Dokumentation über die Bergung der Lancaster ED 427 bei Laumersheim Ende 2012
Film: Der Geheimnisgräber
Einklappen
X
-
Film: Der Geheimnisgräber
Dokumentation über die Bergung der Lancaster ED 427 bei Laumersheim Ende 2012Stichworte: - -
-
Danke
Hallo an alle,
herzlichen Dank für eure Glückwünsche.
Leider muss in in nächster Zeit etwas kürzer treten. Vor sechs Wochen ereilte mich mein dritter Schlaganfall, von dem ich mich zurzeit erhole.
Wenn wieder alles in Ordnung ist, geht es weiter. Auch meine Jungs warten schon wieder. Es sind sehr interessante und spektakuläre Projekte dabei. Näheres zu gegebener Zeit.
Liebe Grüße aus Heltersberg
Uwe BenkelKommentar
-
... also erstmal: Gesundheit ist ein wenig wichtiger als Hobby ...
Ich wünsche Dir alles Gute!
Da ist doch wohl ne kleine Kur angesagt.
Würde ich eher annehmen als ausschlagen ...
Unterschätz das mit "ein "wenig" kürzer treten" nicht ...
Zum Film:
Super
Wenn das nicht ne Werbemaßnahme ist!
Damit - so es nicht eh schon so ist- steht einem doch künftig jede Tür offen
Viele Grüße
JörgDie Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)Kommentar
-
Hallo Uwe,
erst einmal gute Genesung das ist das wichtigste.
Nach Flugzeugen zu graben ist in Deutschland nicht immer so einfach wie man glauben möchte. Deine Arbeit verdient Anerkennung und setzt eine große Portion Pioniergeist vorraus.
Das Gefühl eine Maschine zu finden die seit vielen Jahrzenten vom Schirm verschwunden war ist großartig.
Mein Kumpel ist unermütlich auf der Suche nach Flugzeugen die im Alpenraum den großen Luftkämpfen in jenen Tagen zum Opfer gefallen sind.
Eine Bordwaffe mitten im Wald brachte die Verbindung in die Staaten und die anschliessende Einladung zum noch lebenden Piloten des vermissten Bombers.
Das zwei so schwindlige Gesellen mit Plakaten auf einer Gedenkveranstaltung aufkreuzen ist nicht zu glauben.
Hast du Zahlen wieviele Flugzeuge noch auf deutschem Boden liegen? Ich hatte mal die unglaubliche Zahl von geschätzen 10.000 gehört.
Viele Grüße in die Pfalz
ThomasKommentar
-
Danke
Habe gerade vom Hersteller des Filmes erfahren, dass die Erstausstrahlung der Dokumentation eine Einschaltquote von 14,3 %hatte - eine absolute Spitzenleistung.
Nochmals herzlichen Dank an alle, die diesen Film angeschaut haben oder ihn sich noch anschauen werden.
Uwe BenkelKommentar
-
! Gute Besserung!
Und vielen Dank für die interessante halbe Stunde. Da könnte man sicher noch ne Stunde dranhängen, bei 2 Jahren Vorbereitung.
Aber bei dem Trubel am Grabeungstag, solltest Du dich wirklich mehr schonen.Gruß WolleKommentar
-
Jetzt auch auf Wikipedia
Jetzt noch leichter Kontakt aufnehmen und neue Hinweise mitteilen
Liebe Grüße aus Heltersberg
Uwe BenkelKommentar
-
Schön!
... WIR brauchen das ja aber nicht - wir kennen Dich ja
Gruß
JörgDie Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)Kommentar
-
Hallo
erst mal "GUTE BESSERUNG".
Klasse Filmbericht und eine Top Leistung die man Würdigen muß.
Meine Hochachtung
AndyQualifizierter u. Zertifizierter Sondengänger mit NFG im WBL
Kommentar
-
Hallo Herr Benkel,
klasse gemachter Film / Dokumentation, der einmal mehr zeigt, wieviel Arbeit, Mühe, Recherche und Zeit bis zur Klärung von solchen Fliegerschicksalen aufgewendet werden muss,....Respekt.
Ich hoffe , dass Sie bald wieder gesundheitlich auf dem "Damm" sind, um weitere Projekte angehen zu können.
Mit den besten Genesungswünschen verbleibe ich
mit freundlichen Grüßen
Karacho[...Horrido...
LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGENKommentar
Kommentar