13. 4. 1944, Uffz. Karl Dehsbesell

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • borsto
    Ratsherr


    • 15.03.2008
    • 269
    • RLP

    #1

    13. 4. 1944, Uffz. Karl Dehsbesell

    Kann mir jemand, der im Besitz der namentlichen Verlustmeldung (NVLM) von Uffz. Karl Dehsbesell, 6./JG 26 ist, mitteilen, welche individuelle taktische Nummer seine FW-190 A-6 trug, als er am 13. 4. 1944 bei Steffeln in der Eifel eine Notlandung nach Luftkampf machte ?

    Bitte die Nummer, die in der NVLM aufgeführt ist.

    Vielen Dank !

    borsto
  • ghostwriter
    Moderator

    • 24.09.2003
    • 12048
    • Großherzogtum Baden
    • Suchnadeln

    #2
    hmh,
    wenn du diese "NVM" nicht hast, wer dann!?

    wünsche dennoch viel erfolg!!

    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

    dr. koch - "1984"
    😲

    Kommentar

    • KARACHO
      Landesfürst


      • 10.08.2011
      • 748
      • NRW
      • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

      #3
      Hallo Borsto,

      Uffz. Karl Dehsbesell flog in der 6. / JG 26 !
      Am 13.4.1944 musste er nach Luftkampf mit P-47 der 78th. FG bei Steffeln / Eifel notlanden.
      Seine FW 190 A-6 hatte die Werknummer 470236, takt. Nr : "braune 7"

      Grüße
      Karacho
      [...Horrido...
      LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

      Kommentar

      • ghostwriter
        Moderator

        • 24.09.2003
        • 12048
        • Großherzogtum Baden
        • Suchnadeln

        #4
        Zitat von KARACHO
        ...

        Seine FW 190 A-6 hatte die Werknummer 470236, takt. Nr : "braune 7"

        ...
        das hätte ich jetzt auch gesagt!?

        link

        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

        dr. koch - "1984"
        😲

        Kommentar

        • KARACHO
          Landesfürst


          • 10.08.2011
          • 748
          • NRW
          • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

          #5
          .........
          eine Suche nach den namentlichen Verlustlisten des JG 26 überlassen wir dann doch lieber dem Fragensteller..., viel Erfolg bei der Suche...
          Grüße
          Karacho
          [...Horrido...
          LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

          Kommentar

          • ghostwriter
            Moderator

            • 24.09.2003
            • 12048
            • Großherzogtum Baden
            • Suchnadeln

            #6
            oha, andere dürfen nicht!?

            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

            dr. koch - "1984"
            😲

            Kommentar

            • KARACHO
              Landesfürst


              • 10.08.2011
              • 748
              • NRW
              • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

              #7
              nee nee..., daß war ironisch gemeint...

              Das wird wohl ne ziemliche Sucherei mit den Listen, dass war gemeint...
              Grüße
              Karacho
              [...Horrido...
              LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

              Kommentar

              • borsto
                Ratsherr


                • 15.03.2008
                • 269
                • RLP

                #8
                Zitat von KARACHO
                Hallo Borsto,

                Uffz. Karl Dehsbesell flog in der 6. / JG 26 !
                Am 13.4.1944 musste er nach Luftkampf mit P-47 der 78th. FG bei Steffeln / Eifel notlanden.
                Seine FW 190 A-6 hatte die Werknummer 470236, takt. Nr : "braune 7"

                Grüße
                Karacho
                Guten Abend Karacho !

                Diese Aussage steht auch in Donald Caldwell's exellenten Buch "The JG 26 War Diary - Volume Two 1943-1945 -" auf Seite 246.

                Nur, steht die "braune 7" auch in der NVLM ?. Diese wurde ja damals verfasst, und Caldwells Buch erst 54 Jahre später.

                Wenn ja, ist alles in Ordnung, wenn nicht, muss neu geforscht werden, denn es ist eine Fotoserie augetaucht, die angeblich Dehbesells notgelandete Maschine zeigt.

                Die FW-190A-6 ist eine A-6, denn sie hat in den Flächen jeweils 2 MG 151/20 und als Motorbewaffnung noch keine MG 131. Der Rumpf ist leicht ölverschmiert, aber eine "14" ist gut zu erkennen. Die W.-Nr. is nicht zu erkennen, dafür aber (mit Fantasie) der Balken für die II. Gruppe.

                Die Fotoserie kann leider nicht ins Netz gestellt werden, da der Nachlassinhaber dieses verboten hat.

                Die "14" könnte aufgrund des Ölfilms gelb oder braun sein, aber auch blau, rot oder grün. Weiß oder schwarz würde ich mal ausschließen.

                Leider bin ich nicht im Besitz von Kopien der NVLM der II./JG 26 für diesen Tag. Daher diese Anfrage.

