Hallo,
ich wollt das nur mal reinstellen, vielleicht kann jemand die Info gebrauchen.
Am 14. Januar 1944 gegen 21 Uhr war ein Militärflugzeug aus westlicher Richtung kommend auf der Wiese der Wirtschaft Schneider (Nr. 4) hinter dem Wirtschaftsgebäude des Paul Friedrich (Nr. 3) abgestürzt. Die Absturzstelle befand sich links von der Kamenzer Straße, wo ein kleiner Wassergraben in nördlicher Richtung verläuft (etwa 60 m von der Straße entfernt).
Der Aufprall muss so heftig gewesen sein, dass der Motor des Flugzeuges tief in die Erde gerammt wurde. Er konnte bis heute nicht gehoben werden. Von dem Flugzeugführer fand man nur spärliche Überreste.
Es sollen Achselspangen eines Oberleutnants, ein Finger mit Ring und Teile der Kopfhaut gewesen sein
ich wollt das nur mal reinstellen, vielleicht kann jemand die Info gebrauchen.
Am 14. Januar 1944 gegen 21 Uhr war ein Militärflugzeug aus westlicher Richtung kommend auf der Wiese der Wirtschaft Schneider (Nr. 4) hinter dem Wirtschaftsgebäude des Paul Friedrich (Nr. 3) abgestürzt. Die Absturzstelle befand sich links von der Kamenzer Straße, wo ein kleiner Wassergraben in nördlicher Richtung verläuft (etwa 60 m von der Straße entfernt).
Der Aufprall muss so heftig gewesen sein, dass der Motor des Flugzeuges tief in die Erde gerammt wurde. Er konnte bis heute nicht gehoben werden. Von dem Flugzeugführer fand man nur spärliche Überreste.
Es sollen Achselspangen eines Oberleutnants, ein Finger mit Ring und Teile der Kopfhaut gewesen sein
Kommentar