Teilefunde nach Hinweis durch Zeitzeugen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KARACHO
    Landesfürst


    • 10.08.2011
    • 748
    • NRW
    • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

    #1

    Teilefunde nach Hinweis durch Zeitzeugen

    Hallo zusammen,

    Im Bereich meiner Heimatstadt Siegburg bin ich schon seit einigen Jahren einem deutschen Absturz in einem Waldgebiet auf der Spur, über den wohl auch nicht sehr viel dokumentiert ist. Der Absturz erfolgte in den letzten Kriegswochen 45`.

    Über diverse Befragungen damals kamen spärliche Infos bezüglich einer Absturzstelle, aber präzise war da nix. Mehrere Suchgänge mit Sonde blieben erfolglos.

    Jetzt hat sich ein Zeitzeuge bei der AG-Vermisstenforschung gemeldet , der Anfang der 50er Jahre öfters an einem großen Krater im Wald bei Siegburg gespielt hat, in dem Aluteile und diverse andere Metallteile lagen. 1953 wurde dann sogar noch eine EKM dort gefunden, die dem DRK übergeben wurde.

    Kontakt zu dem Zeitzeugen hergestellt und bereits einen Tag später waren wir im Wald unterwegs. Zielstrebig ging es zu besagter Stelle.....ein Absturzkrater war aber nicht mehr vorhanden....durch Forstwirtschaft und angelegte Entwässerungsgräben. Die Stelle wurde optisch markiert mit Option auf Detektorsuche.

    Einen Tag später habe ich den Bereich dann mal ersondelt und dort auch Duralteile in einer Tiefe bis ca. 30 cm gefunden....nicht viel, aber immerhin.
    Farbreste von Hellblau , Grautönen und sehr dunklem Grün, entsprechende Vernietungen, lassen auf deutsches Muster schließen.

    Angeblich hat hier nie eine Bergung stattgefunden, sodaß hier die Suche mit Förstersonde Sinn macht...., wer weiß, was da eventuell noch im Boden steckt.

    Unsere Vermutung geht in Richtung eines Absturzes im Frühjahr 1945, wobei ein junger deutscher Pilot in seiner Me 109 K4 von amerikanischen Jägern abgeschossen wurde.

    Dies gilt es jetzt zu recherchieren und Fakten zusammen zu tragen. Was ist mit Pilot..., geborgen ? Muster und Einheit der Maschine...., abgeschossen durch...?

    Wir bleiben da dran....und sind gespannt.

    Grüße
    Karacho
    Angehängte Dateien
    [...Horrido...
    LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN
  • Hardenberg66
    Ritter


    • 12.07.2009
    • 339
    • NRW

    #2
    Wirklich tolle Sache........Weiterhin viel Erfolg,.

    Gruß Andreas

    Kommentar

    • U.R.
      Heerführer


      • 15.01.2006
      • 6491
      • Niedersachsen
      • der gesiebte Sinn ;-)

      #3
      +
      Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

      Kommentar

      • Harry T.
        Bürger


        • 01.11.2011
        • 108
        • NRW

        #4
        Ahnungslos, wie ich nun mal bin, würde ich gerne wissen, was eine EKM ist.
        Google gibt nur kirchliches her.

        Kommentar

        • NzL
          Banned
          • 08.10.2016
          • 15
          • NNO

          #5
          Erkennungsmarke

          Kommentar

          • ghostwriter
            Moderator

            • 24.09.2003
            • 12048
            • Großherzogtum Baden
            • Suchnadeln

            #6
            naja, offiziell ist es ja auch eine "EM" ...

            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

            dr. koch - "1984"
            😲

            Kommentar

            • KARACHO
              Landesfürst


              • 10.08.2011
              • 748
              • NRW
              • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

              #7
              deutscer Absturz bei Siegburg...

              Hallo zusammen,

              ....hier mal weitere Info zur Recherche...

              beim 2.Sondelgang konnten noch weitere Duralteile, etc... gefunden werden, teilweise bis 50 cm tief...schöne Buddelei !!
              Bester Fund war dann doch der Handlochdeckel, verbogen, aber komplett und mit Baunummer auf der Lasche... ( siehe Vergleichsfoto mit Handlochdeckel einer 109 G-6 aus eigenem Bestand )

              Handlochdeckel-Lasche: 0A01 N 16401- 2 R 3115.4 ( nur Me 109 ??? )

              Zum Absturz selbst gibts bis jetzt nur Vermutungen.....Tendenz geht zur Me 109 G 14 AS / rote 1, von Lt. Hans Joachim Schliedermann vom Stab / JG 27...Er gilt ab dem 21.9.1944 als vermisst im Raum Siegburg-Lohmar...

              1956 wurde an besagter Stelle eine Bergung durchgeführt...eine Zeitung hatte sogar berichtet....wir versuchen über Archive daran zu kommen. Eventuell ergeben sich hieraus noch Fakten.
              Leutnant Hans Joachim Schliedermann soll in Siegburg beerdigt worden sein....auch dies gilt es zu prüfen.

              Lt. Hans Joachim Schliedermann konnte 14 Abschüsse für sich verbuchen bevor Ihn sein Schicksal in der "roten 1 " ereilte.
              ( in meiner Vitrine steht auch zufällig noch ne´ 109 / rote 1 )

              Falls jemand noch Infos beisteuern kann, immer gerne...

              PS: das Mäuschen war aufmerksamer Beobachter beim buddeln

              Grüße
              Karacho
              Angehängte Dateien
              [...Horrido...
              LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

              Kommentar

              • KARACHO
                Landesfürst


                • 10.08.2011
                • 748
                • NRW
                • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

                #8
                @OdenwälderBub und Husar...

                Habt Ihr eventuell noch Informationen zu Leutnant Hans Joachim Schliedermann vom JG 27 ?

