Flugzeugabsturz Eisenach

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mgrafzahn
    Ritter

    • 06.12.2000
    • 518
    • Dortmund
    • XP Deus

    #1

    Flugzeugabsturz Eisenach

    Halli hallöchen,

    ich habe mal längere Zeit in Eisenach gearbeitet.
    Bei meinen Exkursionen traf ich auf den einen oder anderen Spaziergänger. Einer erzählte mir etwas von einem Absturz in einem Wald bei Eisenach. Habe dort auch gesondelt und einige Alufetzen sowie Brownings gefunden.

    Kann mir jemand den Absturz bestätigen. Und was ganz wichtig ist wurde die Besatzung geborgen bzw ist sie abgesprungen.

    Ich weiß daß ein Sucher aus Eisenach hier rumgeistert, er kann mich ja mal anmailen ich nenn ihm die Stelle um dort mal zu sondeln und denn kann er mir ja seine Ergebnisse mitzuteilen.
    Mgrafzahn

    Retter von Bodenfunden aus Metall vor immissionsbedingter Schädigung
  • Husar
    Landesfürst

    • 08.11.2000
    • 754

    #2
    Im Raum um Eisenach gibt es mehrere Absturzstellen von B-17, P-51 usw. vom LK am 11. September 1944.

    Kommentar

    • Mgrafzahn
      Ritter

      • 06.12.2000
      • 518
      • Dortmund
      • XP Deus

      #3
      Aha Danke husar,

      muß wohl dieser gewesen sein

      Aktuelle News aus Politik, Sport, Unterhaltung, Wirtschaft & Finanzen | Ratgeber Leben, Gesundheit und Heim & Garten | E-Mail und Shopping bei t-online.
      Mgrafzahn

      Retter von Bodenfunden aus Metall vor immissionsbedingter Schädigung

      Kommentar

      • grafas
        Bürger

        • 22.04.2002
        • 185
        • Sachsen-Anhalt

        #4
        Hallo Mgrafzahn, in Friedrichroda gibt es auch noch eine
        B-17 Absturzstelle. Ist direkt in einen Berghang gegangen, dort
        liegen noch kleine Fetzen, für die Besatzung wurde in den Hang
        ein kleines behelfsmässiges Denkmal gebaut!

        Kommentar

        • EDGE-Henning
          Geselle


          • 18.01.2004
          • 57
          • Eisenach/Thüringen

          #5
          Halli hallöchen,

          ich habe mal längere Zeit in Eisenach gearbeitet.
          Bei meinen Exkursionen traf ich auf den einen oder anderen Spaziergänger. Einer erzählte mir etwas von einem Absturz in einem Wald bei Eisenach. Habe dort auch gesondelt und einige Alufetzen sowie Brownings gefunden.

          Kann mir jemand den Absturz bestätigen. Und was ganz wichtig ist wurde die Besatzung geborgen bzw ist sie abgesprungen.

          Ich weiß daß ein Sucher aus Eisenach hier rumgeistert, er kann mich ja mal anmailen ich nenn ihm die Stelle um dort mal zu sondeln und denn kann er mir ja seine Ergebnisse mitzuteilen.
          Könnte ich gerne näheres Erfahren?

          Kommentar

          • yyarxx
            Einwanderer


            • 20.05.2004
            • 7
            • White's 6000 / Tesoro Eldorado

            #6
            Hallo
            Ich habe Hinweise wo in der Nähe von Eisenach ein Jagdfliger abgestürzt ist,
            und der Motor Liegt noch im Boden auf einem Privatgrundstück.

            Gruß yyarxx
            White's 6000 / Tesoro Eldorado

            ***Man weiß nicht für was das Schlechte gut ist.***

            Kommentar

            • Blindschleichl
              Landesfürst

              • 14.11.2002
              • 632
              • Regensburg
              • Hab nix:-(

              #7
              Warum liegt nur der Motor dort? Oder besser gesagt: warum "gerade" der Motor? So ein Motor ist doch ein ziemlicher Material-Batzen, den man in knappen Zeiten sicher gut gebrauchen konnte.

              MfG
              Reiner
              An dem Tag Deiner Geburt beginnst Du zu sterben.

              Kommentar

              • mistermethan
                Heerführer

                • 01.08.2003
                • 2961
                • Sachsen, Dresden
                • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                #8
                Super!

