Hallo zusammen,
die AG-Vermisstenforschung hat eine Anfrage von Angehörigen einer ehemaligen Bomberbesatzung aus England zu einem Lancaster-Absturz erhalten.
Gesucht wird die Lage des Absturzes und Informationen zur Beerdigung der Besatzung bis zur späteren Umbettung auf war-cemetery.
Die Lancaster PB634, Kennung: SR-U, der 101.Sqd. RAF startete mit 162 Bombern am 28.12.1944 zu einer Bombenmission gegen Bonn. Es sollten hier Gleisanlagen, etc...bombardiert werden.
Da ein "special-Operator" mit an Bord war, kann davon ausgegangen werden das PB634 die Führungsmaschine des Verbandes war. Einem Bericht zufolge wurde über Bonn die Führungsmaschine von der Flak abgeschossen, kurz nachdem die Maschine die Zielmarkierung zum Bombenwurf gesetzt hat.
Angaben zum Absturz sind nur wage ......Bereich Bonn-Lengsdorf / südlich ( ? )
Alle Besatzungsmitglieder kamen bei dem Absturz um.
Sollte jemand Informationen zum Absturz und genauem Absturzort haben, bitte um Benachrichtigung.
PS: Es handelt sich nicht um den "Wickers"-Bomberabsturz von 1940.
Grüße
Karacho
Arbeitsgruppe-Vermisstenforschung
die AG-Vermisstenforschung hat eine Anfrage von Angehörigen einer ehemaligen Bomberbesatzung aus England zu einem Lancaster-Absturz erhalten.
Gesucht wird die Lage des Absturzes und Informationen zur Beerdigung der Besatzung bis zur späteren Umbettung auf war-cemetery.
Die Lancaster PB634, Kennung: SR-U, der 101.Sqd. RAF startete mit 162 Bombern am 28.12.1944 zu einer Bombenmission gegen Bonn. Es sollten hier Gleisanlagen, etc...bombardiert werden.
Da ein "special-Operator" mit an Bord war, kann davon ausgegangen werden das PB634 die Führungsmaschine des Verbandes war. Einem Bericht zufolge wurde über Bonn die Führungsmaschine von der Flak abgeschossen, kurz nachdem die Maschine die Zielmarkierung zum Bombenwurf gesetzt hat.
Angaben zum Absturz sind nur wage ......Bereich Bonn-Lengsdorf / südlich ( ? )
Alle Besatzungsmitglieder kamen bei dem Absturz um.
Sollte jemand Informationen zum Absturz und genauem Absturzort haben, bitte um Benachrichtigung.
PS: Es handelt sich nicht um den "Wickers"-Bomberabsturz von 1940.
Grüße
Karacho
Arbeitsgruppe-Vermisstenforschung
Kommentar