Bergung einer P-47 Thunderbolt ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KARACHO
    Landesfürst


    • 10.08.2011
    • 748
    • NRW
    • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

    #1

    Bergung einer P-47 Thunderbolt ...

    Hallo zusammen,

    diesen Samstag führt die AG-Vermisstenforschung die Bergung einer P-47 Thunderbolt in Ottersweier durch.
    Die Maschine stürzte im Februar 1945 ab und es wird vermutet, das die sterblichen Überreste des jungen französischen Piloten noch im Wrack liegen....
    Die Genehmigungen sind eingeholt, Bagger und Helfer stehen bereit.
    Eine französische Delegation wird ebenfalls anwesend sein.
    Familienangehörige des Piloten konnten ebenfalls ausfindig gemacht werden....

    Wir berichten nächste Woche über diese Bergungs-Aktion..

    Grüße
    Karacho
    [...Horrido...
    LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN
  • U.R.
    Heerführer


    • 15.01.2006
    • 6494
    • Niedersachsen
    • der gesiebte Sinn ;-)

    #2
    Klasse.........................bin gespannt wie ein Flitzebogen. Danke für den Hinweiß!

    Gruß U.R.
    Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

    Kommentar

    • Kaleu_Frank
      Geselle


      • 12.06.2011
      • 90
      • Diefflen/Saarland

      #3
      Zitat von KARACHO
      Hallo zusammen,

      diesen Samstag führt die AG-Vermisstenforschung die Bergung einer P-47 Thunderbolt in Ottersweier durch.
      Die Maschine stürzte im Februar 1945 ab und es wird vermutet, das die sterblichen Überreste des jungen französischen Piloten noch im Wrack liegen....
      Die Genehmigungen sind eingeholt, Bagger und Helfer stehen bereit.
      Eine französische Delegation wird ebenfalls anwesend sein.
      Familienangehörige des Piloten konnten ebenfalls ausfindig gemacht werden....

      Wir berichten nächste Woche über diese Bergungs-Aktion..

      Grüße
      Karacho

      Und Hansi, Andreas und ich (Frank)=(Kaleu-Frank) sind mit von der Partie!!!

      Kommentar

      • Mabalu
        Ritter

        • 25.05.2002
        • 398
        • nähe Hildesheim Niedersachsen
        • c-scope Newforce und die gute alte MD 3009 - Einsteigermodell

        #4
        Hallo!

        Na dann viel Glück und und ordentliches schwitzen!
        Gruss an Uwe!


        Matthias
        Qualifizierungskurs für Sondengänger in Niedersachsen vom Niedersächsischen Landesdenkmalamt für Denkmalpflege - theoretischer und praktischer Teil - Hannover erfolgreich absolviert!

        Kommentar

        • Watzmann
          Heerführer

          • 26.11.2003
          • 5014
          • Großherzogtum Baden

          #5
          Heute in der Onlinefassung der Regionalen.

          Kommentar

          • Uwe Benkel
            Ratsherr


            • 02.11.2004
            • 217

            #6
            Danke Matthias,

            aber für morgen ist Abkühlung in Form von Regenschauern und Gewittern, zumindestens vormittags, angesagt.

            Aber es ist egal, bei welchem Wetter wir Ihn nachhause bringen. Und es werden Ihn morgen sehr viele Leute aus Ottersweier und Umgebung bei seiner letzten Reise begleiten. Ist sschon Wahnsinn, wie die Menschen in den letzten Tagen reagierten
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Watzmann
              Heerführer

              • 26.11.2003
              • 5014
              • Großherzogtum Baden

              #7
              Momentaner Stand.

              Kommentar

              • wolfi
                Heerführer


                • 02.01.2006
                • 2054
                • bayern

                #8
                Zitat von Uwe Benkel


                Aber es ist egal, bei welchem Wetter wir Ihn nachhause bringen. Und es werden Ihn morgen sehr viele Leute aus Ottersweier und Umgebung bei seiner letzten Reise begleiten. Ist sschon Wahnsinn, wie die Menschen in den letzten Tagen reagierten
                Das ist ja alles sehr lobenswert eure Arbeit,aber ganz nachvollziehen kann ich dieses Brimborium drumherum nicht so ganz.Es ist wichtig und richtig Vermisstenschicksale aufzuklären - ohne Zweifel.

                Es gab und gibt aber unzähliger dieser Schicksale,wo nicht ansatzweise so ein Aufwand betrieben wird.Wozu auch?Der Pilot hat nichts mehr davon und die Angehörigen auch nicht

                Aber für die Presse eine hübsche ,tränenreiche Story fürs Sommerloch

                Kommentar

                • Deistergeist
                  Moderator

                  • 24.11.2002
                  • 19530
                  • Barsinghausen am Deister

                  #9
                  Eine Vermutung von dir, rate ich mal.

                  GA Thomas
                  "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                  Kommentar

                  • wobo
                    Heerführer


                    • 12.03.2013
                    • 1192
                    • Uelzen

                    #10
                    Man sollte das Fell eines Bären erst verteilen, wenn man ihn auch erlegt hat
                    und nicht schon beim Entdecken der ersten Trittsiegel ...

                    Gruß Wolf

                    Kommentar

                    • Frank Enstein
                      Banned
                      • 23.03.2015
                      • 4029
                      • B

                      #11
                      Zitat von wolfi
                      Das ist ja alles sehr lobenswert eure Arbeit,aber ganz nachvollziehen kann ich dieses Brimborium drumherum nicht so ganz.Es ist wichtig und richtig Vermisstenschicksale aufzuklären - ohne Zweifel.

