Flugzeug gefunden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • thorson
    Geselle


    • 04.08.2009
    • 99
    • Berlin
    • Discovery 3300

    #1

    Flugzeug gefunden

    Nach langer Zeit mal wieder ein Beitrag von mir und zwar habe ich beim Sondeln rein zufällig Flugzeugteile gefunden. Und nein, ich mache kein Geheimnis drum, wer möchte, den nehme ich gerne mal mit an die Stelle. Denn unterirdisch habe ich zwar auch Teile gefunden, mit die meistens allerdings oberirdisch, um etliche Bäume herum an deren Stämmen. Ja, die Teile sind sozusagen aus dem Boden herausgewachsen. Ich zeige die hier meiner Meinung nach interessantesten Teile, von denen eins allein Auskunft über den Typ geben könnte. Allerdings auch nur wenn man echt Ahnung vom Innenleben der Flugzeuge hat. Und ein einziges Teil von der Außenhaut habe ich gefunden, und das schon etliches weg von den anderen. Die Teile aus der Erde lagen teilweise in schwarzem Sand. Aber seht selbst.
    Angehängte Dateien
    Die wahren Freunde erkennt man erst in der Not
  • thorson
    Geselle


    • 04.08.2009
    • 99
    • Berlin
    • Discovery 3300

    #2
    Und noch ein paar:
    Angehängte Dateien
    Die wahren Freunde erkennt man erst in der Not

    Kommentar

    • thorson
      Geselle


      • 04.08.2009
      • 99
      • Berlin
      • Discovery 3300

      #3
      Und die letzten.
      Es sind zwar mehr Teile,aber bei vielen ist nichts besonderes zu erkennen.
      Würde mich über die eine oder andere Antwort freuen.

      Uli
      Angehängte Dateien
      Die wahren Freunde erkennt man erst in der Not

      Kommentar

      • searcher96
        Ratsherr


        • 19.11.2012
        • 201
        • Seelze
        • Teknetics Alpha 2000

        #4
        weist du schon um welches flugzeug es sich handelt ?

        mfg felix

        Kommentar

        • thorson
          Geselle


          • 04.08.2009
          • 99
          • Berlin
          • Discovery 3300

          #5
          Hallo Felix,

          Das kann ich nicht sagen. Wie gesagt kenne ich mich mit dem Innenleben der Weltkriegsflugzeuge nicht aus, und es gabe ja nur ein Teil das ich gefunden habe, das eventuell eine Aussage über den Typ ermöglichen könnte. Und zwar ist es das Teil, bei dem rechts noch ein durchgebrochenens Teil Bakkelit am Blech festgenietet ist.

          Uli
          Die wahren Freunde erkennt man erst in der Not

          Kommentar

          • Preussengold
            Berufs-Querulant
            • 30.09.2012
            • 3577
            • Preussen

            #6
            Deutsches Fabrikat, sieh die Nieten. Das labbrige ist Teil vom Tankinnenleben oder Gummi vom Rad.
            Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

            Kommentar

            • Kater01
              Bürger


              • 22.12.2012
              • 105
              • Deutschland
              • Euro Ace 350

              #7
              Man kann es schon mal eingrenzen, wenn man ein Stück hat wo eine Schraube noch dran ist.
              Die Amis haben ein anderes Maß als die Deutschen und da gibt es eine Seite im Netz wo man suchen kann, was für Flugzeuge in den gewissen Regionen abgestürzt sind. Eine sehr interessante Seite.
              Lg Kater01

              Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen.

              Albert Einstein

              Kommentar

              • KARACHO
                Landesfürst


                • 10.08.2011
                • 748
                • NRW
                • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

                #8
                Hallo Thorson,
                Das Du nem Flieger auf der Spur bist, steht ausser Frage...
                um einwandfrei zu bestimmen nach Baunummern und Stempen auf den Teilen suchen....die hier gezeigten sind vermutlich zu klein. Sonst nochmal hin und weitersuchen bis klar zu definierende Teile gefunden werden oder Teile mit entsprechenden Baunummern/Stempeln.
                Die Nietungen könnten auch zu anderen Nationen passen, je nach Bauteilen variiert das...
                Grüße
                Karacho
                [...Horrido...
                LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

                Kommentar

                • Deistergeist
                  Moderator

                  • 24.11.2002
                  • 19522
                  • Barsinghausen am Deister

                  #9
                  Schon versucht?


                  "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                  Kommentar

                  • KARACHO
                    Landesfürst


                    • 10.08.2011
                    • 748
                    • NRW
                    • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

                    #10
                    ...auch noch ne´top Seite:

                    Grüße
                    Karacho
                    [...Horrido...
                    LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

                    Kommentar

                    • thorson
                      Geselle


                      • 04.08.2009
                      • 99
                      • Berlin
                      • Discovery 3300

                      #11
                      Jungs, danke für die Links. Werde am W"ochenende mal reinschauen.
                      Schrauben habe ich nur eine gefunden, die anderen sind zu verrostet.
                      Werde ein Foto machen und einstellen.

                      Uli
                      Die wahren Freunde erkennt man erst in der Not

                      Kommentar

                      • SGT K
                        Ritter

                        • 25.05.2001
                        • 445
                        • Geilenkirchen, NRW
                        • Foerster, Vallon, Garrett, Whites, Kadaverhund und SiR3000 GPR

                        #12
                        Die Nieten sind Deutsch. Da passt nichts anderes. Das beste Forum fuer solche Teile ist das http://www.luftwaffe-bullet-board.co...forum.php?f=11
                        Das link nimmt dich zum Teile und Foto Identification Subforum. Musst dich aber anmelden. Leider bin ich Experte fuer Amerikanische Luftwaffe, aber die Nieten sind Deutsch! Danny

                        Kommentar

                        • SGT K
                          Ritter

                          • 25.05.2001
                          • 445
                          • Geilenkirchen, NRW
                          • Foerster, Vallon, Garrett, Whites, Kadaverhund und SiR3000 GPR

                          #13
                          Mess doch mal das Nietenloch. Das hilft auch immer. Interresant sind die gruene und graue Farbe. Die Amerikanische Luftwaffe und die Deutsche Luftwaffe benutzten beide solche Farbtoene. Danny

                          Kommentar

                          • thorson
                            Geselle


                            • 04.08.2009
                            • 99
                            • Berlin
                            • Discovery 3300

                            #14
                            So Männers,
                            War heute wieder an der Absturzstelle, habe wieder einige Teile gefunden und zwei davon auch gleich wieder aus Versehen liegengelassen. Dafür aber habe ich ein Typenschild aus Messing gefunden. Lade es mal hoch. Leider ist das Kapazitätsfeld leer und das Feld für das Datum.
                            Grüßle vom

                            Uli

                            P.S. Jemand aus der Gegend des Waldes mit den Drachenzähnen hier vertreten?
                            Angehängte Dateien
                            Die wahren Freunde erkennt man erst in der Not

                            Kommentar

                            • thorson
                              Geselle


                              • 04.08.2009
                              • 99
                              • Berlin
                              • Discovery 3300

                              #15
                              Komme irgendwie nicht dazu den Beitrag zu ändern. Die Abkürzungen ergeben die merkwürdigsten Treffer, eine davon "PSCO" läßt möglicherweise auf eine amerikanische Firma schließen. Maker's No. 33 auf ein Funkgerät. Hast Du da Ahnung Karacho?

                              Gruß

                              Uli
                              Die wahren Freunde erkennt man erst in der Not

                              Kommentar

                              Lädt...