Unbekannte Teile

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • C-4
    Heerführer

    • 01.08.2002
    • 2106
    • D

    #1

    Unbekannte Teile

    Hallo,
    kann vielleicht jemand mit diesen Teilen etwas anfangen?
    Könnten von einer B-17 stammen.
    Angehängte Dateien
  • C-4
    Heerführer

    • 01.08.2002
    • 2106
    • D

    #2
    ...und das Selbe nochmal:
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • C-4
      Heerführer

      • 01.08.2002
      • 2106
      • D

      #3
      Außerdem lag da noch dieses Teil, sieht nach einem Meßinstrument aus:
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • schnuffi
        Ritter

        • 08.12.2000
        • 362
        • bei de Löwensteiner Bersche in BW
        • Ex 10 " + Relic Hawk + andere

        #4
        hallo C-4,

        sag mal, bist Du sicher, das es ein Flugzeug war, oder kann es sein, das es von einem Kfz stammt???

        Für einen Anlasser eines Flugmotors oder Lima ist es fast ein wenig zu klein, so scheint mir.

        Gruß Schnuffi
        Gruß Schnuffi


        i brech zamm


        a Bayer im Schwobeländle

        Kommentar

        • grafas
          Bürger

          • 22.04.2002
          • 185
          • Sachsen-Anhalt

          #5
          Hallo, das passt schon mit dem Flugzeugteil! Ganz sicher
          bin ich mir nicht, dazu braucht man Nummern, Kürzel u.a.
          Es könnte aber durchaus ein Generator oder Umformer
          für die Funkanlage oder Mutter-Tochter-Kompassanlage
          gewesen sein! Alles Gute, Matthias!

          Kommentar

          • C-4
            Heerführer

            • 01.08.2002
            • 2106
            • D

            #6
            Diese Nr. war auf dem Motor-Teil zu erkennen.Ich reich demnächst
            mal noch die genauen Maße rüber.
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • CoinHunter
              Heerführer

              • 31.12.2001
              • 1076
              • Pfalz

              #7
              Das sieht nach einem AmpliDyne (Verstärker - Generator) aus.
              Kann man aber nach dem Bild schlecht beurteilen. Sind die Anschlüsse des Stators alle nach außen geführt oder intern verdrahtet?

              Gruß CoinHunter


              Uuuuupss... Schnapszahl
              Zuletzt geändert von CoinHunter; 05.01.2003, 14:20.
              Gruß Coinhunter

              Gewinner Fotowettbewerb Februar 2020

              Kommentar

              • wolfsmond
                Heerführer

                • 19.03.2002
                • 1111
                • Kiel

                #8
                also ich tippe mal auf eine lichtmaschine oder eine anderen stromerzeuger. wie sieht es denn mit massen oder typenschilder aus??


                wolfsmond

                ps. gibt es keine augenzeugen aus dem gebiet die etwas wissen könnten?

                Kommentar

                • Bastler
                  Heerführer

                  • 15.02.2002
                  • 4283
                  • Dortmund
                  • SC 625 ,B.J. 1944

                  #9
                  Umformer...

                  Hy,

                  Umformer glaub ich nicht,das noch zugeschraubte Ende sieht nicht so aus als würde da ein 2. Kommutator drunterpassen.

                  Ich würde auch sagen eher irgendein Motor.

                  mfg,
                  Jens

                  Kommentar

                  • C-4
                    Heerführer

                    • 01.08.2002
                    • 2106
                    • D

                    #10
                    Die Maße von dem Motor-Teil sind übrigens 22 cm Länge und 12 cm Durchmesser.

                    Kommentar

                    • Bastler
                      Heerführer

                      • 15.02.2002
                      • 4283
                      • Dortmund
                      • SC 625 ,B.J. 1944

                      #11
                      Für ein Anlasser oder Lichtmaschiene etwas klein...vieleicht Hydraulikpumpe für´s Fahrgestell,oder der Antrieb von der drehbaren Bodenkanzel oder von einem größeren zweiteiligen Umformer...???

                      Kann aber auch ein PKW/LKW Anlasser/Lichtmaschiene sein oder ein Niedervoltmotor für Sonstwas...muß auch nicht unbedingt 2.WK sein...

                      mfg,
                      Jens

                      Kommentar

                      • CoinHunter
                        Heerführer

                        • 31.12.2001
                        • 1076
                        • Pfalz

                        #12
                        Hi C-4,


                        es ist ein AMPLIDYNE. Schau mal da nach, da findest Du für was das gebraucht wurde. Ich such noch die Seite mit den Originalabbildungen.



                        Gruß CoinHunter
                        Gruß Coinhunter

                        Gewinner Fotowettbewerb Februar 2020

                        Kommentar

                        • C-4
                          Heerführer

                          • 01.08.2002
                          • 2106
                          • D

                          #13
                          @ Coinhunter: Danke, ist also tatsächlich ein Teil von dem Bomber. Also der Antrieb für die Waffenkuppel oder ähnlich, sowas in der Art war zu vermuten.

                          Kommentar

                          • CoinHunter
                            Heerführer

                            • 31.12.2001
                            • 1076
                            • Pfalz

                            #14
                            Hi C-4,

                            jo die gabs in allen Größen. Man hat damit ganze Geschütztürme auf Schiffen bewegt. Deiner gehörte wahrscheinlich zu einer Geschützkuppel einer B24 Liberator. Die hatten meines Wissens zwei ferngesteuerte Kuppeln. Übrigens erkennst Du einen AmpliDyne sofort an den 4, um 90° versetzten Bürsten. Das kleinere Teil auf den Bildern, das an dem einen Ende hängt ist der Drehzahlregler und das Bakellitgehäuse gehört wahrscheinlich zum Drehzahlregler. Wenn Du noch mehr darüber wissen willst, hab ich Dir noch zwei Links angehängt



                            Part C Gun Directors, Vol 2 Fire Control Chapter 20 Main Battery Systems from Naval Ordnance and Gunnery Includes Gun Directors: Includes trainers, pointers, crosslevelers, sight setters, director drive system, shiels, rangefinder, radar


                            Gruß CH
                            Gruß Coinhunter

                            Gewinner Fotowettbewerb Februar 2020

                            Kommentar

                            • C-4
                              Heerführer

                              • 01.08.2002
                              • 2106
                              • D

                              #15
                              Danke, Münzenjäger.
                              Du bringst ein wenig Licht in ein dunkles Gebiet..

                              Kommentar

                              Lädt...