Hallo zusammen,
vor ziemlich genau 68 Jahren, am 9.3.1945, stürzte hier die Arado 234 B2 von Obfwb. Friedrich Bruchlos ab. Die Maschine wurde beim Angriff auf die Ludendorff-Brücke bei Remagen von US-Flak getroffen.
Habe nochmal die Absturzstelle und das Ehrenmal besucht.
Konnte es mir aber nicht verkneifen nochmal die Sonde zu schwenken...
Erstaunlich, das nach 68 Jahren noch teilweise top erhaltenen Teile gefunden werden. ( Hydraulikleitungen und Kupplungen,Duralteile mit grünen und hellblauen Farbresten, Plexiglas, Triebwerksschaufeln des Jumo 004, Kabel, etc..)
Einige Teile lagen nur vom Laub bedeckt direkt an der Oberfläche..
Grüße
Karacho
vor ziemlich genau 68 Jahren, am 9.3.1945, stürzte hier die Arado 234 B2 von Obfwb. Friedrich Bruchlos ab. Die Maschine wurde beim Angriff auf die Ludendorff-Brücke bei Remagen von US-Flak getroffen.
Habe nochmal die Absturzstelle und das Ehrenmal besucht.
Konnte es mir aber nicht verkneifen nochmal die Sonde zu schwenken...
Erstaunlich, das nach 68 Jahren noch teilweise top erhaltenen Teile gefunden werden. ( Hydraulikleitungen und Kupplungen,Duralteile mit grünen und hellblauen Farbresten, Plexiglas, Triebwerksschaufeln des Jumo 004, Kabel, etc..)
Einige Teile lagen nur vom Laub bedeckt direkt an der Oberfläche..
Grüße
Karacho
Kommentar