Ju 87 Stuka-Absturz...?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KARACHO
    Landesfürst


    • 10.08.2011
    • 748
    • NRW
    • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

    #1

    Ju 87 Stuka-Absturz...?

    Hallo zusammen,

    durch einen "Suchertrupp" bekam ich kürzlich die Info zu Flugzeug-Fundstücken aus einem Waldstück bei Roetgen, nördlich von Monschau.
    Angeblich soll es sich hier um einen deutschen Absturz handeln, eine Junkers Ju 87-Stuka...
    Die Absturzstelle habe ich jetzt gefunden, diverse Absturzteile konnten vor Ort noch gesichert werden, allerdings sind bis jetzt noch keine aussagefähigen Baunummern auf den Teilen gefunden worden.
    Identität der Maschine, Einheit und Absturzdatum, sowie Schicksal der Besatzung sind noch unklar....die Recherche in diversen Verlustlisten läuft noch.
    Falls jemand Infos hierzu hat, bitte melden..
    Grüße
    Karacho
    Angehängte Dateien
    [...Horrido...
    LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN
  • Preussengold
    Berufs-Querulant
    • 30.09.2012
    • 3577
    • Preussen

    #2
    Bild 3 ist die Flächeninnengummierung gegen Durchschusstreffer. Auch anhand der Nieten tippe ich auf Dusch. Wie kommst du auf ju 87?
    Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

    Kommentar

    • KARACHO
      Landesfürst


      • 10.08.2011
      • 748
      • NRW
      • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

      #3
      Hallo Preussengold,

      "deutsch" kann ich mittlerweile bestätigen, auf einem Bauteil ist eine FL-Nummer nach Feinreinigung ans Tageslicht gekommen, Alu-Dose mit E-Anschlüssen...
      Auf einem weiteren kleinen Blechschildchen ( 2x3 cm ) weiterer Hinweis:
      Umformer f U 8 / Bauart 124....?
      Auf weiteren noch gut erhaltenen Duralteilen leider keine Stempel oder Nummern...., da waren die deutschen Hersteller ja recht sparsam mit.

      Der Tipp Ju-87 kam von dem "Suchertrupp"....., die hatten den oberen Teil vom Knüppelgriff ( KG13 ?) dort gefunden.
      Ich bin mit denen noch in Kontakt um hier mehr raus zu bekommen, mal sehen wie die auf nen´Stuka kommen...
      Ansonsten für diesen Bereich noch keinen deutschen Absturz in Listen gefunden.
      Grüße
      Karacho
      [...Horrido...
      LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

      Kommentar

      • Husar
        Landesfürst

        • 08.11.2000
        • 754

        #4
        NSGr. 1 und NSGr. 2 haben mehrere Ju 87 Verluste bei Monschau, bzw. Rötgen.
        (Zeitraum ab 16. Dezember 44 bis Anfang 1945).
        h.

        Kommentar

        • Preussengold
          Berufs-Querulant
          • 30.09.2012
          • 3577
          • Preussen

          #5
          Zitat von KARACHO
          Hallo Preussengold,

          "deutsch" kann ich mittlerweile bestätigen, auf einem Bauteil ist eine FL-Nummer nach Feinreinigung ans Tageslicht gekommen, Alu-Dose mit E-Anschlüssen...
          Auf einem weiteren kleinen Blechschildchen ( 2x3 cm ) weiterer Hinweis:
          Umformer f U 8 / Bauart 124....?
          Auf weiteren noch gut erhaltenen Duralteilen leider keine Stempel oder Nummern...., da waren die deutschen Hersteller ja recht sparsam mit.

          Der Tipp Ju-87 kam von dem "Suchertrupp"....., die hatten den oberen Teil vom Knüppelgriff ( KG13 ?) dort gefunden.
          Ich bin mit denen noch in Kontakt um hier mehr raus zu bekommen, mal sehen wie die auf nen´Stuka kommen...
          Ansonsten für diesen Bereich noch keinen deutschen Absturz in Listen gefunden.
          Grüße
          Karacho
          Iss doch ganz einfach, Magnetometer, schaun wo der Motor liegt und nachgesehen. Frag die Archos ob se mitmachen, ungeahnte Möglichkeiten
          Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

          Kommentar

          • Roanita
            Anwärter


            • 30.12.2004
            • 20

            #6
            Hallo,

            auf dem 3. Bild ist das Umlenkblech für die Hülsenführung eines MG 121/20 zu sehen. Vielleicht hilft das weiter?

            Grüsse
            roanita

            Kommentar

            • Roanita
              Anwärter


              • 30.12.2004
              • 20

              #7
              Muß natürlich 151/20 heißen......

              Kommentar

              • Husar
                Landesfürst

                • 08.11.2000
                • 754

                #8
                Könnte dieser Verlust der NSGr. 1 sein:

                29.10.44

                Ofw. Jürgen Campsen / Uffz. Gustav Merchel

                Abschuß durch Flak nach 45 Grad Angriff auf Ziele bei Stollberg, Absturz im Raum Roetgen, Campsen zurück, Merchel bei Roetgen in britische Gefangenschaft. Es gibt wohl einen ADIK Report über das Auffinden des Wracks am 11. Dezember durch US_Truppen.

                Kommentar

                • KARACHO
                  Landesfürst


                  • 10.08.2011
                  • 748
                  • NRW
                  • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

                  #9
                  Hallo Husar,

                  danke für Deine Info..., prima.
                  Das ist ein Ansatzpunkt,...ich check das mal.

                  @Roanita
                  Dir auch danke für deine Info

                  Grüße
                  Karacho
                  [...Horrido...
                  LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

                  Kommentar

                  Lädt...