Hallo Zusammen
Was Ich noch nicht Berichtet habe ist mein positives Erlebnis mit dem KMRD B - W
Habe dort 5 scharfe Schuß zur Vernichtung abgegeben, die ich mit Nachtjäger gefunden habe.
Wurde von einem Feuerwerker in sein Büro begleitet.
Der Feuerwerker hat zuerst die Mun. begutachtet 3 Stk . für 98k.
die anderen 2 waren Italienische MG - Mun.
Er füllte eine Fundmunitionsmeldung mit mir aus.
Dann kamen wir ins Gespräch über das Sondeln und über Münzen die er auch mal zufällig gefunden hat.
Er zeigte mir dann auch die Sonden die sie benutzten und führte mich dann in ein anderes Gebäude mit den Schau und Schulungsvitrinen für die Feuerwerker, Feuerwehr und Polizei.
Für mich ein absolutes Erlebnis, wie der mir alles zeigte.
Angefangen über die Mun die ich mitgebracht habe über Minen, Werfergranaten, Bomben, AriMun,noch und nöcher.
Beim betreten einer Werkstatt, war ein Granatwerfer ca. 5 cm Durchmesser in einem Schraubstock drin, der gerade entrostet wurde.
An dem Werfer war noch alles dran, Teller,Verstelleinrichtung, einfach alles.
Auf die Frage was mit dem Ding nachher passiert , sagte er mir das es irgend ein Museeum bekommt.
Überlege mir ob ich nicht ein Museeum aufmache.
Er hat mir auch eine Hülse gezeigt von einem Thorgeschütz.
Diese spontane Führung dauerte ca 1 Stunde.
Werde meine Mun immer auf diesem Weg in Zukunft abgeben,
denn der Richtige Weg wäre der über Die Polizei, aber der ist mir zu lässtig.
Habe auch sogenannte Merkblätter und einen Indentifizierungskatalog für Munition und Kampfmittel beider Weltkriege und Neuzeit mitgegeben.
Würde gerne dieses Infomaterial einem Moderator schicken der diese Info´s ins Forum reinstellt um solche Pannen wie mit der Stabbrandbombe zu vermeiden.
Der Moderator soll mir eine PN zukommenlassen und er bekommt dann die Info´s .
GugF Silikant.
Was Ich noch nicht Berichtet habe ist mein positives Erlebnis mit dem KMRD B - W
Habe dort 5 scharfe Schuß zur Vernichtung abgegeben, die ich mit Nachtjäger gefunden habe.
Wurde von einem Feuerwerker in sein Büro begleitet.
Der Feuerwerker hat zuerst die Mun. begutachtet 3 Stk . für 98k.
die anderen 2 waren Italienische MG - Mun.
Er füllte eine Fundmunitionsmeldung mit mir aus.
Dann kamen wir ins Gespräch über das Sondeln und über Münzen die er auch mal zufällig gefunden hat.
Er zeigte mir dann auch die Sonden die sie benutzten und führte mich dann in ein anderes Gebäude mit den Schau und Schulungsvitrinen für die Feuerwerker, Feuerwehr und Polizei.
Für mich ein absolutes Erlebnis, wie der mir alles zeigte.
Angefangen über die Mun die ich mitgebracht habe über Minen, Werfergranaten, Bomben, AriMun,noch und nöcher.
Beim betreten einer Werkstatt, war ein Granatwerfer ca. 5 cm Durchmesser in einem Schraubstock drin, der gerade entrostet wurde.
An dem Werfer war noch alles dran, Teller,Verstelleinrichtung, einfach alles.
Auf die Frage was mit dem Ding nachher passiert , sagte er mir das es irgend ein Museeum bekommt.
Überlege mir ob ich nicht ein Museeum aufmache.
Er hat mir auch eine Hülse gezeigt von einem Thorgeschütz.
Diese spontane Führung dauerte ca 1 Stunde.
Werde meine Mun immer auf diesem Weg in Zukunft abgeben,
denn der Richtige Weg wäre der über Die Polizei, aber der ist mir zu lässtig.
Habe auch sogenannte Merkblätter und einen Indentifizierungskatalog für Munition und Kampfmittel beider Weltkriege und Neuzeit mitgegeben.
Würde gerne dieses Infomaterial einem Moderator schicken der diese Info´s ins Forum reinstellt um solche Pannen wie mit der Stabbrandbombe zu vermeiden.
Der Moderator soll mir eine PN zukommenlassen und er bekommt dann die Info´s .
GugF Silikant.


Kommentar