                Einen Versuch, diese bei der WASt zu bestellen, dauert mir zu lange, weil ich weiß, dass sie in der Forengemeinde vorhanden ist.

                Vielen Dank !

                borsto

                Kommentar

                • Hülse
                  Heerführer


                  • 28.08.2004
                  • 2147
                  • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
                  • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

                  #9
                  Mahlzeit !
                  Gehört jetzt zwar nicht unbedingt zur "brauen 7" aber hier mal ein beeindruckendes Video von der "roten 7".
                  Wahnsinns Sound beim Überflug.....


                  Viele Grüße
                  Bernd
                  Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

                  Kommentar

                  • KARACHO
                    Landesfürst


                    • 10.08.2011
                    • 748
                    • NRW
                    • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

                    #10
                    Hallo borsto,

                    na dann hoffe ich mal, dass irgend jemand die gesuchte Verlustmeldung hat...
                    Weiterhin viel Erfolg.

                    Grüße
                    Karacho
                    [...Horrido...
                    LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

                    Kommentar

                    • borsto
                      Ratsherr


                      • 15.03.2008
                      • 269
                      • RLP

                      #11
                      Zitat von KARACHO
                      Hallo borsto,

                      na dann hoffe ich mal, dass irgend jemand die gesuchte Verlustmeldung hat...
                      Weiterhin viel Erfolg.

                      Grüße
                      Karacho
                      Guten Tag Karacho !

                      Vielen Dank für die guten Wünsche !. Gestern hat mir jemand die gesuchte
                      originale Verlustmeldung zukommen lassen. Es ist die FW-190A-6 "braune 7".

                      Die Maschine FW-190A-6 auf den Fotos mit der Nummer "14" muss also eine andere sein und auch einem anderen Ereignis zuzuordnen.

                      borsto

                      Kommentar

                      • KARACHO
                        Landesfürst


                        • 10.08.2011
                        • 748
                        • NRW
                        • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

                        #12
                        Hallo Borsto,

                        na prima, dann ist die Sache ja geklärt..
                        PS:....da lag ich ja gar nicht so schlecht mit der "braunen 7".....
                        Grüße
                        Karacho
                        [...Horrido...
                        LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

                        Kommentar

                        • Odenwälder Bub
                          Landesfürst


                          • 07.04.2009
                          • 814
                          • Südhessen - Bergstraße/Odenwald
                          • Tesoro Vaquero 2 Germania

                          #13
                          Zitat von KARACHO
                          Das wird wohl ne ziemliche Sucherei mit den Listen, dass war gemeint...
                          Wo man da allerdings außer bei der WAST suchen wollen würde fiele mir jetzt nicht ein. Lässt man mal die Spezies außen vor, die sich selbige vor Jahren durch Anfragen DORT als Kopie "gesichert" haben. Heutzutage gibt die WAST NVMs allerdings wegen schlechten Erfahrungen (--> zu viele sogenannte Forscher, die Verwandte der Piloten kontaktierten um Gedenkzermonien mit ihnen abzuhalten oder sich Dinge aus dem Nachlass zu sichern ) nicht mehr so gerne/gar nicht mehr heraus. Die sich im Umlauf befindlichen NVMs heutzutage stammen also allermeist von diesen Spezies.

                          @borsto: U. aus K. dürfte bekannt sein wenn es um NVMs geht?
                          Von Backbord nach Steuerbord, ob Lee oder Luv, es krachen die Planken und nur ein einziger Ruf:
                          PIRATEN,PIRATEN, wo kommen die bloß her?
                          PIRATEN,PIRATEN,die gehörn doch raus aufs Meer!

                          Kommentar

                          • borsto
                            Ratsherr


                            • 15.03.2008
                            • 269
                            • RLP

                            #14
                            Zitat von Odenwälder Bub
                            Lässt man mal die Spezies außen vor, die sich selbige vor Jahren durch Anfragen DORT als Kopie "gesichert" haben. Heutzutage gibt die WAST NVMs allerdings wegen schlechten Erfahrungen (--> zu viele sogenannte Forscher, die Verwandte der Piloten kontaktierten um Gedenkzermonien mit ihnen abzuhalten oder sich Dinge aus dem Nachlass zu sichern ) nicht mehr so gerne/gar nicht mehr heraus. Die sich im Umlauf befindlichen NVMs heutzutage stammen also allermeist von diesen Spezies.

                            @borsto: U. aus K. dürfte bekannt sein wenn es um NVMs geht?
                            Nein, kenne ich jetzt auf Anhieb nicht.

                            Mein Treffer fällt mehr auf die Abteilung "Alte Bekannte".

                            Grüße !

                            borsto

                            Kommentar

                            Lädt...