11.09.1944

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mario
    Ritter

    • 03.12.2002
    • 469
    • Niederschöna

    #1

    11.09.1944

    Hallo alle zu sammen !

    wer weis was über den 11.09.1944, ich meine die Luftschlacht über dem Erzgebirge.
    Mir sind viele Absturzstellen von B-17 und Jagtfliegern bekant, weis einer wie genau diese stellen abgesucht wurden ?
    Die tschechische Seite rund um das Museum ist sicherlich gründlich abgesucht worden, aber mich interesiert was auf der deutschen Seite so alles gefunden worden ist - und was noch drauf wartet gefunden zu werden .
    Alle die was wissen mal Antworten !

    Bis den MfG mf:BUMM
    Man hat´s nich leicht, aber leicht hat´s einen !
  • grafas
    Bürger

    • 22.04.2002
    • 185
    • Sachsen-Anhalt

    #2
    Hallo Mario, die Qualität der Fundstücke ist abhängig von der Bodenbeschaffenheit, wenn da gleich Felsen ansteht, wirds
    schwer was ordentliches zu finden. Ich kenne das aus dem Harz, da kommt nach 20 cm Waldboden gleich der Felsenschotter.
    Kurz nach der Wende haben noch die Sachsen tonnenweise sehr gut erhaltenes
    LW-Flugzeugmaterial (Ostsachsen, z.B. Tragflächen usw.) aus Scheunen und Depots zusammengetragen und Sammlern aus dem Westen "verschenkt".
    Alles Gute, Matthias

    Kommentar

    • Flugzeugdoktor

      #3
      11.9.44

      Hallo Mario
      Die Absturzstellen vom 11.9. sind fast alle bekannt und schon untersucht worden. Wie gut oder genau kann ich nicht beurteilen. Ich will sehen, ob mein Bekannter mir eine ausführliche Liste mit genaueren Angaben überläst. Dazu, wie schon angemerkt, ist fast überall Felsboden. Und, zu DDR Zeiten wurden sogenannte Wertstoffsammlungen durchgeführt. Zu dem Viermot: Mail mir Ort oder Gemarkung, dann suche ich in den Micro Fichen. Kanzler

      Kommentar

      Lädt...