                      Es gab und gibt aber unzähliger dieser Schicksale,wo nicht ansatzweise so ein Aufwand betrieben wird.Wozu auch?Der Pilot hat nichts mehr davon und die Angehörigen auch nicht

                      Aber für die Presse eine hübsche ,tränenreiche Story fürs Sommerloch
                      Die Vermissten können sich leider gegen die mediale Benutzung nicht wehren. Unsere Aktionen waren auch mal in der Presse aber nur um Hilfe oder Informationen zu bekommen. Dieser " Rummel" ist es der es für die vielen seriösen Vermißtenforschern so schwierig macht die Behörden davon zu überzeugen das es wirklich um die Gefallenen geht. Ich kenne einen bekannten amtlichen Umbetter der mit solchen Darstellern jegliche Zusammenarbeit ablehnte. Schade den die Arbeit ist wichtig.
                      Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

                      Kommentar

                      • borsto
                        Ratsherr


                        • 15.03.2008
                        • 269
                        • RLP

                        #12
                        Zitat von Frank Enstein
                        Die Vermissten können sich leider gegen die mediale Benutzung nicht wehren. Unsere Aktionen waren auch mal in der Presse aber nur um Hilfe oder Informationen zu bekommen. Dieser " Rummel" ist es der es für die vielen seriösen Vermißtenforschern so schwierig macht die Behörden davon zu überzeugen das es wirklich um die Gefallenen geht. Ich kenne einen bekannten amtlichen Umbetter der mit solchen Darstellern jegliche Zusammenarbeit ablehnte. Schade den die Arbeit ist wichtig.
                        Na ja, irgendjemand bringt ja den Presserummel einmal in Gang.

                        Ob es sich hier um einen bis heute wirklich Vermissten handelt ist auch zweifelhaft, wenn bereits kurz nach Ende des Krieges Angehörige die Absturzstelle besuchten.

                        Da ich einige Erfahrung mit dem Vorgehen der Amerikaner (QMGRCo, CILHI, JPAC) und der Briten (Commonwealth War Grave Commission) auf der Suche nach ihrer Vermissten nach Kriegsende habe, kann ich mir in diesem Fall schlecht vorstellen, dass die Franzosen, hier sogar in ihrer eigenen Zone, gerade diesen "Vermissten" nicht schon vor Jahrzehnten ausfindig gemacht haben.

                        borsto

                        Kommentar

                        • Zappo
                          Heerführer


                          • 28.04.2006
                          • 2428
                          • Baden

                          #13
                          Zitat von wolfi
                          ….aber ganz nachvollziehen kann ich dieses Brimborium drumherum nicht so ganz….
                          Naja, dieses"Brimborium" findet überregional, nach 3 Tagen, außerhalb solcher Insiderforen schlicht überhaupt nicht statt.

                          Ich denke, daß eher 99,99999999999% dessen gar nicht gewahr werden.

                          Ein Brimborium stelle ich mir ein wenig größer vor. Und das Sommerloch wird deswegen nur wenig kleiner, wenn überhaupt.

                          Gruß Zappo

                          Kommentar

                          • KARACHO
                            Landesfürst


                            • 10.08.2011
                            • 748
                            • NRW
                            • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

                            #14
                            Hallo zusammen,

                            nur mal zur Kenntnis für einige "Medien-Fachmänner" hier.....

                            Da im Vorfeld der Bergung bereits starkes Interesse von Fachleuten und Bevölkerung aus Frankreich und Deutschland bestand, ist wohl klar das auch die Medien darauf aufmerksam wurden.

                            Von uns aus wurde da nichts gestartet...

                            Nix desto Trotz....., eine professionelle Berichterstattung kann auch weiterhelfen,..... z.B. durch Meldungen von Zeitzeugen,....und weitere hilfreiche Erkenntnisse bringen.

                            Und das Interesse an der Bergung war riesengroß !!!

                            Zugegeben, bei der Bergung waren schon einige Medien-Teams unterwegs, aber behindert haben die unsere Arbeit zu keinem Zeitpunkt.

                            Einziger Wehrmutstropfen...." ntv " hat hier wohl nen´Praktikanten am Start gehabt !! Hier wurde von der Bergung der sterblichen Überreste des Piloten berichtet, die aber definitiv nicht erfolgt ist. Das geht als renomierter Sender schonmal gar nicht ......( 6 und setzten ) plus 100 x schreiben: beim nächsten mal höre ich richtig zu, bevor ich was veröffentliche !

                            Der Cockpitbereich der P-47 wurde nicht im Boden gefunden !
                            Die Grabung wurde bis auf ca. 7 mtr Tiefe durchgeführt.
                            Am tiefsten Punkt haben wir dann den gut erhaltenen Sternmotor gefunden und geborgen.

                            Der Verbleib der sterblichen Überreste von Antoine Marcel Allard ist bis heute ungeklärt.

                            für uns ( AG ) ist das Thema aber noch nicht abgeschlossen....

                            Grüße
                            Karacho
                            [...Horrido...
                            LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

                            Kommentar

                            • U.R.
                              Heerführer


                              • 15.01.2006
                              • 6494
                              • Niedersachsen
                              • der gesiebte Sinn ;-)

                              #15
                              Weitermachen! Bravo!
                              Schön dass es Euch gibt!

                              Gruß U.R.
                              Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                              Kommentar

                              Lädt...