Recovery of missing WW2 RCAF RAF Lancaster

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • oliver.bohm
    Moderator

    • 20.11.2007
    • 8414
    • Hannover
    • SBL 10

    #1

    Recovery of missing WW2 RCAF RAF Lancaster

    Schön gemachte Bergung:


    Und die Bevölkerung UND Jugend eingebunden

    Hier noch eine See-Bergung:

    Gruß Olli
  • ghostwriter
    Moderator

    • 24.09.2003
    • 12048
    • Großherzogtum Baden
    • Suchnadeln

    #2
    danke

    das sieht auf jeden fall, alles sehr professionell aus!?
    vielleicht bergen die auch mal ein dt. flugzeug ...
    könnte ja sein!?

    fliegergruß

    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

    dr. koch - "1984"
    😲

    Kommentar

    • oliver.bohm
      Moderator

      • 20.11.2007
      • 8414
      • Hannover
      • SBL 10

      #3
      Ob die dann eine Heinkel 111 oder eine FW 200 drüber fliegen lassen..?
      Gruß Olli

      Kommentar

      • ghostwriter
        Moderator

        • 24.09.2003
        • 12048
        • Großherzogtum Baden
        • Suchnadeln

        #4
        gäbe es da z.z. überhaupt noch flugfähige von!?
        glaub’ nicht, alle nur statisch im museum.
        und auch "nur" welche von casa ...


        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

        dr. koch - "1984"
        😲

        Kommentar

        • Limbo52
          Bürger


          • 12.06.2020
          • 149
          • Niedersachsen

          #5
          Flugfähige Ju50 gibt es scheinbar noch.
          Auf historischen Fugzeugschauen gibt es zumindest in GB auch Flugzeuge der der Luftwaffe des deutschen Reichs. So habe ich es jedenfalls schon im TV gesehen.
          Ob es HE 111 oder ME Bf 109 gewesen sind, kann ich nicht mehr sagen.

          Notfalls könnte man Modelle der deutschen Flugzeuge ausstellen, und flugfähige Modelle gibt es bestimmt auch.

          Andererseits ist es auch gut, die Geschichte ruhen zu lassen. Niemand käme auch die Idee, nochmal Elefanten über die Alpen zu treiben, oder römische Legionen durch den Teuteburger Wald marschieren zu lassen.
          Damit meine ich aber nicht vergessen, sondern wie für die Varusschlacht bei Osnabrück, oder auf den Seelower Höhen eine stille Gedenkstätte, bzw eine Ausstellung einzurichten.

          Kommentar

          • oliver.bohm
            Moderator

            • 20.11.2007
            • 8414
            • Hannover
            • SBL 10

            #6
            Ju/Casa 52 fliegt in Frankreich in Dreifarb-Tarn..




            He/Casa 111 flog in den USA 2014 https://www.youtube.com/watch?v=iZd9Ocmg0tw.. Erkennbar an den großen Ölkühler-lufteinlässen

            Ansonsten kenne ich nur noch FW190 (Ein Original in den USA , der Rest Nachbauten von der FlugWerk ) und Me 109

            Und die Herb Tischler Me 262 Nachbauten... Eventuell fliegt wieder ein Original in des USA..
            Gruß Olli

            Kommentar

            Lädt...