Moin,
stand heute in der Ostsee-Zeitung.
LG Aquila
Hobby-Historiker findet Reste von britischem Bomber
Mario Günther (40) hat im Moor bei Tribohm (Landkreis Vorpommern-Rügen) mit bloßen Händen nach noch vorhandenen Teilen eines 1944 abgestürzten Flugzeuges gegraben.
16.08.2013 17:32 Uhr
Ribnitz-Damgarten. Der Hobby-Historiker Mario Günther (40) aus Ribnitz-Damgarten (Landkreis Vorpommern-Rügen) hat an der Stelle, wo 1944 ein britischer Bomber abgestürzt ist, nach noch vorhandenen Teilen im Moor gesucht. In einem großen Karton hat er die mit bloßen Händen ausgegrabenen Fundstücke gesammelt. Die Maschine der Royal Air Force war am 15. Februar 1944 auf ihrem Einsatzflug nach Berlin von einem deutschen Nachtjäger abgeschossen worden. Zwei der sieben Besatzungsmitglieder gelten bis heute als vermisst. Günther vermutet, dass ihre Überreste noch an der Absturzstelle im Moor liegen.
Detlef Lübcke
stand heute in der Ostsee-Zeitung.
LG Aquila
Hobby-Historiker findet Reste von britischem Bomber
Mario Günther (40) hat im Moor bei Tribohm (Landkreis Vorpommern-Rügen) mit bloßen Händen nach noch vorhandenen Teilen eines 1944 abgestürzten Flugzeuges gegraben.
16.08.2013 17:32 Uhr
Ribnitz-Damgarten. Der Hobby-Historiker Mario Günther (40) aus Ribnitz-Damgarten (Landkreis Vorpommern-Rügen) hat an der Stelle, wo 1944 ein britischer Bomber abgestürzt ist, nach noch vorhandenen Teilen im Moor gesucht. In einem großen Karton hat er die mit bloßen Händen ausgegrabenen Fundstücke gesammelt. Die Maschine der Royal Air Force war am 15. Februar 1944 auf ihrem Einsatzflug nach Berlin von einem deutschen Nachtjäger abgeschossen worden. Zwei der sieben Besatzungsmitglieder gelten bis heute als vermisst. Günther vermutet, dass ihre Überreste noch an der Absturzstelle im Moor liegen.
Detlef Lübcke
Kommentar