Wrack einer amerikanischen P-47 entdeckt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Uwe Benkel
    Ratsherr


    • 02.11.2004
    • 217

    #1

    Wrack einer amerikanischen P-47 entdeckt

    Gestern habe ich mit einem Bekannten die Absturzstelle eines Flugzeuges untersucht. In einer Tiefe von ca. einem Meter kamen fast die komplette Tragfläche zum Vorschein. Im Bereich des vermuteten Cockpits und Motors zeigte die Sonde einen sehr großen Ausschlag an. Aller Wahrscheinlichkeit nach befindet sich auch noch der Flugzeugführer an Bord. Weitere Untersuchungen folgen.

    Ich wünsche der gesamten Forumsgemeinde noch einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2014, Glück und vor allem Gesundheit
    Angehängte Dateien
  • Hülse
    Heerführer


    • 28.08.2004
    • 2147
    • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
    • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

    #2
    Saubere Arbeit, Uwe . Wie immer, eigentlich .
    In welcher Region liegt die Maschine?

    Dir, Deiner Familie und Deinem Team auch einen guten Rutsch und für 2014 wieder viel Erfolg.

    Grüße in den "Hinterwald".
    Bernd
    Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

    Kommentar

    • Uwe Benkel
      Ratsherr


      • 02.11.2004
      • 217

      #3
      Hallo Bernd,

      dieses Mal geht es nach Hessen in die Nähe von Frankfurt/Darmstadt

      Liebe Grüße

      Uwe

      Kommentar

      • TBG
        Ratsherr


        • 06.06.2006
        • 292
        • Rheinland

        #4
        Ist das auf Bild 1 die Tragfläche?

        Ein Traum wäre es natürlich ein Flugzeug zu finden, welches sich wieder restaurieren lassen würde.

        Das wichtigste ist jedoch erst mal das Pilotenschicksal zu klären.

        Wünsche einen guten Rutsch
        Bei aller Aufregung, sollten wir aber nicht vergessen,dass Al Bundy 1966 vier Touchdowns in einem Spiel gemacht hat und den Polk High School Panthers damit zur Stadtmeisterschaft verholfen hat!

        Kommentar

        • Uwe Benkel
          Ratsherr


          • 02.11.2004
          • 217

          #5
          Ja, Bild eins ist der Stern der linken Tragfläche (Unterseite). Bild drei zeigt einen weiteren Teil, jedoch ziemlich zerdrückt. Motor und Cockpit dürften so bei zwei bis drei Metern Tiefe liegen. In dem Bereich haben wir auch eine Menge an Plexiglas der Haube gefunden

          Kommentar

          • TBG
            Ratsherr


            • 06.06.2006
            • 292
            • Rheinland

            #6
            Unfassbar .... die Farbe sieht noch so aus, als hätte man erst gestern Erde drauf gekippt.

            Dachte mir zuerst "das sieht aus sie der US-Stern - aber das kann doch nicht sein ... 70 Jahre unter der Erde ... ein Absturz ... und überhaupt ... nee ... "

            Ist so ein Zustand bei einem Bodenfund in Deutschland nicht absolut unüblich und spektakulär?

            Bin da total gespannt wie das weiter geht ... wenn Du/Ihr eine helfende Hand braucht ... schreibt hier ein Freiwilliger.
            Bei aller Aufregung, sollten wir aber nicht vergessen,dass Al Bundy 1966 vier Touchdowns in einem Spiel gemacht hat und den Polk High School Panthers damit zur Stadtmeisterschaft verholfen hat!

            Kommentar

            • borsto
              Ratsherr


              • 15.03.2008
              • 269
              • RLP

              #7
              Zitat von TBG
              Unfassbar .... die Farbe sieht noch so aus, als hätte man erst gestern Erde drauf gekippt.

              Dachte mir zuerst "das sieht aus sie der US-Stern - aber das kann doch nicht sein ... 70 Jahre unter der Erde ... ein Absturz ... und überhaupt ... nee ... "

              Ist so ein Zustand bei einem Bodenfund in Deutschland nicht absolut unüblich und spektakulär?
              Doch, gibt es.

