Welche Teile sammeln?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • subwoofer30
    Lehnsmann


    • 06.11.2011
    • 45
    • Rheinland-Pfalz
    • ACE 250

    #1

    Welche Teile sammeln?

    Hallo Leute,
    stehe langsam vor einem Problem,denn so langsam werden die kleinen Flugzeugteile immer mehr und ich weiß nicht welche Teile es sich lohnt zu sammeln/verkaufen und welche auf den Schrottplatz sollten? Wie macht ihr es denn?

    lg subwoofer30
  • TASS
    Bürger


    • 05.05.2009
    • 196
    • Im Schatten der Chatten
    • AGT MD-3006

    #2
    Gesammelt dem nächsten Flugzeugwrackverein oder -Museum übergeben.
    Ein Fußmarsch ohne Sonde ist möglich
    aber sinnlos.

    Kommentar

    • Deistergeist
      Moderator

      • 24.11.2002
      • 19538
      • Barsinghausen am Deister

      #3
      Ob es nun Flugzeugteile oder Hufeisen sind: Was nicht an Museen weitergeben werden kann oder in die private Sammlung aufgenommen wird, das sollte man einfach im Boden lassen. Die Zeiten des Schrottsammelns können gern vorbei sein, das war in den ersten Jahren nach dem Krieg ja sehr beliebt.

      Vor 20 Jahren lagen komplette Flugzeugmotoren und Teile der Leitwerke noch an Bahnlinien oder in deutschen Wäldern! Jetzt ALLES spurlos verschwunden, unsere Nachfolger werden sich bedanken...wenn damit nur 30 Mark beim Schrottplatz erlöst wurden.
      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

      Kommentar

      • borsto
        Ratsherr


        • 15.03.2008
        • 269
        • RLP

        #4
        Zitat von Deistergeist
        Vor 20 Jahren lagen komplette Flugzeugmotoren und Teile der Leitwerke noch an Bahnlinien oder in deutschen Wäldern!
        Lieber Mod !

        Verzeih mir bitte, aber das mag ich jetzt einmal zu bezweifeln. Dieses kann vor 50 oder 60 Jahren der Fall gewesen sein, aber nicht noch vor 20 Jahren.

        In meiner Kindheit und Jugend (bin jetzt 55 Jahre) ist mir so etwas nie aufgefallen, obwohl solche sichtbaren größeren Trümmerstücke vom Event-Charakter für uns Jugendliche nicht zu toppen gewesen wären. Unsere Väter und Onkels, die bei Kriegsende Jugendliche waren, hätten da schon ein Übriges an Kommentaren und Fachsimpeleien dazugegeben.

        Leider habe ich nie etwas derartiges gesehen, obwohl meine Heimat, die Eifel, in den Wochen der Ardennenoffensive im Dezember 1944/Januar 1945 Schauplatz der heftigsten Luftkämpfe während des 2. WK war und die Landschaft damals mit abgeschossenen Flugzeugen übersät war.

        Beste Grüße !

        borsto

        Kommentar

        • sept.sev
          Landesfürst


          • 08.02.2009
          • 868
          • Kreis Göppingen
          • XP-Deus, Garrett Ace 250, AT-Gold, ProPointer

          #5
          Servus,

          also ich hab vor noch 20 Jahren am Wanderweg einen Stahlhelm am Baum lehnend und eine Libelle fürs GGG K98 offen auf dem Weg liegend gefunden.
          Auch andere Sachen, die aber ein Fall für die Polizei waren.


          War da also noch so manches was da rumlag.

          Wer mit offenen Augen durch die Wälder lief, brauchte zu der Zeit oft keine Sonde.

          sept.sev
          PRO DEO ET PATRIA

          Kommentar

          • Deistergeist
            Moderator

            • 24.11.2002
            • 19538
            • Barsinghausen am Deister

            #6
            Ich habe die Sachen ja auch nicht selbst gefunden. Und wenn, dann hätte ich sie nicht erkannt. Vertrauenswürdige Quelle, sag ich nur.

            (Fast)Komplette Scheinwerfer der Flak hätte ich auch nicht am Acker vermutet, benutzt mal die Forensuche!
            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

            Kommentar

            • Dirk.R.
              Heerführer


              • 25.12.2004
              • 6906
              • Dorf

              #7
              Zitat von subwoofer30
              Hallo Leute,
              stehe langsam vor einem Problem,denn so langsam werden die kleinen Flugzeugteile immer mehr und ich weiß nicht welche Teile es sich lohnt zu sammeln/verkaufen und welche auf den Schrottplatz sollten? Wie macht ihr es denn?

              lg subwoofer30
              Gute Frage.

              Wenn es mein Gebiet wäre, würde ICH alles aufsammeln und behalten bzw melden, den dann wäre es mein Hobby! Das VERKAUFEN ist wohl eher was für GEIER auf dem Gebiet.

              Kommentar

              • seewolf
                Heerführer


                • 06.12.2005
                • 4969
                • Schöneweide
                • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                #8
                Zitat von Dirk.R.
                Gute Frage.

