Amerikanischer Jäger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schaufler
    Geselle

    • 23.06.2002
    • 87
    • MD5006

    #1

    Amerikanischer Jäger

    liebe gemeinde,

    ich habe den absturzort eines amerikanischen jägers gefunden. der erzählung nach soll sich der absturz nach kriegsende im dichten nebel ereignet haben. an der aufschlagstelle sind heute noch die schleifspuren zu sehen. ausser mun. habe ich nur fragmente von blechen und dem motor gefunden. auf einigen alublechen ist eine nummer eingeschlagen wie z.b 89c22137 oder 89c22988. kann ich anhand dieser nummern mehr über dieses flugzeug erfahren? wer weiss rat?

    gruss

    schaufler
    Ich war´s nicht, das ist schon mal sicher!
  • Fozzy
    Geselle

    • 13.03.2003
    • 99
    • Landkreis Ludwigsburg
    • Tesoro Vanquero

    #2
    amerikanischer Jäger

    Hallo,

    das sind die Nummern von der Fabrikation. Die findet man massenhaft auf Blechteilen. Hast du kein Datum und nen Typ??
    Motorteile mit Kühlrippen oder schwarze dicke Alubrocken ??
    Erst wenn du das weißt, kann man weitergrübeln.

    Gruß Fozzy

    Kommentar

    • Schaufler
      Geselle

      • 23.06.2002
      • 87
      • MD5006

      #3
      ...also da das motorenteil kühlrippen hat, und leicht gewölbt ist kann es sich um einen sternmotor handeln, meinst du das? wenn´s ein sternmotor ist, dann könnte es eine thunderbolt gewesen sein kann das hinkommen? das datum habe ich nicht genau herausbekommen war aber so mitte ende 45 also gleich nach kriegsende. das kuriose ist, das 2 flugzeuge im nebel über einer bergkuppe kollidiert sind. ich muss noch die restlichen teile nach nummern absuchen. vielleicht finde ich ja nochwas.

      gruesse schaufler
      Ich war´s nicht, das ist schon mal sicher!

      Kommentar

      • Fozzy
        Geselle

        • 13.03.2003
        • 99
        • Landkreis Ludwigsburg
        • Tesoro Vanquero

        #4
        amerikanischer Jäger

        Hallo Schaufler

        Wenn du Kühlrippen hast, dann ist es ne P-47.
        Wo war das ? Ort, ca.?
        Habe bei mir auch ne P-47 Im Juli 45 gefunden. Da gibt es keinen MACR mehr. Und der Ort wurde sofort vom Militär gesperrt und geräumt. Wenn du Datum hast, dann besteht die Möglichkeit durch Suche der Einheiten, evtl. doch was zu finden. Auch Nachkriegsabstürze sind interessant. und die andere Maschine??

        Gruß Fozzy

        Kommentar

        • Schaufler
          Geselle

          • 23.06.2002
          • 87
          • MD5006

          #5
          absturz

          im vorderen odenwald. so weit ich weiss, ist die zweite masch. ca. 20km weiter runter. hab ich aber noch nicht genau recherchiert. ich werde die woche mal losziehen und nach weiteren teilen ausschau halten.


          gruss

          schaufler
          Ich war´s nicht, das ist schon mal sicher!

          Kommentar

          • Fume
            Banned
            • 27.05.2003
            • 626
            • NRW Großraum Dortmund
            • C-Scope-1220B

            #6
            Suche

            Hi Schaufler,

            gibt es eigentlich Listen,aus denen man ersehen kann,wo Flugzeuge abgeschossen worden sind?
            In meinem Vorort von Dortmund befand sich eine riesige Flakstellung und von meinem Daddy weiß ich,daß die Jung's ganz gut gezielt haben:BUMM
            Uli

            Kommentar

            • Schaufler
              Geselle

              • 23.06.2002
              • 87
              • MD5006

              #7
              ....gibt es sicher für die einzelnen Regionen? Müsste man aber vielleicht erstma wissen welche Flakstellungen bzw. Einheiten dort stationiert waren oder? Würd mich auch interessieren.

              Gruss

              Chris
              Ich war´s nicht, das ist schon mal sicher!

              Kommentar

              • guba
                Bürger

                • 06.01.2003
                • 140
                • Wien

                #8
                Würd mich auch mal interessieren. Für den Wiener Raum. Dort giubts sicher einiges, ihc denk da besodners an die ehemaligen Perlmoser Zementwerke am Leithagebirge oder richtung Wr. Neustadt. War ja auch viel Rüstungsindustrie dort.

                Wohin kann man sich da wenden.?? :

                Jemand eine Ahung??
                Sachen gibts, die gibts nicht.

                Kommentar

                • SGT K
                  Ritter

                  • 25.05.2001
                  • 445
                  • Geilenkirchen, NRW
                  • Foerster, Vallon, Garrett, Whites, Kadaverhund und SiR3000 GPR

                  #9
                  Du hast eine P-47

                  Die Nummer 89 zeigt das es eine P-47 ist. Ich kenne einen Experten im Odenwald. Ich wohne in Darmstadt, ruf mich doch an (06151-1013061) oder e-mail mir Danny

                  Kommentar

                  • Schaufler
                    Geselle

                    • 23.06.2002
                    • 87
                    • MD5006

                    #10
                    @SGT K

                    ich schick dir mal ne pn. aber ich glaube, dass ich die leute auch kenne.

                    gruesse

                    schaufler
                    Ich war´s nicht, das ist schon mal sicher!

                    Kommentar

                    • Andi08/15
                      Heerführer

                      • 27.06.2003
                      • 2048
                      • Lkr. RT/Baden-Württemberg
                      • Garret ACE250

                      #11
                      Tach!

                      Schön, wenn das Teil noch wirklich komplett da is!
                      Aber versprich Dir nicht zuviel! Erfahrungsgemäß wurden Wrackteile (grade nach Kriegsende) bis auf Kleinkram gut zusammengefegt. Außerdem sind auch nach Flak-/Jägerabschuß runtergefallene Vögel meist auf Technologie (bei feindlichen) oder wegen Ersatzteilen (eigene) untersucht und entsprechend auch geborgen worden, was natürlich nicht heißt, das grade im allgemeinen Zusammenbruch Derartiges nicht doch liegengeblieben ist, wenns dann noch etwas unwegsam oder vielleicht in einen See gefallen ist, dann stehen die chancen relativ gut.
                      § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
                      (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

                      ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

                      Kommentar

                      Lädt...