              In der Eifel habe ich so etwas schon zweimal erlebt.

              Meist handelt es sich um größere Löcher, in denen großflächige Trümmerteile mit allem möglichen anderem Krempel nach Kriegsende vergraben wurden. Das hat niemanden gestört und wenn die Bewirtschaftung der betreffenden Ackerfläche nicht irgendwann durch die Trümmer beeinträchtigt wurde.

              Bei beiden Funden wurde unmittelbar nach dem Bekanntwerden des Fundes der Großteil der geborgenen Trümmer, meist bei Nacht, von Unbekannten weggeschafft.

              Wenn dann durch Recherche oder durch Ausweisung eines Neubaugebietes im Rahmen der Baureifmachung größere Trümmerteile eines amerikanischen Flugzeuges gefunden wurden, war es recht einfach, die Identität der Besatzung und der Maschine herauszufinden.

              Es interssiert mich jetzt, warum laut Uwe Benkel gerade in dieser Maschine jetzt noch der (vermeintlich vermisste) Pilot sitzen soll, wobei die Maschine mitsamt allen Überresten in der damals amerikanischen Zone (Hessen) niederkam und die Amerikaner damals alle Möglichkeiten und Zeit der Welt zur Verfügung hatten, entsprechende Nachforschungen anzustellen.

              Ich möchte wissen, welcher Pilot in dieser Maschine saß und was ihm passiert ist.

              Ist es möglicherweise ein Nachkriegsereignis.

              borsto

              Kommentar

              • Uwe Benkel
                Ratsherr


                • 02.11.2004
                • 217

                #8
                Guten Morgen Borsto,

                auch uns interessiert es, um welche Maschine es sich handelt. Von einem, "vermeintlich vermissten", Flugzeugführer ist bisher nicht die Rede gewesen. Laut uns vorliegenden Aussagen soll sich der Absturz in der zweiten Jahreshälfte 1944 ereignet haben, also dürfte ein Nachkriegsereignis ausscheiden. Man hätte damals an der Absturzstelle nur wenige kleinere Trümmerteile gefunden, die man beseitigt hätte. Warum ich vermute, dass der Flugzeugführer noch drin sein könnte, möchte ich an dieser Stelle nicht weitergeben. Hierzu habe ich bereits Kontakt zu den zuständigen US-Dienststellen hergestellt.

                Und keine Sorge, die Stelle ist so schwer zugänglich, dass eventuelle "Interessenten", auch nicht bei Nacht, danach graben werden. Da passt auch schon der Besitzer des Grundstückes darauf auf.

                Nach erfolgter Bergung und Identifizierung der Maschine und des Piloten wirst du der erste sein, der die Identität erfährt. Bis dahin bitte noch etwas Geduld.

                Wünsche noch ein Gutes Neues Jahr

                Kommentar

                • borsto
                  Ratsherr


                  • 15.03.2008
                  • 269
                  • RLP

                  #9
                  Zitat von Uwe Benkel
                  Guten Morgen Borsto,

                  auch uns interessiert es, um welche Maschine es sich handelt. Von einem, "vermeintlich vermissten", Flugzeugführer ist bisher nicht die Rede gewesen. Laut uns vorliegenden Aussagen soll sich der Absturz in der zweiten Jahreshälfte 1944 ereignet haben, also dürfte ein Nachkriegsereignis ausscheiden. Man hätte damals an der Absturzstelle nur wenige kleinere Trümmerteile gefunden, die man beseitigt hätte. Warum ich vermute, dass der Flugzeugführer noch drin sein könnte, möchte ich an dieser Stelle nicht weitergeben. Hierzu habe ich bereits Kontakt zu den zuständigen US-Dienststellen hergestellt.

                  Und keine Sorge, die Stelle ist so schwer zugänglich, dass eventuelle "Interessenten", auch nicht bei Nacht, danach graben werden. Da passt auch schon der Besitzer des Grundstückes darauf auf.