                Vermisst im Raum Siegburg am 21.9.1944 .

                Die Recherche zur Person gestaltet sich sehr schwierig,...nicht viel bekannt über ihn.

                Danke vorab

                Grüße
                Karacho
                [...Horrido...
                LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

                Kommentar

                • ghostwriter
                  Moderator

                  • 24.09.2003
                  • 12048
                  • Großherzogtum Baden
                  • Suchnadeln

                  #9
                  der geburtsort ist wohl unbekannt?
                  sind orden / auszeichnungen bekannt und sind diese angaben gesichert?

                  mal im telefonbuch bundesweit nach "Schliedermann" gesucht?
                  würde alle persönlich anschreiben, zwecks dem möglichen verwandschaftsgrad!?

                  vielleicht kommst du ja so weiter!?

                  ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                  … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                  dr. koch - "1984"
                  😲

                  Kommentar

                  • KARACHO
                    Landesfürst


                    • 10.08.2011
                    • 748
                    • NRW
                    • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

                    #10
                    Hallo zusammen,

                    Anfragen bei Ämtern und Stadtarchiv laufen...

                    Eines wissen wir aber schon, falls es die Maschine von Schliedermann war:

                    es war keine Bf 109 G-14 AS.


                    Die Werknummer 780666 ( flog Schliedermann am Tag des Verlustes ) wurde bei der Messerschmitt AG-Regensburg als

                    Bf 109 G-6 AS gefertigt, mit DB 605 AS - Triebwerk und Vollsichthaube.....

                    die sogenannte " Gallandhaube " .

                    Wir bleiben weiter am Ball...

                    Grüße
                    Karacho
                    [...Horrido...
                    LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

                    Kommentar

                    • karlheinz
                      Lehnsmann


                      • 31.08.2005
                      • 46

                      #11
                      Gibt es hier was neues?

                      Kommentar

                      • night-biker
                        Geselle


                        • 09.03.2013
                        • 61
                        • HM-Pyrmont, Niedersachsen
                        • Black knight pro (Anfänger) und Minelab

                        #12
                        Hans-Joachim Schliedermann
                        Hans-Joachim Schliedermann ruht auf der Kriegsgräberstätte in Siegburg.
                        Endgrablage: Block LB Grab 42
                        Nähere Informationen zu diesem Friedhof erhalten Sie hier.
                        Name und die persönlichen Daten von Hans-Joachim Schliedermann sind auch im Gedenkbuch der Kriegsgräberstätte verzeichnet. Sie können gern einen Auszug bei uns bestellen.
                        Bitte beachten Sie, dass auf einigen Friedhöfen nicht die aktuelle Version ausliegt, somit kann der Name Ihres Angehörigen darin evtl. noch nicht verzeichnet sein.
                        Nachname:
                        Schliedermann
                        Vorname:
                        Hans-Joachim
                        Dienstgrad:
                        Leutnant
                        Geburtsdatum:
                        06.01.1923
                        Geburtsort:
                        Helmstedt
                        Todes-/Vermisstendatum:
                        20.09.1944

                        Findet man in der Vermißtensuche des Volksbundes für Kriegsgräberfürsorge.

                        Kommentar

                        • night-biker
                          Geselle


                          • 09.03.2013
                          • 61
                          • HM-Pyrmont, Niedersachsen
                          • Black knight pro (Anfänger) und Minelab

                          #13
                          Hier noch der Screenshot von der Seite des VB´s.
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • Odenwälder Bub
                            Landesfürst


                            • 07.04.2009
                            • 814
                            • Südhessen - Bergstraße/Odenwald
                            • Tesoro Vaquero 2 Germania

                            #14
                            Zitat von KARACHO
                            @OdenwälderBub und Husar...

                            Habt Ihr eventuell noch Informationen zu Leutnant Hans Joachim Schliedermann vom JG 27 ?

                            Vermisst im Raum Siegburg am 21.9.1944 .

                            Die Recherche zur Person gestaltet sich sehr schwierig,...nicht viel bekannt über ihn.

                            Danke vorab

                            Grüße
                            Karacho
                            Hallo,

                            sorry habe das jetzt erst gesehen. Werde nachsehen. Welche Anlaufstellen wurden konkret schon abgeklappert? Deutsche Dienststelle zumindest versuchsweiße angeschrieben? Welche Zeitung hat berichtet, habe da unter Umständen Möglichkeiten ranzukommen.

                            Beste Grüße

                            OB
                            Von Backbord nach Steuerbord, ob Lee oder Luv, es krachen die Planken und nur ein einziger Ruf:
                            PIRATEN,PIRATEN, wo kommen die bloß her?
                            PIRATEN,PIRATEN,die gehörn doch raus aufs Meer!

                            Kommentar

                            • KARACHO
                              Landesfürst


                              • 10.08.2011
                              • 748
                              • NRW
                              • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

                              #15
                              Hallo zusammen,

                              die Grabstelle auf dem Siegburger Ehrenfriedhof habe ich vor ca. 3 Wochen selbst gefunden..ging eigentlich recht flott.

                              H. J. Schliedermann wird auf dem Grabstein mit "Schlidermann" geführt

                              Stadt-und Kreisarchiv habe ich abgeklappert....ohne Erfolg.

                              Der gesuchte Zeitungsartikel soll am 13.7. 1956 erschienen sein, Rhein Sieg Anzeiger ( ? ) . Aus diesem Artikel hätten wir uns noch eventuelle Details zur Bergung und Pilot erhofft. Bei der Zeitung und Archiven ist genau dieser Jahrgang nicht archiviert oder unvollständig.

                              Grüße
                              Karacho
                              Angehängte Dateien
                              [...Horrido...
                              LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

                              Kommentar

                              Lädt...