Anschauen und Staunen Wahnsinn
Einklappen
X
-
Hallo sucher75,
ja phantastischer Fund...ist allerdings schon lange her.
Gab hier schonmal einen Beitrag drüber.
Grüße
Karacho[...Horrido...
LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN -
Links ohne Worte finde ich eh müßig.
Wer in der Leistungswüste der Anbieter verharrt hat keine Zeit um Stundenlang ins blaue zu puffern.
Kann das mal bitte moderat moderiert werden?
Gruß TassEin Fußmarsch ohne Sonde ist möglich
aber sinnlos.Kommentar
-
FW190 found in forest clearing - Outside of Leningrad
Das wäre der Titel des Videos, für die die nicht so gerne umsonst puffern.
Machen ist wie wollen, nur krasser.Kommentar
-
Hallo,
die Kiste ist mittlerweile restauriert und fliegt: http://www.youtube.com/watch?NR=1&v=jX67ckZXCIE
Sie gehört dem Microsoft-mitbegründer Paul Allen und ist so viel ich weiß die einzige flugfähige originale Fw 190 (es gibt noch einige Nachbauten der deutschen Fa. Flugwerk). Er hat noch ne Menge mehr Flugzeuge, u.a. auch ne Bf 109 und seit ner Weile ne originale Me 262, die er wieder flugfähig mit Originaltriebwerken restauriert. Die Triebwerke sollen mit Teilen aus modernen Materialien überholt und haltbar gemacht werden.
Gruß, AlexKommentar
-
Da ist man hin und her gerissen wegen der Sackkarre wa?
Ich bins auch. Einerseits schön das die Flieger erhalten werden, anderseits ist es nur ein etwas zu teures Hobby um totes Material.
Ein einzelner verballert Millionen und freut sich seiner Tage während jemand anderes nicht mal weiß wie er den nächsten Tag überleben soll.
Der mit den millionen macht sich sicher kene Gedanken drüber oder wäscht sein gewissen rein in dem er irgend was spendet. Aber wenn jemand spendet ohne das es ihm finanziell belastet und das auch noch publiziert ist das heuchelei, mehr nicht.
Oh sorry, es ging hier ja um Flugzeuge
Verzeiht meinen Ausrutscher, aber Meinung ist Meinung
Kommentar
-
Habe ich jetzt irgendwas falsches geschrieben?Da ist man hin und her gerissen wegen der Sackkarre wa?
Ich bins auch. Einerseits schön das die Flieger erhalten werden, anderseits ist es nur ein etwas zu teures Hobby um totes Material.
Ein einzelner verballert Millionen und freut sich seiner Tage während jemand anderes nicht mal weiß wie er den nächsten Tag überleben soll.
Der mit den millionen macht sich sicher kene Gedanken drüber oder wäscht sein gewissen rein in dem er irgend was spendet. Aber wenn jemand spendet ohne das es ihm finanziell belastet und das auch noch publiziert ist das heuchelei, mehr nicht.
Oh sorry, es ging hier ja um Flugzeuge
Verzeiht meinen Ausrutscher, aber Meinung ist Meinung
Kommentar
-
Hallo,
die Maschine ist eine Me 262A-1a/U3; weiße 25, wahrscheinlich aus dem NAGr. 6. Nach dem Krieg haben die Watson's Whizzers sie mit einigen anderen Me 262 "eingesammelt", diese hier hatte die Nr. 444 und hatte auf der Seite die Aufschrift "Connie ... My Sharp Article". In den USA bekam sie das Kennzeichen FE-4012, sie wurde erst in Freeman Field getestet, kam dann nach Patterson Field und dann nach Wright Field. Nachdem sie ne Weile der Hughes Aircraft Company gehörte (angeblich wurde sie da noch geflogen, vieles spricht aber dagegen), stand sie bei der Glendale Aeronautical School und kam dann schließlich nach Chino ins Planes of Fame Air Museum. Seit November 2000 gehört sie Paul Allen, stand recht lange in England in einem spezialisierten Warbird-Restaurationsbetrieb und wurde nach der Pleite desselben wieder nach den USA gebracht. Wie es um den derzeitigen Stand der Restauration steht, weiß ich leider nicht...
Gruß, AlexKommentar






Kommentar