Die "Mossie", die eine P-47 ist...??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KARACHO
    Landesfürst


    • 10.08.2011
    • 748
    • NRW
    • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

    #1

    Die "Mossie", die eine P-47 ist...??

    Hallo zusammen,

    durch einen Hinweis zu einem Flugzeugabsturz im Krieg habe ich mal den angegebenen Bereich vorab sondiert....
    Laut Angaben sollte es sich um eine englische Moskito gehandelt haben....ziemlich selten hier.
    Gefunden wurden tatsächlich diverse Blechteile in dem angegebenen Bereich, allerdings stellte sich nach dem Reinigen der Teile schnell heraus, dass diese Bleche zu einer P-47-thunderbolt gehören...89er Baunummern.
    Es gibt sogar einen MACR, der auf diesen Bereich passen könnte.
    Heute werden noch weitere Bereiche dort abgesucht...., um Gewissheit zu schaffen, im Nachbarort die Bewohner befragen.....
    Ich berichte mal....
    Grüße
    Karacho
    Angehängte Dateien
    [...Horrido...
    LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN
  • KARACHO
    Landesfürst


    • 10.08.2011
    • 748
    • NRW
    • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

    #2
    Mossie oder P-47...?

    Hallo zusammen,

    ...leider hat die großflächige Nachsuche im Bereich der gefundenen Duralbleche keine weiteren Ergebnisse gebracht.
    bis auf drei weitere Duralbleche wurde hier nichts mehr gefunden...
    Ich denke mal, wenn hier damals eine Absturzstelle vorhanden war, das sämtliche Teile geborgen wurden. Dieses Waldstück ist auch mittlerweile aufgeforstet worden.

    Das kuriose ist, das nur ca. 70-80 mtr weiter ein "DeHavilland-Typenschild" gefunden wurde und Reste von gegurteter Munition ( 7,62 mm mit hellem Leinenstoff gegurtet ) .... nur ein Zufall ?

    Die DeHavilland Mosquito FB 6 / Nachtjäger war mit 20 mm Kanonen und 7,62 MG´s ausgerüstet. In der Kriegschronik von Eitorf ist der Abschuß einer Mosquito in diesem Bereich auch dokumentiert.....
    Grüße
    Karacho
    [...Horrido...
    LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

    Kommentar

    • Husar
      Landesfürst

      • 07.11.2000
      • 754

      #3
      Moien,
      .30-06 oder .303 das ist schon ein Unterschied. Ein Leinengurt spricht eher für die .30-06, also US-Army. Die Mossie hat Metallgurte. Mit .303 Browning wäre es eh eine sehr frühe Nachtjagdversion, die ab Mitte 44 bis Kriegsende hatten nur die vier 20mm Kanonen.
      h.

      Kommentar

      • KARACHO
        Landesfürst


        • 10.08.2011
        • 748
        • NRW
        • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

        #4
        Mossie...?

        Hallo Husar,

        das ist ja mal ne´ konkrete Aussage zur Munition der Mosquito.
        Dann hat sich das Thema Gurte und Mossie vermuitlich erledigt, da hier eh nur US-Duralteile gefunden wurden. Bleibt die Frage des DeHavilland-Typenschild...
        Die Munition mit Leinengurtung dann vermutlich von US-Bodentruppen ? Die waren auch in diesem Gebiet unterwegs...
        Grüße
        Karacho
        [...Horrido...
        LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

        Kommentar

        • SGT K
          Ritter

          • 25.05.2001
          • 445
          • Geilenkirchen, NRW
          • Foerster, Vallon, Garrett, Whites, Kadaverhund und SiR3000 GPR

          #5
          Hat die Munition (Huelse) einen Rand der unter uebersteht, oder eine Kerbe und der Boden ist die gleiche Breite wie die Huelse? Danny

          Kommentar

          Lädt...