nochmal Nachsuche.....

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KARACHO
    Landesfürst


    • 10.08.2011
    • 748
    • NRW
    • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

    #1

    nochmal Nachsuche.....

    Hallo zusammen,
    bevor in diese Rubrick der Stillstand einkehrt.....nochmal ein Beitrag:

    da Kumpelchen jetzt auch nen´ACE hat, sind wir jetzt wohl öfters unterwegs.
    Zum testen des ACE gings nochmal in die Eifel....
    Ich mehr die Flugzeugteile...Kumpelchen mehr die "Bodentruppen".
    Gefunden haben wir noch von einer P-38 Lighning: Motorwelle, Duralteile, Schraubverbindungen, Voll-Alu-Strebe vom Fahrwerk (?),Kabel, Aluleitungen, Kühlerteile, Reifenventil mit Stück des Schlauches, Motorfragmente, etc....
    Schon erstaunlich, welche Eigendynamik Absturzteile beim Aufschlag entwickeln....Die Motorwelle und Schlauchventil lagen gut 100-120 mtr vom Aufschlagpunkt entfernt...trotz altem Waldbestand.
    In einem nebenliegenden Waldstück haben wir noch Reste einer Stellung / Lagerplatz gefunden: Koppelschloss ( stark korridiert )Patronenhülsen, Ladestreifen, Lederreste, Eisenteile, Reste von Bezinkanistern,etc....
    Mit dabei war auch das "sechseckige Bruchstück" mit Schraubkopf....Gedanke war direkt bei Stabbrandbombe (?)...dieses Reststück ist allerdings komplett leer.
    Noch gefunden ein gezacktes Aluteil-Ringöse, mit Kupfer-oder Bronze-Überzug.
    Jemand ne´ Idee dazu ...?
    Grüße
    Karacho
    Angehängte Dateien
    [...Horrido...
    LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN
  • AndiObb
    Heerführer


    • 22.08.2011
    • 2031

    #2
    Hi Karacho,

    wegen dem gezackten Aluteil... halt mich mal nicht für verrückt... aber ich kenne diese Form von Christbaumkugeln

    VG
    Andi
    andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

    Kommentar

    • KARACHO
      Landesfürst


      • 10.08.2011
      • 748
      • NRW
      • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

      #3
      Hallo Andi,
      ...gute Idee...dann bricht aber der Zweig ab...das Ding ist richtig schwer..dickes schweres Material . Der Ring hat ca.40 mm Durchmesser und ist ca. 5-6mm stark...
      Grüße
      Karacho
      [...Horrido...
      LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

      Kommentar

      • AndiObb
        Heerführer


        • 22.08.2011
        • 2031

        #4
        Stimmt, im Größenvergleich mit dem Koppelschloss...

        Aber früher waren halt selbst die Bäume noch stabiler

        So ganz grundsätzlich könnte das aber hinkommen dass das gezackte Ende etwas aufgenommen und festgehalten hat, sonst hätte es ja keine "Dehnfugen" oder? Sind da Materialrückstände drin?
        andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

        Kommentar

        • Odenwälder Bub
          Landesfürst


          • 07.04.2009
          • 814
          • Südhessen - Bergstraße/Odenwald
          • Tesoro Vaquero 2 Germania

          #5
          Der vermeintliche Christbaumkugelaufhänger könnte die Befestigungsöse für die Kette einer Taschenuhr sein. Wer weiss was es da für riesige Exemplare gab.
          Von Backbord nach Steuerbord, ob Lee oder Luv, es krachen die Planken und nur ein einziger Ruf:
          PIRATEN,PIRATEN, wo kommen die bloß her?
          PIRATEN,PIRATEN,die gehörn doch raus aufs Meer!

          Kommentar

          • Gimbli
            Moderator

            • 27.09.2008
            • 6849
            • Essen/Ruhrgebiet
            • Tesoro Tejon/Minelab Safari

            #6
            Taschenuhr?
            Die Form kommt zwar hin, aber wenn die Aufhängung schon die größe von einem Koppelschloß hat, passt da 'nen mittlerer Regulator dran.
            Eventuell die Aufhängung einer alten Deckenlampe?

            Gruß Michael
            Der Weg ist das Ziel
            No DSU inside!

            Kommentar

            • KARACHO
              Landesfürst


              • 10.08.2011
              • 748
              • NRW
              • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

              #7
              Hallo zusammen,
              an eine Art "Befestigung/ Verzahnung" mit innenliegender Feder habe ich auch schon gedacht.
              Im Inneren ist noch ein rostiger mittiger Befestigungspunkt erkennbar....
              Ich denke auch, nichts militärisches...
              Zumal der Beschlag mit Ornamenten auch in diesem Bereich gefunden wurde...
              Grüße
              Karacho
              [...Horrido...
              LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

              Kommentar

              • SGT K
                Ritter

                • 25.05.2001
                • 445
                • Geilenkirchen, NRW
                • Foerster, Vallon, Garrett, Whites, Kadaverhund und SiR3000 GPR

                #8
                Das eine Teil sieht aus wie das Gewicht von einer 4lbs Stabbrandbombe.

                Kommentar

                • Störtebecker
                  Landesfürst

                  • 17.01.2002
                  • 799
                  • Im sonnigen und ruhigen Städtchen Hamburg

                  #9
                  Zitat von SGT K
                  Das eine Teil sieht aus wie das Gewicht von einer 4lbs Stabbrandbombe.
                  Nee so sahen die Dinger nicht aus !! Der Zünder war das Gewicht !! Doch nich son"e kleine Kappe !!

                  Kommentar

                  • KARACHO
                    Landesfürst


                    • 10.08.2011
                    • 748
                    • NRW
                    • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

                    #10
                    Hallo Störtebecker,
                    SGT K meint wohl den "Sechsecker mit Gewindekopf" auf Bild 5, ganz rechts...
                    Ich hatte da auch schon ne Vermutung in Richtung Stabbrandbombe...
                    Grüße
                    Karacho
                    [...Horrido...
                    LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

                    Kommentar

                    • Störtebecker
                      Landesfürst

                      • 17.01.2002
                      • 799
                      • Im sonnigen und ruhigen Städtchen Hamburg

                      #11
                      Zitat von KARACHO
                      Hallo Störtebecker,
                      SGT K meint wohl den "Sechsecker mit Gewindekopf" auf Bild 5, ganz rechts...
                      Ich hatte da auch schon ne Vermutung in Richtung Stabbrandbombe...
                      Grüße
                      Karacho
                      Das Ding sieht aber mehr aus wie eine Blindkappe !!

                      Kommentar

                      Lädt...