Abstürze um Leverkusen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • andrebryx
    Geselle

    • 06.09.2001
    • 72
    • NRW

    #1

    Abstürze um Leverkusen

    Moin!

    Ich bin der Thematik etwas unbeleckt, aber ich gehe immer noch einem Gerücht nach, das ich bisher von mehreren Stellen vernommen habe.
    Dabei soll ein Bomber oder ein Jagdflugzeug kurz vor Leverkusen auf der rechten Rheinseite gegenüber der Fordwerke in einen alten Rheinarm gestürzt sein. Bevor ich mich mit Tiefensonde und Watthosen beim nächsten Niedrigwasser auf die Suche mache, wollte ich erst mal nachfragem ob vielleicht jemand, der Unterlagen hat, etwas genaueres dazu sagen kann ?

    Da ich ja schon in der Nähe bin - gab´s irgendwelche unvorhergesehen "Hochgeschwindigkeitslandungen" in der Gegend um Leverkusen?

    Gruß! Andre
  • Husar
    Landesfürst

    • 08.11.2000
    • 754

    #2
    Im besagten Raum gibt es zahlreiche Abstürze deutscher und allierter Flugzeuge. Abstürze in den Rhein waren recht häufig.

    Kommentar

    • Husar
      Landesfürst

      • 08.11.2000
      • 754

      #3
      B-17 Absturz am 22. Februar 1944 in den Rhein bei Leverkusen-
      8 Tote, ein Teil der Besatzung kam bei Manfort herunter.


      Ein deutscher Absturz in den Rhein:
      4./5. November 1944
      Bf 110G-4, 6./NJG 1, Besatzung Pilot +, Rest FSA
      Ort Rheinflußkilometer 712 bei Urdenbach-Düsseldorf.
      Abschuß durch britischen Fernnachtjäger.

      Kommentar

      • Herr F. aus K.
        Ritter


        • 09.05.2004
        • 352
        • K- / LEV-
        • -

        #4
        hallo.

        das kann nur das K- flittarder "binnenwasser" sein...
        aber: das ist "mein revier" und mir ist (noch) nichts dergleichen bekannt.

        desweiteren ist dort der boden sehr morastig/sumpfig ... nicht leicht dort was zu finden.
        an sehr heißen sommern trocknet das auch fast vollständig aus ... zu sehen ist auch dann nix.
        zu guter letzt ist es naturschutzgebiet und unser förster ist n a....naduweistschon!

        ich hör mich mal bei "den alten" um - wenn es noch aktuell ist.


        mfg. f.
        Zuletzt geändert von Herr F. aus K.; 18.06.2004, 22:52.
        mfg. f.
        _________________
        Dieser Beitrag wurde schon 4711 mal editiert, zum letzten mal von Herr F. aus K. am 30.02.2014 12:79.

        Kommentar

        • Herr F. aus K.
          Ritter


          • 09.05.2004
          • 352
          • K- / LEV-
          • -

          #5
          hello again!

          also, ich hab mal mit "nem alten" (in dem falle sogar mein Dad) darüber geredet und er konnte noch bestätigen, das da mal was war ...

          laut seiner schilderung lag das wrack aber nicht IM BINNENWASSER, sondern zwischen ebendiesem und dem Rhein. es soll etwa auf höhe des ersten drittels des binnenwassers gewesen sein.

          allesdings erinnert er sich auch daran, das dieser flieger sehr schnell "beine" bekommen hat und täglich weniger wurde. "ein" motor solll fast am rhein gelegen haben, so das er nur schwer zu bergen war und der soll dort recht lange gelegen haben. ob die maschine nun nur 1 motor hatte oder ob die anderen einfach eher neue freunde gefunden hatten ... wer weis ...
          spuren davon sind dort heute wohl nicht mehr zu finden ... obwohl ... vielleicht fehlte mir nur bisher die info da da mal sowas war ?
          das ist was für nen sommerspaziergang in den nächsten wochen .........
          habe hierzu etwas öffentlich im netz gefunden ... siehe bild 1


          desweiteren berichtete er von einem engl. 4mot. bomber, der im bereich "LEV- / am scherfenbrand" eingeschlagen sein soll (dichtes waldgebiet)
          siehe bild 2

          und von einer großen flakstellung im bereich eines heutigen bayerparkplatzes ...
          das könnte das auf bild 3 sein ...


          ich bleib mal dran ...
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Herr F. aus K.; 22.06.2004, 01:15.
          mfg. f.
          _________________
          Dieser Beitrag wurde schon 4711 mal editiert, zum letzten mal von Herr F. aus K. am 30.02.2014 12:79.

          Kommentar

          • curious
            Heerführer


            • 25.04.2004
            • 3859
            • Köln
            • tesoro/ebinger

            #6
            Das hört sich an wie eine Geschichte aus dem Leben...die Kölner Jungs ham das Ding verklüngelt!!!

            Gruß Alex
            Gruß Alex

            Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
            Woddy Allen
            यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

            Kommentar

            • Herr F. aus K.
              Ritter


              • 09.05.2004
              • 352
              • K- / LEV-
              • -

              #7
              ^KLAR ... was nicht dir ist, lass nicht liegen - es könnte sonst ein anderer kriegen!

              alluschrott sammeln bringt heute noch was ... damals war das fast wie GOLD :-)


              mfg. f.
              mfg. f.
              _________________
              Dieser Beitrag wurde schon 4711 mal editiert, zum letzten mal von Herr F. aus K. am 30.02.2014 12:79.

              Kommentar

              Lädt...