                Zitat von yyarxx
                Hallo
                Ich habe Hinweise wo in der Nähe von Eisenach ein Jagdfliger abgestürzt ist,
                und der Motor Liegt noch im Boden auf einem Privatgrundstück.

                Gruß yyarxx
                Na da bin ich ja mal auf die "Hinweise" gespannt! Warum ausgerechnet nur noch der zentnerschwere Motor im Boden liegen soll wundert mich zwar auch etwas, aber yyarxx wird uns sicherlich bald mehr erzählen !

                Abwartenderweise Marco
                Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                Adolf Pichler

                Kommentar

                • yyarxx
                  Einwanderer


                  • 20.05.2004
                  • 7
                  • White's 6000 / Tesoro Eldorado

                  #9
                  Hallo
                  Am 31.03.45 stürzte der deutsche Jagdflieger Kaspar von Schlieffen nach einem Luftkampf auf ein Haus. Der Motor der Maschine grub sich tief in den Gartenboden ein und liegt heute noch.

                  Gruß yyarxx
                  White's 6000 / Tesoro Eldorado

                  ***Man weiß nicht für was das Schlechte gut ist.***

                  Kommentar

                  • mistermethan
                    Heerführer

                    • 01.08.2003
                    • 2961
                    • Sachsen, Dresden
                    • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                    #10
                    Aha,

                    das klingt ja schon recht plausibel. Aber warum wurde der Motor nicht zu "volkseigenen" Zeiten geborgen (bei diesem Materialwert), damals war es doch völlig unerheblich ob das Land privat war oder nicht. Vielleicht liegt er ja einfach zu tief und würde die Bergekosten nicht rechtfertigen. Hat der heutige Besitzer eigentlich Interesse an einem Bagger im Garten und dutzenden Zuschauer??

                    Marco
                    Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                    Adolf Pichler

                    Kommentar

                    • Reneirmi
                      Gesperrt
                      • 25.08.2004
                      • 26

                      #11
                      Zitat von mistermethan
                      das klingt ja schon recht plausibel. Aber warum wurde der Motor nicht zu "volkseigenen" Zeiten geborgen (bei diesem Materialwert), damals war es doch völlig unerheblich ob das Land privat war oder nicht. Vielleicht liegt er ja einfach zu tief und würde die Bergekosten nicht rechtfertigen. Hat der heutige Besitzer eigentlich Interesse an einem Bagger im Garten und dutzenden Zuschauer??

                      Marco
                      hallo...komme aus dem sauerland und suche seit 1986 nach abgestürzten flugzeugen bei uns.......also das mit dem motor ist fast normal.....ich habe 6 gefunden.....bei 800bis 1000 kilo gewicht hatte man kaum eine chance sie zu heben....und die tiefe kommt da auch noch zu!Den tiefsten motor (Me 110)fand ich in 3,60 meter.

                      Kommentar

                      • EDGE-Henning
                        Geselle


                        • 18.01.2004
                        • 57
                        • Eisenach/Thüringen

                        #12
                        Den konnte man zu DDR-Zeiten nicht bergen, der Motor liegt im Westen, Obersuhl.......
                        Am 31.03.45 stürzte der deutsche Jagdflieger Kaspar von Schlieffen nach einem Luftkampf auf ein Haus. Der Motor der Maschine grub sich tief in den Gartenboden ein und liegt heute noch.

                        Kommentar

                        • Vimoutiers († 2010)
                          Heerführer


                          • 19.07.2004
                          • 1016
                          • Freiburg
                          • -

                          #13
                          Missing in Action

                          Hallo @,

                          hier noch ein interessanter Link über abgestürzte deutsche Jagdflieger

                          Gruß
                          Sebastian
                          Gruß
                          Sebastian
                          Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

                          Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
                          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                          In stillem Gedenken,
                          das SDE-Team

                          Kommentar

                          • SGT K
                            Ritter

                            • 25.05.2001
                            • 445
                            • Geilenkirchen, NRW
                            • Foerster, Vallon, Garrett, Whites, Kadaverhund und SiR3000 GPR

                            #14
                            Ich habe schon mal eine Maschine geborgen wo in den 50er Jahren die Altmetalhaendler alles Alu abgeschaft haben, aber den Motor und alles aus Eisen wieder reingeschmissen haben!

                            Kommentar

                            Lädt...