                Wenn es mein Gebiet wäre, würde ICH alles aufsammeln und behalten bzw melden, den dann wäre es mein Hobby! Das VERKAUFEN ist wohl eher was für GEIER auf dem Gebiet.
                Hi Dirk!
                Auch die Geier auf dem Gebiet müssen irgenwovon leben.
                Gruß andreas
                S.S.S.S

                Kommentar

                • Dirk.R.
                  Heerführer


                  • 25.12.2004
                  • 6906
                  • Dorf

                  #9
                  stümmt!

                  Die leben nicht schlecht.....

                  Kommentar

                  • Crysagon
                    Moderator

                    • 21.06.2005
                    • 5669
                    • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                    #10
                    Zitat von borsto
                    Lieber Mod !

                    Verzeih mir bitte, aber das mag ich jetzt einmal zu bezweifeln. Dieses kann vor 50 oder 60 Jahren der Fall gewesen sein, aber nicht noch vor 20 Jahren.

                    In meiner Kindheit und Jugend (bin jetzt 55 Jahre) ist mir so etwas nie aufgefallen, obwohl solche sichtbaren größeren Trümmerstücke vom Event-Charakter für uns Jugendliche nicht zu toppen gewesen wären. Unsere Väter und Onkels, die bei Kriegsende Jugendliche waren, hätten da schon ein Übriges an Kommentaren und Fachsimpeleien dazugegeben.

                    Leider habe ich nie etwas derartiges gesehen, obwohl meine Heimat, die Eifel, in den Wochen der Ardennenoffensive im Dezember 1944/Januar 1945 Schauplatz der heftigsten Luftkämpfe während des 2. WK war und die Landschaft damals mit abgeschossenen Flugzeugen übersät war.

                    Beste Grüße !

                    borsto
                    Das mit den "vor 20 Jahren " kommt schon hin.

                    An der A40 ( kann auch eine andere BAB in NRW hier gewesen sein ) Wurde in den 80ern auch Teile der Tragfläche einer ME109 in einem Wald direkt neben der Autobahn gefunden. ( lag simpel angelehnt an den Bäumen )
                    Nachuntersuchungen in der Nähe ergaben dann den Fund der kompletten Maschine samt Piloten der keine 30 Meter neben einer der meistbefahrensten Autobahnen des Landes lag. Und wir sind hier nicht irgendwo in der Pampa sondern im Ruhrgebiet.

                    Kommentar

                    • Crysagon
                      Moderator

                      • 21.06.2005
                      • 5669
                      • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                      #11
                      Zitat von subwoofer30
                      Hallo Leute,
                      stehe langsam vor einem Problem,denn so langsam werden die kleinen Flugzeugteile immer mehr und ich weiß nicht welche Teile es sich lohnt zu sammeln/verkaufen und welche auf den Schrottplatz sollten? Wie macht ihr es denn?

                      lg subwoofer30
                      In erster Linie das, was Hinweise geben kann auf das Flugzeug und Besatzung, also alle Teile die eine Werknummer haben.

                      Weiterhin würde ich keines der Teile verkaufen. Ich sehe darin eine gewissen "Unmoralität" gegenüber der Geschichte und den Menschen die sie schrieben.

                      Aber das ist meine persönliche Meinung, da kann ich nicht erwarten das sie allgemein geteilt wird.

                      Kommentar

                      • subwoofer30
                        Lehnsmann


                        • 06.11.2011
                        • 45
                        • Rheinland-Pfalz
                        • ACE 250

                        #12
                        Hallo,
                        an erster Stelle suche ich Teile mit Nummern aber wenn man, dann was interessantes ohne Nummer findet und man keinen Platz hat ist es ja noch besser wenn man es einem anderen Sammler verkauft statt es einfach in den Müll zu werfen.

                        lg subwoofer30

                        Kommentar

                        • KARACHO
                          Landesfürst


                          • 10.08.2011
                          • 748
                          • NRW
                          • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

                          #13
                          Hallo subwoofer,
                          ich mach das ja auch schon ein paar Tage.....so sind mittlerweile 22 "Abstürze" zusammen gekommen.
                          Nach der Grobreinigung werden Teile mit Baunummern und Stempeln sowie Sonderbauteile und Ausrüstungsteile aussortiert, weiter gereinigt, dokumentiert und entsprechend eingelagert in mehr oder weniger große Boxen.
                          So halte ich das recht übersichtlich zusammen.
                          Vielleicht werden diese Teile in etlichen Jahren mal nem´Museum oder einer Ausstellung zugeführt... Einige Teile einer FW 190 habe ich bei einem Treffen den Hinterbliebenen des damaligen Piloten übergeben ( FW. Bernhard Kunzes Fw 190 )
                          Das war ein bewegender Besuch...hier hatte ich Monate recherchiert und Befragungen durchgeführt. Letzendlich konnte sogar der Originalpropeller mit Nabe gefunden werden, dieser wird aber von einem damaligen Zeitzeugen gut gehütet.
                          Für mich sind Fundstücke historische Relikte, die man erhalten sollte..
                          Grüße
                          Karacho
                          [...Horrido...
                          LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

                          Kommentar

                          Lädt...