3 Flugzeugteile ufo

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • spike
    Heerführer


    • 15.02.2009
    • 2013
    • Oberfranken/Bayern
    • Bounty Hunter Lone Star

    #1

    3 Flugzeugteile ufo

    Hallo zusammen,
    ich habe diese 3 Teile und möchte sie gerne verschenken, nur würde ich dem kleinen Jungen noch sagen können was er da überhaupt bekommt....

    Der erste Stempel stammt vom mittleren Teil und der 2. von dem oberen.
    Gefunden nähe Giebelstadt...

    Danke im voraus.
    Angehängte Dateien
    Nur weil du nicht Paranoid bist, heisst das nicht, dass dich niemand verfolgt...
    Suche EKM: -74-Res.Flak-Abt. 432 3. Battr. !!!
  • AB-Sondler
    Bürger


    • 01.05.2011
    • 173
    • Darmstadt
    • Garrett ACE 150

    #2
    Moin!

    Erstes Bild, zweiter Gegenstand von oben ist eine Metallstange (Fachbegriff weiß ich nicht)
    , welche zum Übertragen von Steuerbewegungen vom Knüppel auf die Ruder benutzt wird. Einfach gesagt, mit solchen Teilen lenkt man das Flugzeug. Bei der Bestimmung der anderen Teile habe selbst ich als Segelflugzeugpilot meine Schwierigkeiten. Mal sehen, ob jemand was dazu weiß.

    Viel Glück bei der Bestimmung,

    Julian.

    Kommentar

    • ghostwriter
      Moderator

      • 24.09.2003
      • 12048
      • Großherzogtum Baden
      • Suchnadeln

      #3
      schubstange

      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

      dr. koch - "1984"
      😲

      Kommentar

      • KARACHO
        Landesfürst


        • 10.08.2011
        • 748
        • NRW
        • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

        #4
        Hallo ,
        das obere dreieckige Teil auf Bild 1 könnte zum Fahrwerk gehören, Abstützung- Fahrwerkbein...
        ist aber nur ne Vermutung...
        Grüße
        Karacho
        [...Horrido...
        LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

        Kommentar

        • AB-Sondler
          Bürger


          • 01.05.2011
          • 173
          • Darmstadt
          • Garrett ACE 150

          #5
          @ghostwriter: Ja das ist es!
          Im Unterschied zur klassischen Steuerung, bei der die Steuerbewegungen des Piloten durch Stahlseile, Schubstangen oder Hydrauliksysteme an die Steuerflächen oder Rotoren übertragen werden,
          Deswegen befinden sich auch bei den beiden Stangen an den Enden kleine Löcher. Durch die werden dann die Stahlseile geführt, die die Ruder steuern.

          Zum obersten Gegenstand würde ich eher dazu tendieren, es als Stabilisierungselement in den Tragflächen zu bezeichnen, zumindest kommt das vom Aussehen her schon sehr nahe (Tropfenform von rechts nach links). Über solche Elemente, wird dann die ich nenne sie mal "Haut" drübergespannt, die oftmals aus bestimmten Kunststoffen besteht.

          Gruß.

          Kommentar

          • spike
            Heerführer


            • 15.02.2009
            • 2013
            • Oberfranken/Bayern
            • Bounty Hunter Lone Star

            #6
            Ich danke euch für die Info`s!

            Grüße-
            Nur weil du nicht Paranoid bist, heisst das nicht, dass dich niemand verfolgt...
            Suche EKM: -74-Res.Flak-Abt. 432 3. Battr. !!!

            Kommentar

            • Navis
              Banned
              • 19.09.2003
              • 2329
              • Franken
              • Augen und Nase

              #7
              Zitat von AB-Sondler
              [...]

              Zum obersten Gegenstand würde ich eher dazu tendieren, es als Stabilisierungselement in den Tragflächen zu bezeichnen, zumindest kommt das vom Aussehen her schon sehr nahe (Tropfenform von rechts nach links). Über solche Elemente, wird dann die ich nenne sie mal "Haut" drübergespannt, die oftmals aus bestimmten Kunststoffen besteht.

              Gruß.
              Du meinst, Deiner Beschreibung nach, die Rippen in der Tragfläche, die vom Holm aus nach vorne und hinten gehen und über welche die Bespannung gezogen wird - nee, da gehört das Teil mit Sicherheit nicht dazu ... das Ding ist aus Metall, wohl aus Guss oder gar geschmiedet, bedenke mal, welches Gewicht dann eine Fläche hätte.
              Solche Rippen sind aus Holz oder aus Aluprofilen, eben um das Gewicht in Grenzen zu halten.

              Rippen, beispielshalber aus Holz: http://www.pc-max.de/forum/attachmen...zeug-s-146.jpg

              Von welchem Fliegezeug die Teile stammen, welche sicherlich zur Steuerung gehörten, das müssten Fachleute für fliegende Altertümer klären - jedenfalls ist in Giebelstadt in vergangenen Zeiten jede Menge verschiedenes Gerät geflogen, von der He 111 bis hin zur Me 262, Me 163, und der U 2, s.a. http://de.wikipedia.org/wiki/Flugplatz_Giebelstadt



              Grüsselich,

              Navis.
              ----


              Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".

              Kommentar

              • AB-Sondler
                Bürger


                • 01.05.2011
                • 173
                • Darmstadt
                • Garrett ACE 150

                #8
                Du meinst, Deiner Beschreibung nach, die Rippen in der Tragfläche, die vom Holm aus nach vorne und hinten gehen und über welche die Bespannung gezogen wird - nee, da gehört das Teil mit Sicherheit nicht dazu ... das Ding ist aus Metall, wohl aus Guss oder gar geschmiedet, bedenke mal, welches Gewicht dann eine Fläche hätte.
                Solche Rippen sind aus Holz oder aus Aluprofilen, eben um das Gewicht in Grenzen zu halten.
                Jo du hast Recht, auf den zweiten Blick sieht das doch shcon ziemlich massiv aus und ist vermutlich auch zu klein, hast du eine Idee was das sonst sein könnte?

                Grüße.

                Kommentar

                • oliver.bohm
                  Moderator

                  • 20.11.2007
                  • 8414
                  • Hannover
                  • SBL 10

                  #9
                  Karacho vermutete ja bereits bei dem oberen Teil etwas vom Fahrwerk.
                  Wenn man die Größe genauer wüßte, könnte man Haupt oder Spornfahrwerk ausschließen.
                  Aber ich denke mal , das man mit dem Teil am ehesten etwas anfangen kann.

                  Das Buch wäre hilfreich:

                  Gruß Olli

                  Kommentar

                  • Januwitsch
                    Geselle


                    • 15.10.2011
                    • 57
                    • Hannover - Kiew

                    #10
                    Für mich geht das Ganze auch in Richtung Fahrwerksteile eines Flugzeuges, zudem das Teil in der Mitte wie ein Hydraulikzylinder ausschaut. Dann muss allerdings auch die Größe stimmen- falls die Teile nur um die 30 cm lang sein sollten, passt das wohl eher nicht.

                    Kommentar

                    Lädt...