                  Nach erfolgter Bergung und Identifizierung der Maschine und des Piloten wirst du der erste sein, der die Identität erfährt. Bis dahin bitte noch etwas Geduld.

                  Wünsche noch ein Gutes Neues Jahr
                  Vielen Dank, Herr Benkel, für die schnelle Antwort.

                  Ihnen ebenfalls die besten Wünsche für das Jahr 2014.

                  Wenn das Ereignis im 2. Halbjahr 1944 in Hessen stattfand, sollte die Quellenlage (KU-Meldungen; J-Meldungen) eigentlich recht einfach sein.

                  Daher interessiert mich eigentlich nur die AAF/sn des Fugzeuges oder, als Ergänzung, das Datum des Verlustes der Maschine. Den Rest finde ich schon selber.

                  Bis dahin übe ich mich in Geduld.

                  Vielen Dank !

                  borsto

                  Kommentar

                  • KARACHO
                    Landesfürst


                    • 10.08.2011
                    • 748
                    • NRW
                    • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

                    #10
                    Hallo Herr Benkel,
                    toller Fund mit großen Teilen, dass ist heute eher selten,.... aber ich denke, dass hier das Pilotenschicksal im Vordergrund steht...
                    Informationen zum Absturz, Schicksal des Piloten, etc...würden mich auch interessieren.

                    Teile einer Thunderbolt ( P-47 R-28 ) habe ich hier bei uns in der Nähe auch schon gefunden, auf Hinweis eines damaligen Zeitzeugen hin.
                    Das Schicksal des Piloten war aber schon geklärt, mit späterer Rückführung in die USA.
                    An der Absturzstelle sind noch viele Teile gefunden worden, die alle eingelagert sind...
                    Weiterhin viel Erfolg bei der weiteren Grabung und Feststellung der Umstände und Pilotenschicksal...
                    Karacho
                    [...Horrido...
                    LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

                    Kommentar

                    • Uwe Benkel
                      Ratsherr


                      • 02.11.2004
                      • 217

                      #11
                      Bergung für 18. Januar 2014 geplant

                      Zur Info: Die Vorbereitungen sind abgeschlossen und alle Genehmigungen liegen vor.

                      Vielleicht finden wir am Samstag schon näheres über das Flugzeug und den Piloten heraus.

                      Fotos und Infos folgen. Bitte alle die Daumen drücken.

                      Kommentar

                      • Joe_Dalton
                        Geselle


                        • 15.04.2013
                        • 78
                        • Deutschland
                        • XLT

                        #12
                        Das ist sehr spannend! Daumendrück!
                        Du bist nicht mein Vorbild. Nein ich meine nur- wenn ich nicht ich wäre, wär ich am liebsten Du

                        Kommentar

                        • KARACHO
                          Landesfürst


                          • 10.08.2011
                          • 748
                          • NRW
                          • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

                          #13
                          Zitat von Uwe Benkel
                          Zur Info: Die Vorbereitungen sind abgeschlossen und alle Genehmigungen liegen vor.

                          Vielleicht finden wir am Samstag schon näheres über das Flugzeug und den Piloten heraus.

                          Fotos und Infos folgen. Bitte alle die Daumen drücken.
                          Hallo Herr Benkel,
                          ich drücke auf jeden Fall "alle Daumen".....spannend.
                          Da wäre ich gern dabei...
                          Grüße
                          Karacho
                          [...Horrido...
                          LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

                          Kommentar

                          • Uwe Benkel
                            Ratsherr


                            • 02.11.2004
                            • 217

                            #14
                            Dann einfach mal melden unter mu.benkel@t-online.de
                            Zuletzt geändert von Uwe Benkel; 15.01.2014, 09:39.

                            Kommentar

                            • KARACHO
                              Landesfürst


                              • 10.08.2011
                              • 748
                              • NRW
                              • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

                              #15
                              Hallo Herr Benkel,
                              ..schon passiert, Danke...
                              Grüße
                              Karacho
                              [...Horrido...
                              LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

                              Kommentar

                              Lädt...