Alliierter Propeller

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kahmer
    Bürger


    • 01.08.2006
    • 194
    • das schöne Vogtland in Thüringen

    #1

    Alliierter Propeller

    Moin Moin,

    das kleine Teil habe ich aus Mainz mitgebracht. Der Gute hatte mir am Telefon von dts. Flugzeugtrümmern erzählt, die bei Tiefbauarbeiten in seinem Grundstück hochgebaggert wurden - mit dabei sei auch ein großer kaum verbogener Propelller ... . Hmmm, der Mann ist knapp 80 und nicht mit Internet und Fotohandy bewandelt. Kurzerhand einen Termin gemacht und die 400 km hingegondelt.
    Seht selbst - Deutsch isser nich ... aber Groß
    Die Blechteile waren leider schon entsorgt.
    Gekauft habe ich das Stück Technikgeschichte dann doch noch ( um die 800 km Fahrt meiner Frau überhaupt erklären zu können ).
    Der Propeller ist sichtlich von einer Alliierten Maschine - ich tippe auf Spitfire oder Hurricane ... vielleicht aber auch ein anderer Typ ???
    Ach ja, jetzt ist das Blatt noch 185 cm lang.
    Angehängte Dateien
  • Husar
    Landesfürst

    • 07.11.2000
    • 754

    #2
    Die Hurricane kam über Deutschland nie zum Einsatz, die Spitfire flog zwar über Deutschland bei der 2nd TAF, aber nicht im Raum Mainz. (die Photoaufklärer lass ich jetzt mal außen vor, da müßte man deren Verluste durchsehen, also US-Luftwaffe und RAF).
    Die Franzosen hatten zwar auch die Spitfire aber auch die kamen im besagten Raum nicht zum Einsatz, Verluste nach dem Krieg sind mir keine bekannt, nur von P-47 und F-6).
    Beim Reinigen müßten eigentlich Markierungen zum Vorschein kommen, schon mal danach gesucht?

    Kommentar

    • Werker123
      Heerführer


      • 14.12.2006
      • 1588
      • Niedersachsen- Hannover-Leinhausen

      #3
      Bild 5 Super, das Zahnrad (oder wie man das nennt) von der Propellerblattverstellung
      Gruß
      Stefan R.
      Hobbyhistoriker Hannover

      Kommentar

      • Mabalu
        Ritter

        • 25.05.2002
        • 398
        • nähe Hildesheim Niedersachsen
        • c-scope Newforce und die gute alte MD 3009 - Einsteigermodell

        #4
        Hallo!

        Wurden denn aus die Behörden über den Fund informiert?
        Es wäre Sinnvoll den Typ zu ermitteln um zu sehen was denn aus dem Piloten geworden ist.


        Es kann durchaus sein das in dem Bereich noch Knochenreste anzufinden sind, mal ganz abgesehen von der Munition die dort evtl. weggeschafft (entsorgt) wurde.

        Stehen denn aus dem Propeller irgendwelche Zahlen eingestempelt?

        Wenn Du möchtest kannst Du mir ja mal den Ort per PN senden, wenn es nicht direkt Mainz war, dann kann ich ich mal nachsehen ob ich etwas finde.

        Gruss

        Matthias
        Qualifizierungskurs für Sondengänger in Niedersachsen vom Niedersächsischen Landesdenkmalamt für Denkmalpflege - theoretischer und praktischer Teil - Hannover erfolgreich absolviert!

        Kommentar

        • sirente63
          Banned
          • 13.11.2005
          • 5348

          #5
          Zitat von Mabalu
          Hallo!
          Wenn Du möchtest kannst Du mir ja mal den Ort per PN senden, wenn es nicht direkt Mainz war, dann kann ich ich mal nachsehen ob ich etwas finde.

          Gruss

          Matthias
          Ist das dein ernst,oder ein Witz?
          SG

          Kommentar

          • Mabalu
            Ritter

            • 25.05.2002
            • 398
            • nähe Hildesheim Niedersachsen
            • c-scope Newforce und die gute alte MD 3009 - Einsteigermodell

            #6
            Hi!

            Worauf soll sich sich der Ernst / Witz beziehen?

            Das ich den Ortsnamen haben möchte?
            Das ein unbekannter Toter an der Absturzstelle sein könnte?
            Oder das ich nachsehen könnte, eine P 38 hätte ich im Bereich Mainz vorliegen!


            Nein, Eigentlich ist es mir Ernst, aber es "Muß" ja keiner!


            Gruss

            Matthias
            Qualifizierungskurs für Sondengänger in Niedersachsen vom Niedersächsischen Landesdenkmalamt für Denkmalpflege - theoretischer und praktischer Teil - Hannover erfolgreich absolviert!

