FW190 A-9/R6, Olt. Karl Fröhlich.....

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KARACHO
    Landesfürst


    • 10.08.2011
    • 748
    • NRW
    • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

    #1

    FW190 A-9/R6, Olt. Karl Fröhlich.....

    Hallo zusammen,

    ein Luftkampfereignis vom 13.10.1944 in unserer Region beschäftigt mich schon länger....damals bekämpften sich FW190 des JG2 mit P-38 der 474. FG.
    Es wurden 3 P-38 und 4 FW190 abgeschossen, die bis auf eine FW190 alle in einem Umkreis von wenigen Kilometern abstürzten.
    Jetzt ist eine weitere FW190-Absturzstelle gefunden, Olt. Karl Fröhlich´s
    "gelbe 2".
    Beim heutigen ersten Besuch konnten schon einige Duralteile, Plexiglas, Munitionshülsen des MG151/20mm und eine okulare Glaslinse gefunden werden.
    Nicht weit entfernt von der Absturzstelle habe ich auch noch amerikanische Hülsen vom Caliber 50 gefunden. Die könnten eventuell von einer der P-38 stammen aus dem Luftkampf (?).
    Interessant ist die gefundene Linse: umlaufend geschliffen mit Nuten und Phasen, stark vergrößernd, unterschiedliche Stärken des Glases, Breite ca. 4,5cm, Höhe ca. 3 cm, Dicke ca. 0,8-1,5 cm. Ich dachte erst an die REVI-Linse..? Die "Kronenform" der Linse kann ich aber keinem REVI zuordnen...
    Fortsetzung folgt...
    Grüße
    Karacho
    Angehängte Dateien
    [...Horrido...
    LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN
  • Knüppel
    Bürger


    • 06.01.2005
    • 123

    #2
    Zitat von KARACHO
    Ich dachte erst an die REVI-Linse..? Die "Kronenform" der Linse kann ich aber keinem REVI zuordnen..
    FuG 16, Vergrösserungslinsen für die MHz-Anzeige

    Kommentar

    • KARACHO
      Landesfürst


      • 10.08.2011
      • 748
      • NRW
      • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

      #3
      Hallo Knüppel,

      perfekt.., vielen Dank.
      Grüße
      Karacho
      [...Horrido...
      LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

      Kommentar

      • KARACHO
        Landesfürst


        • 10.08.2011
        • 748
        • NRW
        • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

        #4
        FW190 A-9/R6, JG2, Karl Fröhlich...

        weitere Funde...

        hallo zusammen,

        war nochmal an der Absturzstelle und habe die nähere Umgebung abgesucht und bin auch hier fündig geworden. Neben einigen Duralteilen waren auch die " üblichen Verdächtigen" dabei: Hülsen und Geschosse des MG 151/20 mm sowie Geschosse des MG131/ 13 mm. Das 13er-Geschoß habe ich zum Vermessen mitgenommen, wird aber beim nächsten Besuch dort wieder tief in der Erde veschwinden, wie die 20er auch schon.
        Ein schöner dicker Hydraulikanschluß mit Stempel und Prägungen war auch dabei.
        Im unmittelbaren "Aufschlagbereich" sind noch Kabel,Plexiglas, sowie Bruchstücke der Panzerglasscheibe gefunden worden. Ein weiteres Duralteil mit Stempel: 195 oder 135 (?).
        Ein Alublech mit FL-Nr: 32648-1 und ..702 3.01 ( Brandschott-Stecker in Gerätetafel/links).
        Eine Münze...,leider keine Prägung mehr erkennbar.
        ...und etwas, dass mich Nachdenklich stimmt: in ca.50 cm Tiefe habe ich einen Edelmetallkranz mit gleichmäßiger Riffelungen freigelegt, ca. 40mm im Durchmesser, mit einer glatten Aussparung. Der ganze Ring ist seitlich gebogen und Innen gephast.....Diesen Ring habe ich vorsichtig grobgereinigt und einem Uhrenspezialisten in unserem Ort gezeigt. Dieser meint zu 95%, dass es sich hier um die Einfassung einer Armbanduhr handelt...!
        Hier wird also auf jeden Fall nochmals vorsichtig und ehrfürchtig weiter gegraben/untersucht...
        Fortsetzung folgt...
        Grüße
        Karacho
        Angehängte Dateien
        [...Horrido...
        LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

        Kommentar

        • Gimbli
          Moderator

          • 27.09.2008
          • 6849
          • Essen/Ruhrgebiet
          • Tesoro Tejon/Minelab Safari

          #5
          Das könnte der Stellring eines Tutima oder Hanhart Fliegerchronographen sein.
          Discover Tutima watches from our collection – Pilot watches, Sport watches, Dress Watches. Manufacturer of the year. The Original from Glashütte. Since 1927. German watch manufacturer. Made in Glashütte.


          Bei Hanhart mit dem Schieber auf 1939 gehen.

          Gruß Michael
          Der Weg ist das Ziel
          No DSU inside!

          Kommentar

          • Martin_P
            Ratsherr


            • 23.12.2011
            • 276
            • Solingen

            #6
            Ja, am ehesten Kranz einer Uhr wie bei einem Fliegerchronographen. Die 12 Uhr Kerbe scheint mir bei Deinem Bild auf 9 Uhr zu liegen. Gut passend zu einer Tutima. Vielleicht kann Dir Glashütte weiterhelfen. M

            Kommentar

            • KARACHO
              Landesfürst


              • 10.08.2011
              • 748
              • NRW
              • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

              #7
              Hallo Michael,

              danke für die Links....

              Werde den Absturzbereich nochmal genauer absuchen...vielleicht findet sich tatsächlich noch das Uhrwerk...Ich werde dann mal berichten..
              Grüße
              Karacho
              [...Horrido...
              LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

              Kommentar

              • Koester
                Landesfürst


                • 18.05.2005
                • 750
                • Niedersachsen
                • keiner

                #8
                Hallo,
                falls der Pilot nicht vorher abgesprungen ist und die Uhr dabei im Flugzeug gelassen hat, kann man davon ausgehen, auf sterbliche Überreste zu stossen (?). Ist das dann nicht eher was für offizielle Stellen?
                Trotzdem interessante Funde, das mit der Uhr stimmt wirklich nachdenklich...

                Kommentar

                • KARACHO
                  Landesfürst


                  • 10.08.2011
                  • 748
                  • NRW
                  • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

                  #9
                  Hallo Koester,

                  der Absturz ist dokumentiert. Der Pilot Olt. Karl Fröhlich wurde beim Absturz getötet. Seine sterblichen Überreste wurden damals direkt geborgen und in Winterscheid, unweit der Absturzstelle, mit allen militärischen Ehren beerdigt. Das Grab selber gibt es leider nicht mehr. Einmal werde ich noch zur Absturzstelle fahren, dann ist dieser Vorgang abgeschlossen.
                  Das nächste Projekt (Abschuss aus dem selben Luftkampf vom 13.10.1944) ist bereits im Gange..nochmals eine FW 190 und eine P-38...
                  Grüße
                  Karacho
                  [...Horrido...
                  LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

                  Kommentar

                  Lädt...