Info zu genauer Absturzstelle Uffz. Klaus Gehring

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KARACHO
    Landesfürst


    • 10.08.2011
    • 748
    • NRW
    • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

    #1

    Info zu genauer Absturzstelle Uffz. Klaus Gehring

    Hallo zusammen,

    ich betreue und pflege schon seit 2 Jahren die beiden Gräber von den Luftwaffen-Piloten Ofw. Heinrich Bartels und Uffz.Klaus Gehring in Vilipp-Rott bei Bonn.

    Für eine Kurz-Doku zu beiden Abstürzen am 23.12.1944 bei Vilipp wüßte ich gern die genauen Absturzstellen beider Piloten.
    Wer kann hierzu Angaben machen ?

    Im Bereich der Burg-Gudenau gibt es zwar ein Gedenkkreuz für Heinrich Bartels, aber die genaue Stelle ist unklar...In diverser Literatur gibt es einige wenige Fotos von Werner Girbig , aber die sind nicht klar zuzuordnen.

    Klaus Gehring soll mit seiner FW 190 noch eine Notlandung versucht haben, kam aber dabei um. Der Bereich soll an der Villipper Hauptstraße liegen (?)

    Bin für alle Info´s dankbar...
    Grüße
    Karacho
    [...Horrido...
    LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN
  • Uwe Benkel
    Ratsherr


    • 02.11.2004
    • 217

    #2
    Hallo Karacho,

    in den 90er Jahren hat Otto Schmitt aus Guldenthal den Motor von Bartels rausgeholt. Ich war damals, noch am Anfang meiner Nachforschungen, mit dabei gewesen. Die Absturzstelle liegt direkt beim Gedenkkreuz. Wir haben damals ca. 8 bis 9 Meter tief gegraben. Habe auch noch einige Teile davon.
    Habe auch noch Fotos von der Bergung. War eine Riesensauerei. Wir mussten zwei Bagger einsetzen. Der eine ging kaputt und hatte sich festgefahren, der zweite musste den ersten rausziehen.
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • KARACHO
      Landesfürst


      • 10.08.2011
      • 748
      • NRW
      • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

      #3
      Hallo Herr Benkel,

      vielen Dank für die Info und die Bilder,...Lage ist jetzt klar. Über den Winter baue ich ein Modell / 1:32, von Bartels me 109, das dann mit Fotos,etc.. in eine separate Vitrine kommen soll. Vielleicht kann man diese dann mal irgendwo ausstellen.
      Einige originale Absturzteile wären natürlich noch perfekt zum Schaukasten.
      Mit der Absturzstelle von Klaus Gehring bin ich noch dran. Auch hier ist ein Modell mit Vitrine geplant...Leider habe ich noch kein Foto von Klaus Gehring finden können...

      Weiterhin viel Erfolg bei Ihren Recherchen..
      Wenn ich mal irgendwie behilflich sein kann, gerne...
      Grüße
      Karacho
      [...Horrido...
      LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

      Kommentar

      • jojo46
        Bürger


        • 05.03.2006
        • 131
        • NRW Krefeld

        #4
        Hallo Leute,
        zufällig lese ich grade das Buch von Girbig."Die nicht zurückkehrten"und dort ist ein längerer Artikel über genau diese Bergung.Ein sehr Interessantes Buch.

        Gruß
        Jürgen

        Kommentar

        • KARACHO
          Landesfürst


          • 10.08.2011
          • 748
          • NRW
          • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

          #5
          Hallo jojo46,
          das Buch habe ich auch im Fundus.
          Am Anfang der Suche für Informationen zu beiden Abstürzen habe ich auch dieses Buch genutzt. Die Oma meiner Frau ( gebürtig aus Pech bei Vilipp ) hat als Kind oft mit den Kindern der Gutsbesitzer von Burg-Gudenau gespielt und konnte sich noch wage an die Flugzeugabstürze erinnern. Bedienstete der Burg sollen bei der Bergung unmittelbar nach den Abstürzen dort geholfen haben. ( Ende-Dezember 44 )
          Kleines Schmankerl: Oma hat direkt gegenüber von Adolf Galland in Pesch gewohnt, hatte Sie aber nie erwähnt. Wenn ich das mal gewusst hätte...
          Grüße
          Karacho
          [...Horrido...
          LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

          Kommentar

          • SGT K
            Ritter

            • 25.05.2001
            • 445
            • Geilenkirchen, NRW
            • Foerster, Vallon, Garrett, Whites, Kadaverhund und SiR3000 GPR

            #6
            Ja Werner Girbig war schon ein sehr erfahrener Flugzeugexperte. Seine Buecher und etliche Telefongespraeche haben mich damals sehr motiviert und im Hobby bestaerkt.
            Leider verstarb er wo ich in den Staaten stationiert war.

            Danny

            Kommentar

            • Odenwälder Bub
              Landesfürst


              • 07.04.2009
              • 814
              • Südhessen - Bergstraße/Odenwald
              • Tesoro Vaquero 2 Germania

              #7
              Zitat von KARACHO
              einige wenige Fotos von Werner Girbig , aber die sind nicht klar zuzuordnen.
              Vor wenigen Jahren wurden mal 2 oder 3 Alben mit Negativen aus Girbigs Fundus über ein Forum zum Verkauf angeboten/verkauft. Wo die hin sind wüsste sicher jeder gerne mal.
              Von Backbord nach Steuerbord, ob Lee oder Luv, es krachen die Planken und nur ein einziger Ruf:
              PIRATEN,PIRATEN, wo kommen die bloß her?
              PIRATEN,PIRATEN,die gehörn doch raus aufs Meer!

              Kommentar

              Lädt...