Absturzstelle Gilching/Gedenkstein

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wolfi
    Heerführer


    • 02.01.2006
    • 2054
    • bayern

    #1

    Absturzstelle Gilching/Gedenkstein

    Hier mal etwas aus meinem Heimatort

    Ein Gedenkstein für einen abgestürzten Flieger des nahen Dornier-Flugplatzes Oberpfaffenhofen.

    Die Zeitschrift "Unser Dorf" vom Juli 2007 schreibt dazu:

    Bei einem Dornier-Abnahmeflug waren
    am 21. Mai 1941 der Flugkapitän Hans
    Wolfgang Schmidt-Coste zusammen
    mit Bordwart Karl Burmeister aus
    Herrsching und dem aus Berlin stammenden
    Oberfeldwebel Georg Merz
    bei St. Gilgen tödlich abgestürzt. Ein
    Gedenkstein erinnert noch heute an die
    Absturzstelle.
    Angehängte Dateien
  • der_bünghauser
    Heerführer


    • 01.10.2007
    • 2983
    • Gummersbach
    • Instinkt

    #2
    Schön des es sowas noch gibt
    Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

    Kommentar

    • wolfi
      Heerführer


      • 02.01.2006
      • 2054
      • bayern

      #3
      Der Baum rechts ist erst vor ein par Jahren von Unbekannten gepflanzt worden

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25924
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #4


        ... na, daß der Unbekannte da mal nicht der Fuchs war ...


        Als "Gedenkbaum" eignet sich ne Linde oder Eiche doch bedeutend besser als ein Vogelbeerbaum ...
        Und so dicht am Stein?? Das wird einer von beiden nicht überleben ...


        Gruß
        Jörg
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        • wolfi
          Heerführer


          • 02.01.2006
          • 2054
          • bayern

          #5
          wieso Vogelbeerbaum?

          Kommentar

          • Sorgnix
            Admin

            • 30.05.2000
            • 25924
            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

            #6
            ??

            Weil dieses komische Gewächs da an der Seite aussieht wie eine Eberesche?? Eher bzw. besser bekannt unter eben dem Namen Vogelbeerbaum??


            Gruß
            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

            (Heiner Geißler)

            Kommentar

            • ghostwriter
              Moderator

              • 24.09.2003
              • 12048
              • Großherzogtum Baden
              • Suchnadeln

              #7


              mal etwas "tiefer" drüber geschaut!?
              "nachtigall, ick hör' dir trapsen!?"

              ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
              … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

              dr. koch - "1984"
              😲

              Kommentar

              Lädt...