRW
                            • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

                            #14
                            So, RAF-Absturz ist geklärt !!

                            Es handelt sich um die Avro-Lancaster Mk-1 mit der serial-no: ED348, 5.BG / 44 SQDN, mit der taktischen Kennung : KM-M .
                            Die Lancaster war in der Nacht vom 1.-2. Oktober 1943 beim Angriff auf Hagen beteiligt.
                            Ob von Flak oder Nachtjäger getroffen, ist unklar. Nach dem Angriff flog die Maschine brennend Richtung Süden und schlug in der Nähe von Much in ein Waldstück.
                            Die Besatzung von PO-Smith ist wohl vorher abgesprungen(?), denn 3 Besatzungsmitglieder gerieten in Gefangenschaft, die anderen drei kamen um.
                            ( Dobsen, Bennett, Meakin ). Sie sind in Nümbrecht-Reichswald beerdigt worden. Die interessantesten Fundteile werden jetzt eingelagert und der Vorgang dokumentiert.
                            Thema ist damit abgeschlossen.

                            Aktuell liegen jetzt zwei FW-190-Abstürze an, die am 13.10.1944 abgestürzt sind. Beide FW190 gehörten der selben Staffel an und stürzten nur wenige Kilometer voneinander ab.
                            Mittlerweile ist es gelungen, durch Zeitzeugen und Befragungen beide Absturzstellen zu lokalisieren. Weitere Informationen flogen demnächst...
                            Grüße
                            Karacho
                            [...Horrido...
                            LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

                            Kommentar

                            Lädt...