Flugzeugabsturz bei Presberg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chronist
    Ritter


    • 24.03.2013
    • 380
    • Herzogthum Nassau
    • ACE 250 mit Doppel D Spule + PinPointer Pro

    #1

    Flugzeugabsturz bei Presberg

    Hallo,

    Als Kinder waren wir öfters mal an einer Stelle im Wald bei Rüdesheim Presberg wo ein Flugzeug aus dem zweiten Weltkrieg abgestürzt war. Wir hatten damals vor über 30 Jahren dort ne Menge kleiner Frackteile, Sauerstoffflaschen, menschl. Knochenteile (Bestätigung durch Hausarzt), Stückchen von Falschirmseide etc. mitgenommen.

    Man sprach damals davon, dass es sich um ein Bristol Blenheim gehandelt haben soll.

    Kann das jemand bestätigen?
    Viele Grüße
    Chronist

    NICHT-Gewinner des Fotowettbewerbs Juli, August, September, Oktober 2013
    ... aber ich gebe nicht auf
  • IG Phoenix
    Heerführer

    • 17.05.2002
    • 1106
    • Uplengen
    • Tesoro Germania, Tesoro Toltec II

    #2
    Moin,

    ich habe nur den Absturz gefunden:

    Modell: Halifax Typ: Mk.II Seriennummer: JD366 Kennung: DY-V
    abgestürzt am 25.11.1943 bei Oestrich, 7 Mann Besatzung, alle gefallen und auf dem Friedhof in Durnbach beerdigt.

    Viele Grüße

    Walter
    ARGUS e. V. Wiesbaden

    Kommentar

    • SGT K
      Ritter

      • 25.05.2001
      • 445
      • Geilenkirchen, NRW
      • Foerster, Vallon, Garrett, Whites, Kadaverhund und SiR3000 GPR

      #3
      Chronist, es kann auch einer der Britischen Maschinen sein die nie lokalisiert worden sind. Das du Knochen (menschliche Ueberreste) gefunden hast kann aber auch auf die von Walter genannte Maschine schliessen lassen, da oft in den Saergen nur das begraben wurde was auf die schnelle aufgelesen wurde.

      Danny

      Kommentar

      • IG Phoenix
        Heerführer

        • 17.05.2002
        • 1106
        • Uplengen
        • Tesoro Germania, Tesoro Toltec II

        #4
        Moin Danny,

        wenn Chronist bei Presberg im Wald war, dann passt ein Absturz in Oestrich nicht dazu. Wenn da noch offen Knochen rumlagen, dann hätte man die Leichenteile sicher auch nach dem Absturz entdeckt und mitgenommen. Vielleicht wurde der Absturz nicht bemerkt oder die RAF führt den Flieger auf ihren Verlustlisten als "Absturzort unbekannt". Da hilft ein Besuch beim Heimatverein, was die davon wissen.

        Viele Grüße

        Walter
        ARGUS e. V. Wiesbaden

        Kommentar

        • SGT K
          Ritter

          • 25.05.2001
          • 445
          • Geilenkirchen, NRW
          • Foerster, Vallon, Garrett, Whites, Kadaverhund und SiR3000 GPR

          #5
          Walter, schade das wir nie die Gelegenheit hatten uns mal zu treffen wo ich noch in Erbenheim stationiert war. Habe damals auf der Platte einige Abstuerze untersucht.

          Aber Knochen werden oft auch Heute noch an Absturzorten gefunden, auch oberflaechlich. Damals wurden die groesseren Koerperteile entfernt aber die kleineren Teile einfach liegen gelassen, besonders nach 44. Heut zu Tage findet man die Ueberreste dann manchmal direkt unterm Laub oder Grassnabe.

          Danny

          Kommentar

          Lädt...