Hallo alle zusammen, hier der Link zur Fernsehsendung von AFN:
Wrack der Lancaster ED 427 geborgen - sterbliche Überreste der vermissten Besatzung g
Einklappen
X
-
-
Ja, die Haarspalterei mit den Knochen würde ich jetzt auch mal nicht zu überbewerten. Ganz klar ne super Aktion! Besser so als in falschen Händen. Hab das letztens bei so ner Stalingrad Doku gesehen, da war einer vom Bund deutscher Kriegsgräber.. der meinte das die Sauerei so weit geht das die Knochen ausgebuddelt werden, die Verwanden rausgesucht werden und die Knochen direkt an die Verwanden verkauft werden O.oGruss Hempf
Kommentar
-
Hallo zusammen,
sehr professionelle Durchführung, Glückwunsch!
Da sieht man mal vieviel Recherche und Vorbereitungen nötig sind, bis so eine "Bergungsaktion" auf den Weg gebracht / durchgeführt werden kann.
Die Sache mit den (eventuellen) Fundknochen in der Hand hat sich mit den vorherigen Beiträgen ja wohl erledigt.
Herr Benkel und Team - Repekt.
Grüße
Karacho[...Horrido...
LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGENKommentar
-
Und jetzt geht es in England los:
FIVE missing RAF heroes can be laid to rest after being found in the wreckage of their bomber 69 years after it crashed, it was announced yesterday.
The British airmen were discovered in the wreckage of their Second World War plane 69 years after fatal mission
Sergeant Norman Foster, 22, from Wallasey, was reported missing in April 1943 after the Lancaster Bomber in which he was a crew member was shot down,
A team of German historians spent hours digging a muddy field looking for the RAF crew after an eye-witness who saw the plane crash guided them to the site near Frankfurt. The seven strong crew died in April 1943 after coming under fire from German anti-aircraft flak.
Kommentar
-
Ich meld mich hier auch mal zu Wort:
Ich habe letztens im Fernsehen etwas über die Bergung gesehen, ich finde es wirklich gut, das sich Angehörige nachfolgender Generationen, die das Ganze nie miterlebt haben, so engagieren, ungeklärte Schicksale zu klären.
Deswegen finde ich so Haarspaltereien von Leuten, die damit nichts zu tun haben, weil möglicherweise mal ein Knochenfragment auftaucht und dann den "Oberlehrer" in Sachen Pietät spielen (von wegen Kriegsgrab) abwegig.
Das bei einer Bergung von Flugzeug- oder Schiffswracks alleweil damit gerechnet werden muß, sollte jedem einleuchten, das liegt nun mal in der Natur der Sache.
Wer ein Loch gräbt muß mit diesen oder jenen Funden rechnen.
Wäre es besser, aus Gründen der Pietät diese Schicksale unaufgeklärt und die Angehörigen ihrer legitimen Chancen berauben zu lassen, das Schicksal eines ihrer Lieben aufgeklärt zu bekommen?
Hier gehts doch eindeutig nicht um verwerfliche Devotionalienjagd wie anderswo, sondern um greifbare, offizielle Ergebnisse im Sinne der Geschichte, Vermißtenforschung und eben die Angehörigen von Kriegstoten, die nun endlich Gewißheit bekommen!
Ich wüßte auch gerne, wo meine drei Onkel geblieben sind, einer abgeschossen vermutlich über der Adria als Besatzungsmitglied eines Bombers, die anderen beiden an der Ostfront vermutlich je bei Kursk und in Stalingrad gefallen.
Alle gelten bis jetzt als "vermißt", keiner weiß was!
Wenn man dann mal irgendwann auch Jahrzehnte später eine Nachricht bekäme, wären wir alle froh, vor allem mein Vater, der den Krieg auch noch miterlebt hat und als Einziger dieser Generation in unserer Familie noch lebt.
Er schleppt das solange schon mit sich rum, das er eben nichts weiß.
LG Andi!§ 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
(1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.
ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!Kommentar
-
Bergung Laumersheim - Video
Hallo alle zusammen,
und hier der Artikel aus der Stars & Stripes mit einem Video auf dem ihr in vier Minuten die gesamte Bergung verfolgen könnt:
Klasse gemacht
und noch der Link zur Daily Mail online, ebenfalls ein sehr gut geschriebener Bericht:
Last week their bodies were finally found in their crashed Lancaster. Now we reveal the story of their last catastrophic raid - and the bungling that for decades kept their families in the dark about their fate...
Uwe Benkel
ARBEITSGRUPPE VERMISSTENFORSCHUNGKommentar
-
Kommentar
-
Meine Hochachtung allen die sich der Vermistenvorschung/Berung von Kriegstoten egal welcher Nationen einsetzen!Kommentar
-
Hallo Uwe,
ich möchte Dir meine Hochachtung aussprechen! Jeder der mich näher kennt weiß, dass dies in meinem Leben bisher nur zweimal passiert ist. Ob Dir das allerdings etwas bedeutet...
Ich bin überzeugt dass Menschen wie Du den Geist der Völkerverständigung verstanden haben und diesen mit Leben befüllen. Im Tod gibt es keine Gegner...
Ich habe ebenfalls lange Zeit nach den sterblichen Überresten meines Großonkels gesucht und anschließend lokalisiert, nur um dann auf YouTube zu sehen wie professionelle Grabräuber exakt diese Stelle plündern und von allen metallischen Gegenständen "befreien" Damit bleibt das Familienmitglied für alle Zeit in fremdem Boden zusammen mit fast 240 anderen Kameraden.
Daher weiß ich wie die Angehörigen der Lancaster-Besatzung sich fühlen müssen und bin froh, dass sie ihre Angehörigen bald würdig bestatten und ihnen die letzte Ehre erweisen können.
Lass Dich durch die Unkenrufer und Klugscheisser bitte nicht beirren und mach weiter so!!!
Danke,
DaddyNec soli cedit !
DSU outsideKommentar
-
11.November 2012 - Poppy-Day
Hallo liebe Forumsmitglieder,
heute ist in England der sogenannte "Poppy-Day" - es wird den Teilnehmern aller Kriege gedacht. So auch den Besatzungsmitgliedern der Lancaster ED 427. Über facebook haben sich die Angehörigen der geborgenen, bisher als vermisst gegoltenen Besatzungsmitglieder, nochmals bedankt und ihrer toten Angehörigen gedacht.
Hoffentlich, so ist es ihr Wunsch, werden die sterblichen Überreste zusammen mit den beiden als Unbekannt beerdigten Besatzungsmitgliedern in Dürnbach am Tegernsee beigesetzt, damit sie endlich wieder vereint sind - zusammen geflogen, zusammen gestorben, zusammen beigesetzt.
Am kommenden Sonntag ist dann der deutsche Volkstrauertag, an dem wir unserer Toten der Kriege gedenken.Kommentar






Kommentar