Bomber im Moor

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • aquila
    Heerführer


    • 20.06.2007
    • 4522
    • Büttenwarder

    #1

    Bomber im Moor

    Moin,

    stand heute in der Ostsee-Zeitung.

    LG Aquila


    Hobby-Historiker findet Reste von britischem Bomber
    Mario Günther (40) hat im Moor bei Tribohm (Landkreis Vorpommern-Rügen) mit bloßen Händen nach noch vorhandenen Teilen eines 1944 abgestürzten Flugzeuges gegraben.
    16.08.2013 17:32 Uhr


    Ribnitz-Damgarten. Der Hobby-Historiker Mario Günther (40) aus Ribnitz-Damgarten (Landkreis Vorpommern-Rügen) hat an der Stelle, wo 1944 ein britischer Bomber abgestürzt ist, nach noch vorhandenen Teilen im Moor gesucht. In einem großen Karton hat er die mit bloßen Händen ausgegrabenen Fundstücke gesammelt. Die Maschine der Royal Air Force war am 15. Februar 1944 auf ihrem Einsatzflug nach Berlin von einem deutschen Nachtjäger abgeschossen worden. Zwei der sieben Besatzungsmitglieder gelten bis heute als vermisst. Günther vermutet, dass ihre Überreste noch an der Absturzstelle im Moor liegen.



    Detlef Lübcke
    Ich sehe verwirrte Menschen.
  • Mabalu
    Ritter

    • 25.05.2002
    • 398
    • nähe Hildesheim Niedersachsen
    • c-scope Newforce und die gute alte MD 3009 - Einsteigermodell

    #2
    Hallo!

    Verm. diese:

    578. Squadron
    Halifax III
    LW557 LK-Q
    gestartet in Burn,
    Ziel war Berlin.

    Besatzung:
    WO J B Horgan RAAF
    Sgt M K Piper
    FO L J Linbridge
    FO J K Kerr RCAF
    Sgt F W Hayman
    Sgt E B Blair
    Sgt W J Leiper RAAF


    Gruss

    Matthias
    Qualifizierungskurs für Sondengänger in Niedersachsen vom Niedersächsischen Landesdenkmalamt für Denkmalpflege - theoretischer und praktischer Teil - Hannover erfolgreich absolviert!

    Kommentar

    • SGT K
      Ritter

      • 25.05.2001
      • 445
      • Geilenkirchen, NRW
      • Foerster, Vallon, Garrett, Whites, Kadaverhund und SiR3000 GPR

      #3
      Moor ist gut fuer das Erhalten von Maschine und Vermissten, aber die meisten Moore sind Naturschutzgebiete und da wir nie eine groessere Bergung genemigt, leider. Danny

      Kommentar

      • Mabalu
        Ritter

        • 25.05.2002
        • 398
        • nähe Hildesheim Niedersachsen
        • c-scope Newforce und die gute alte MD 3009 - Einsteigermodell

        #4
        Hallo!

        Stimmt !

        Ich habe grade Hier in Niedersachsen meinen Zertifizierungskurs fürs "Sondeln" absolviert.

        Übrigens ist dieser sehr Interessant und es ist gut das er dieser jetzt verlangt wird!

        Gruss

        Matthias
        Qualifizierungskurs für Sondengänger in Niedersachsen vom Niedersächsischen Landesdenkmalamt für Denkmalpflege - theoretischer und praktischer Teil - Hannover erfolgreich absolviert!

        Kommentar

        Lädt...