Flugzeugabsturz Börrstadt II.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • subwoofer30
    Lehnsmann


    • 06.11.2011
    • 45
    • Rheinland-Pfalz
    • ACE 250

    #1

    Flugzeugabsturz Börrstadt II.

    Hallo Leute,
    wollte mal fragen ob jemand etwas über den Flugzeugabsturz einer B 17G
    Nº 42-38012, die in der Nähe von Börrstadt runtergekommen sein soll, weiß.
    Habe schon eine Zeitzeugin befragt die wusste jedoch nur etwas von dem Absturz der Halifax am Hahnweilerhof

    lg Subwoofer30
  • Mabalu
    Ritter

    • 25.05.2002
    • 398
    • nähe Hildesheim Niedersachsen
    • c-scope Newforce und die gute alte MD 3009 - Einsteigermodell

    #2
    Hallo!

    Etwas steht Hier schon geschrieben:



    Gruss

    Matthias
    Qualifizierungskurs für Sondengänger in Niedersachsen vom Niedersächsischen Landesdenkmalamt für Denkmalpflege - theoretischer und praktischer Teil - Hannover erfolgreich absolviert!

    Kommentar

    • KARACHO
      Landesfürst


      • 10.08.2011
      • 748
      • NRW
      • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

      #3
      hallo subwoofer,

      B 17 g-25-DL , 615th BG , Kennung : IY-M
      29.1.44 Ziel Frankfurt, Pilot: L.G. van Syckle
      Auf Rückweg von Rakete einer Me 110 getroffen ...3 Mann der Besatzung tot, 7 Mann konnten abspringen.
      Absturz..nähe Worms..
      vielleicht hilfts was..
      Grüße
      Karacho
      [...Horrido...
      LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

      Kommentar

      • borsto
        Ratsherr


        • 15.03.2008
        • 269
        • RLP

        #4
        Zitat von KARACHO
        hallo subwoofer,

        B 17 g-25-DL , 615th BG , Kennung : IY-M
        29.1.44 Ziel Frankfurt, Pilot: L.G. van Syckle
        Auf Rückweg von Rakete einer Me 110 getroffen ...3 Mann der Besatzung tot, 7 Mann konnten abspringen.
        Absturz..nähe Worms..
        vielleicht hilfts was..
        Grüße
        Karacho
        Guten Abend KARACHO !

        Hier wäre jetzt die Uhrzeit im MACR wichtig. Gemäß Kriegstagebuch Nr. 5 des Luftgau-Nachrichtenregiments 12, S. 47, hat das zuständige FluKo elf alliierte Abschüsse und auch Aufschläge zwischen 11:09 h und 12:05 h am 29. 1. 1944 registriert und eingetragen. Leider nur meist mit Jäger-Gradnetz Koordinate.

        Mit beteiligt an diesem Abwehreinsatz war das NJG 6 mit insgesamt 43 Bf-110.
        Von den 6 beanspruchten Abschüssen dieser Einheit wurden 2 B-17 anerkannt:
        - 11:55 h bei Cochem (Uffz. Robert Krohn, 6./NJG 6)
        - 11:55 h südlich Seemoos (Leutnant Karl-Heinz Grunert, 5./NJG 6)

        Ob nun die B-17 USAAF/sn 42-38012 ausgerechnet von einer Rakete, abgefeuert aus einer Bf 110 getroffen wurde, liegt völlig im Bereich der Spekulation. Es gibt nachweislich im Januar 1944 Versuche mit Raketenbewaffnungen auch an Bf 110 Flugzeugen. Doch ob jetzt ausgerechnet einige Maschinen des NJG 6 damit versuchsweise an diesem 29. 1. 1944 ausgestattet waren und diese auch zum Einsatz brachten, ist höchst spekulativ. Im KTB des NJG 6 findet sich nichts darüber.

        Die B-17 ist in der Nähe vom Worms wohl aufgeschlagen und es gab drei Tote unter der Besatzung. Hier ist ein IDPF äußerst hilfreich.

        Der Bezug zu Börrstadt kann wohl nur hergestellt werden, dass das Besatzungsmitglied S/Sgt Raymond A. Rask 5 Tage nach dem Absturz in der Kaiserstrasse von Börrstadt gefangengenommen wurde. Er gab an, die Tage nach dem Absturz herumgewandert zu sein. Da Besatzungsmitglieder aber die Weisung, sich zu den eigenen Linien durchzuschlagen und auch eine gewisse Grundausrüstung in Navigation zur Verfügung hatten, muss davon ausgegengen werden, dass sich S/Sgt Rask in den 5 Tagen weitgehend nach Westen bewegt hat.

        In der Hoffnung weiterhelfen zu können,

        Beste Grüsse

        borsto

        Kommentar

        • subwoofer30
          Lehnsmann


          • 06.11.2011
          • 45
          • Rheinland-Pfalz
          • ACE 250

          #5
          Hallo,
          Danke für die ganzen Infos. Wenn die B 17 in der von Worms runter kam ist sie jedoch leider außerhalb meiner "Reichweite", aber trotzdem Danke für die Infos

          lg Tom

          PS: Es gibt ja auch noch einige Abstürze in meiner Umgebung

          Kommentar

          • redbullzero
            Heerführer


            • 16.09.2007
            • 1430
            • Pommern
            • (EX) Black Knight Pro (versenkt), EX Fisher F2, (EX) C.Scope CS6MXi, Aktuell: Makro Racer 2

            #6
            Schau mal hier http://www.crashplace.de/output.php ist ganz gut die Datenbank
            Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

            Fotowettbewerb Gewinner November 2012

            Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit

            Kommentar

            • subwoofer30
              Lehnsmann


              • 06.11.2011
              • 45
              • Rheinland-Pfalz
              • ACE 250

              #7
              Hallo,
              hab ich schon ausprobiert,gab aber leider keine Treffer

              lg Tom

              Kommentar

              Lädt...