            Kommentar

            • KARACHO
              Landesfürst


              • 10.08.2011
              • 748
              • NRW
              • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

              #7
              Hallo Kahmer,

              es handelt sich hier um ein US-Propellerblatt, Curtis-Electric / hollow steel blade.
              Verwendet wurden die Blätter an folgenden Flugmustern: A-36, P-51A, P-40, P-38 , B-26. Meist als 4-Blattpropeller ( P-47 , P-51A, B-26 )
              Den Typ gab es in verschiedenen Versionen und Längen.
              Auf dem Foto unten ein identisches Blatt. Gut erkennbar noch Reste der gelben Farbe an der Blattspitze...typisch US.
              Grüße
              Karacho
              Angehängte Dateien
              [...Horrido...
              LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

              Kommentar

              • rednex111
                Landesfürst


                • 19.01.2008
                • 600
                • berlin
                • MD 3009, gut zum Gullideckel finden

                #8
                Mal eine Frage, was machst denn mit dem Teil? Zum über´s Bett hängen wohl etwas zu gross. Ja ich weiss, Sammler sind ne Spezies.

                Gruss Rednex
                Suche alles über die Festungsfront Oder-Warthe- Bogen. Feldpost, Fotos usw.

                Kommentar

                • furchenmolly
                  Ritter


                  • 24.02.2011
                  • 321
                  • NRW

                  #9
                  Vielleicht holt er sich hier eine Inspiration ?

                  Kommentar

                  • Uwe Benkel
                    Ratsherr


                    • 02.11.2004
                    • 217

                    #10
                    Propeller

                    Hallo liebe Forumsmitglieder,

                    melde mich mal kurz aus meiner Reha in Bad Orb.

                    Bei dem Propeller handelt es sich eindeutig um ein P-47 Propellerblatt. Die waren aus Gewichtsgründen bei einigen Versionen innen hohl gewesen. Typisch auch die Zahnung am Propellerfuß. Der gehörte zur Verstelleinrichtung der Propeller.

                    P-51 kommt nicht in Frage, da Vollalu.

                    Interessant wäre die Absturzstelle allemal. Hat man damals auch Überreste des Piloten gefunden? Ist was bekannt? Es müsste ja auch Munition dabeigewesen sein oder vielleicht sogar noch Bomben?

                    Anfragen an benkeluwe@gmail.com.

                    Liebe Grüße

                    Uwe Benkel

                    PS: Habe hier in Bad Orb schon drei Absturzstellen entdeckt. An einer wurde auch schon Munition gefunden und durch den KMRD bzw. Fa. Tauber abtransportiert. Bin zur Zeit auf der Suche nach einer weitern, sehr mysteriösen Absturzstelle hier. Werde euch weiter auf dem laufenden halten.

                    Kommentar

                    • Mabalu
                      Ritter

                      • 25.05.2002
                      • 398
                      • nähe Hildesheim Niedersachsen
                      • c-scope Newforce und die gute alte MD 3009 - Einsteigermodell

                      #11
                      Zitat von Uwe Benkel
                      Hallo liebe Forumsmitglieder,

                      PS: Habe hier in Bad Orb schon drei Absturzstellen entdeckt.
                      Hallo Uwe!

                      REHA !!!!!
                      Nicht schon wieder forschen....

                      Das geht mir aber auch so, wenn ich irgendwo bin geht es gleich los.
                      Ich wünsche Dir alles gute!

                      Matthias
                      Qualifizierungskurs für Sondengänger in Niedersachsen vom Niedersächsischen Landesdenkmalamt für Denkmalpflege - theoretischer und praktischer Teil - Hannover erfolgreich absolviert!

                      Kommentar

                      • KARACHO
                        Landesfürst


                        • 10.08.2011
                        • 748
                        • NRW
                        • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

                        #12
                        Hallo Herr Benkel,

                        weiterhin viel Erfolg bei der Suche in Bad Orb, bin mal gespannt, was da noch gefunden wird....und die besten Genesungswünsche.
                        Grüße
                        Karacho
                        [...Horrido...
                        LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

                        Kommentar

                        • Drusus
                          Heerführer


                          • 31.08.2005
                          • 3464
                          • München, Bayern
                          • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                          #13
                          Nicht übel! Hast Du schon mehr von diesen Dingern? Das muss ich mal meiner Frau zeigen, denn die zickt schon immer wegen ein paar mickriger Kanonenkugeln rum, die ich so heimbringe!

                          Viele Grüße,
                          Günter
                          Quis custodiet ipsos custodes?

                          Kommentar

                          Lädt...