Reste einer Zieldarstellungsdrohne aus der Ostsee

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Buddelbär
    Bürger

    • 31.10.2001
    • 170
    • Südhessen
    • Whites, Tesoro

    #1

    Reste einer Zieldarstellungsdrohne aus der Ostsee

    Moinsens,

    dem Zeitgeist folgend müsste es bald sicherlich einen Unterpunkt "Drohnensuche" geben...
    Ich war am vergangenen Wochenende am Ostseestrand zwischen Behrensdorf und Lippe (Hohwacht) unterwegs, eigentlich auf der Suche nach angespülten Funden submariner Fundplätze, aber dann lag da ein Fallschirm, verknüllt, mit Resten von Elektronik, Aluminium, Kabeln und den Resten eines Geschosses (?) etc., vor 10 Jahren hatte ich dort schon eine komplette rote Tragfläche gefunden, beides Relikte von Zieldarstellungsdrohnen, die von Todendorf aus befeuert wurden, wohl auch in diesem Fall ein Volltreffer. Wer es haben mag, es liegt immer noch am Strand, ca. 600 m vom "Klabautermann" entfernt.

    Viele Grüße aus dem Norden, der Buddelbär
    Angehängte Dateien
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19525
    • Barsinghausen am Deister

    #2
    Mit welchem Gerät wird denn da noch geschossen? Der GEPARD ist doch schon in Rente.

    GA Thomas
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

    Kommentar

    • Buddelbär
      Bürger

      • 31.10.2001
      • 170
      • Südhessen
      • Whites, Tesoro

      #3
      Moinsens,

      lt. Wikipedia aktuell mit allem möglichen, Gepard bis 2010, die Teile sich auch nicht ganz neu, das Aluminium korrodiert und abgeschliffen, die Kunstoffteile verwittert etc., das lag schon länger im Wasser....

      LG, Buddelbär

      Kommentar

      • Rat-Balu
        Heerführer


        • 09.06.2008
        • 1849
        • Sauerland
        • C.Scope CS6MX

        #4
        Todendorf---da kommen Erinnerungen auf.
        Vor vierzig Jahren Mun-Wache im Mun-Depot Todendorf
        zum Wohle, Gruß Balu

        Am 8. Tag schuf Gott das Bier, und seitdem hört man nichts mehr von ihm.

        Kommentar

        • U.R.
          Heerführer


          • 15.01.2006
          • 6489
          • Niedersachsen
          • der gesiebte Sinn ;-)

          #5
          1973 Todendorf,
          lang ists her.

          Flugzeug mit 1 Km Schleppleine, dahinter eine "Rakete" aus Styropor,
          Vorbeiflug, schräger Überflug usw. . Wer die "Rakete" Abschoss (das Stahlseil durchschoss) bekam ein Fass Bier vom Kommandanten. Die Rakete wurde dann mitgenommen und bekam im Eingang zur Unterkunft einen Platz an der Decke.
          Dann Seezielschiessen auf schwimmende Tonnen vor der Küste, die Leuchtmunition flog Kreuz und Quer wenn sie eine Seewelle traf.

          Man,.... was muss da im Wasser an Blei liegen......


          Heute stehen da feste Kanonen an der Wasserkante.




          Mantis: https://www.youtube.com/watch?v=41sSZTqEsRQ

          Zu meiner Zeit war da der M42(Flakpanzer) und der erste Gepard ganz Neu vor Ort. Es waren Welten im Unterschied dieser beiden Kampfmaschinen.

          Wie es da heute aussieht,...keine Ahnung, Damals haben wir in Nissenhütten dort geschlafen, im Sommer Hitze in diesen Bauten, im Winter Frost.

          Landschaftlich damals,....... ein Traum. Auch der kleine Ort Lütjenburg, ..,


          Zuletzt geändert von U.R.; 30.09.2020, 13:10.
          Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

          Kommentar

          Lädt...