Ersatzteillager

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Red Air
    Heerführer


    • 09.01.2007
    • 1703
    • Niedersachsen

    #1

    Ersatzteillager

    Hallo Sucher, wie ich an diesen Bildern feststellen muß ist anscheinend noch genügend Orginalmaterial zum restaurieren auf unserer Welt vorhanden. Also sucht nicht ohne Genehmigung im Wald und auf dem Acker, sondern im Netz nach verborgenen Lagerstätten. Jedem seine Me 109 im Vorgarten !!!.
    Angehängte Dateien
  • sirente63
    Banned
    • 13.11.2005
    • 5348

    #2
    Das ist ja mal ein klasse Schuppen!
    Da wird Einen ja richtig warm um 's Herz........

    Kommentar

    • Zerocool
      Heerführer


      • 14.12.2008
      • 1144
      • Brakel
      • Augen, Nase, Ohren & Diesel betriebenes Grubengrabgerät

      #3
      Zitat von Red Air
      Jedem seine Me 109 im Vorgarten !!!.
      Wieso Vorgarten?
      Ich wette den Motoren entlocke ich mit wenig Aufwand wieder Töne. Sowas gehört in die Luft!
      Gruss, Björn

      Aufklärer...man sieht sie nicht, man hört sie nicht, man spürt sie...plötzlich!

      HORRIDO!

      Kommentar

      • KARACHO
        Landesfürst


        • 10.08.2011
        • 748
        • NRW
        • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

        #4
        ...ja, schön wärs´....

        Es handelt sich hier um spanische Hispano HA 1112 M-1L "Buchons" , die im Film Luftschlacht um England eingesetzt wurden.

        Connie Edwards aus Texas war damals Stuntpilot für diesen Film und da er nicht komplett bezahlt wurde, hat er einige Buchons als Bezahlung nach USA mitgenommen.
        Dort lagern die "spanischen Schätzchen" bis heute. ...noch....!
        6 Buchons sind mittlerweile verkauft...nach Europa, heißt es....diese sollen bis Jahresende verschifft werden.

        Mal sehen, wo die wieder auftauchen....

        Grüße
        Karacho

        Bild: Sammlung C. Edwards
        Angehängte Dateien
        [...Horrido...
        LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

        Kommentar

        • dcag99
          Heerführer


          • 11.09.2012
          • 4738
          • Königreich Württemberg
          • AT Pro

          #5
          Zitat von KARACHO
          ...ja, schön wärs´....

          Es handelt sich hier um spanische Hispano HA 1112 M-1L "Buchons" , die im Film Luftschlacht um England eingesetzt wurden.

          Connie Edwards aus Texas war damals Stuntpilot für diesen Film und da er nicht komplett bezahlt wurde, hat er einige Buchons als Bezahlung nach USA mitgenommen.
          Dort lagern die "spanischen Schätzchen" bis heute. ...noch....!
          6 Buchons sind mittlerweile verkauft...nach Europa, heißt es....diese sollen bis Jahresende verschifft werden.

          Mal sehen, wo die wieder auftauchen....

          Grüße
          Karacho

          Bild: Sammlung C. Edwards
          wikipedia weiss sogar was drüber:

          Die letzten Maschinen der späten 1950er-Jahre mit Merlin-Motoren waren nach der Ausmusterung noch flugfähig und wurden mit deutschen Hoheitszeichen des Dritten Reiches in verschiedenen englischen und US-amerikanischen Filmen eingesetzt. Nachdem man Daimler-Benz-Motoren aus schwedischer Fertigung lokalisiert hatte, wurden und werden diese nach und nach zu Repliken der Messerschmitt Bf 109 F umgebaut.
          Gruss Matthias

          Kommentar

          • VR6Treter
            Heerführer


            • 26.10.2004
            • 2644
            • Berlin
            • XP DEUS X35 28 RC WS4

            #6
            Einen DB 605 könnte ich vielleicht dazu steuern..!!

            Nur für den Fall das jemand bauen möchte.

            LG Jörg
            Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

            "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

            Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

            Kommentar

            • flhtc103
              Geselle


              • 01.09.2014
              • 62
              • Heidelberg

              #7
              wie gut oder auch komplett wäre der den der DB 605 ?

              Kommentar

              • Bunkerexplorer
                Anwärter


                • 20.12.2014
                • 20
                • Dresden

                #8
                Da werden sich die Nachbarn aber freuen

                Kommentar

                Lädt...