Deutsches Jagdflugzeug
Abgestürzt am 29 April 1944. In/bei Bredenbeck. Das gehört zur Gemeinde Wennigsen, PLZ 30974. Zwischen Hannover und Hameln, Nähe der heutigen B217.
Ich frage für den örtlichen Historiker, sozusagen.
Hinweis dazu ist eine Bestattungsliste aus Hannover über einen unidentifizierten Piloten/ Absturzort Bredenbeck)
Ein Zeitzeuge ist aufgetaucht!
Also der natürliche Feind des Historikers...
Auszug aus der Aussage: " Die Trümmer wie der Rumpf und die Flügel lagen hinter der damaligen XXXXX auf dem Acker.
Dazwischen lagen diverse Teile. An zylinderförmige Behälter in der Größe einer 20 l-Milchkanne, manche gelb und und blau markiert, kann ich mich noch erinnern. Personen habe ich nicht gesehen."
Das Gelände liegt grob zwischen dem Gebiet der "Unteren Mühle" und dem Ortsrand der Ortschaft Bredenbeck.
Hallo ich habe mal in einem meiner schlauen Bücher nachgesehen.
Am 29.4.44: 4./Jg 11 / Me 109 G-6 / LK / Absturz bei Braunschweig / Uffz. Günther Macheleidt / Fallschirmabsprung unverletzt zurück.
Quelle: Seite 344 - Monat April - Point Blank
Gruß Jürgen
Zuletzt geändert von ghostwriter; 10.06.2021, 18:20.
Grund: rechtschreibfehlerteufel
Hallo,
wer kann helfen... ich bin auf der Suche nach der Feldpostnummer der 4. Gruppe des Jagdgeschwaders 11, Februar 1944 (Wunstorf).
Ich benötige die Nummer für die DRK Bildvermisstenliste zwecks Suche des Uffz. Günther Macheleidt, es liegen…
Beitrag #4 dort wäre vielleicht ein Hinweis zur Überprüfung.
Es forschen scheinbar schon einige Leute zu dem Fall.
Tja, Flugzeugteile wären gut. Ist mir aber nix bekannt. Es soll sich um eine FW 190 handeln, mehr ist mir nicht mitgeteilt worden.
Ich habe die bisherigen Infos weitergereicht.
Zum Verlust am 29. April 1944 bei Bredenbeck liegt die Quartiermeistermeldung zum Verlust deutscher Jagdflugzeuge vor, bzw die namentliche Verlustmeldung.
Ich hatte ja etwas Hoffnung, es würde sich hier noch mal nen Sondengänger aus der Ecke melden...aber da kam bisher nix. Es sind da Leute in der Vergangenheit unterwegs gewesen...
Kommentar