Hier mal zur Abwechslung was über die Profis vom kampfmittelräumdienst.
Ich hab vor einiger Zeit mal eine Brandbombe beim spazieren gefunden, ohne Suchgerät, das Teil lag einfach so rum und so zuerst aus wie ein Stuhlbein oder sowas.
KMRD angerufen, da hatte keiner Zeit (ruf mal bei der Polizei an). Polizei angerufen, da hatte auch keiner Zeit man hat sich aber meine Nummer notiert. Nach fast 5 Stunden rief dann Jemand vom Ordnungsamt an und meinte er wollte sich die Sache mal angucken.
Wir also zu dder Fundstelle und dieser Ordnungsämtler schaut sich das Teil an, meint er wüsste nicht ob es was wäre oder nicht. Hat es dann erstmal hochgehoben und begutachtet, dann hochkannt an einen Baum gestellt und gemeint er würde es weitermelden.
Nach 2 Tagen ist die Stabbrandbombe dann abgeholt worden, lag also fast 48 Stunden gut sichtbar neben einem Wanderweg. Auf der Rückfahrt hat der mensch dann noch erzählt, er hätte die Bombe ja auch mitnehmen können traut sich aber nicht, ein Kollege von ihm hat sich mal ne 88er Flakgranate in den Kofferraum gelegt um sie zum Entschärfen zu fahren, da mal wieder kein erfahrenes Personal zur Stelle war. Er ist dann noch knapp eine Woche mit dem Teil im Kofferraum rumgegurkt, da der achso beschäftigte Beamte keine Zeit fand das Teil früher entschärfen zu lassen.
Diese Aktion hat mich dann doch etwas nachdenklich gemacht.
Mit bedenklichen Grüssen
Onkel Becher
Ich hab vor einiger Zeit mal eine Brandbombe beim spazieren gefunden, ohne Suchgerät, das Teil lag einfach so rum und so zuerst aus wie ein Stuhlbein oder sowas.
KMRD angerufen, da hatte keiner Zeit (ruf mal bei der Polizei an). Polizei angerufen, da hatte auch keiner Zeit man hat sich aber meine Nummer notiert. Nach fast 5 Stunden rief dann Jemand vom Ordnungsamt an und meinte er wollte sich die Sache mal angucken.
Wir also zu dder Fundstelle und dieser Ordnungsämtler schaut sich das Teil an, meint er wüsste nicht ob es was wäre oder nicht. Hat es dann erstmal hochgehoben und begutachtet, dann hochkannt an einen Baum gestellt und gemeint er würde es weitermelden.
Nach 2 Tagen ist die Stabbrandbombe dann abgeholt worden, lag also fast 48 Stunden gut sichtbar neben einem Wanderweg. Auf der Rückfahrt hat der mensch dann noch erzählt, er hätte die Bombe ja auch mitnehmen können traut sich aber nicht, ein Kollege von ihm hat sich mal ne 88er Flakgranate in den Kofferraum gelegt um sie zum Entschärfen zu fahren, da mal wieder kein erfahrenes Personal zur Stelle war. Er ist dann noch knapp eine Woche mit dem Teil im Kofferraum rumgegurkt, da der achso beschäftigte Beamte keine Zeit fand das Teil früher entschärfen zu lassen.
Diese Aktion hat mich dann doch etwas nachdenklich gemacht.
Mit bedenklichen Grüssen
Onkel Becher
Kommentar