Uralte Patronen sind das..

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ulli
    Banned
    • 27.05.2003
    • 626
    • NRW Großraum Dortmund
    • C-Scope-1220B

    #1

    Uralte Patronen sind das..

    oder nicht?
    Wo sind unsere Alt-Mun.-Spezies?

    Linke Patrone:

    Durchmesser Geschoß= 12,3mm
    gesamtlänge=62,3mm (Flachkopf)
    Patronenlänge=50mm
    Sichtbare Geschoßlänge=12,3mm
    Auf dem Patronenboden folgende Stempelung (erhaben):
    Auf 12Uhr= G.EGESTORFF
    9 Uhr und 3 Uhr je ein Kreuz
    6 Uhr =Linden BII.


    Mittlere Patrone:

    Durchmesser Geschoß= 11,2mm
    gesamtlänge= 72mm (Flachkopf)
    Patronenlänge= 60mm
    Durchmesser Patrone ist unterschiedlich.vom P-Boden bis ca.Mitte =13,2mm
    von Mitte bis Ende P-Hals =12mm
    Sichtbare Geschoßlänge = 12mm
    Stempelung auf Patronenboden (erhaben):
    12 Uhr = S
    9 Uhr = 8
    3 Uhr = 6
    6 Uhr = Stern (aus Strichen)


    Rechte Patrone:

    Durchmesser Geschoß = 11,5mm
    sichtbare Geschoßlänge = 14mm
    Gesamtlänge = 73mm (Rundkopf)
    Patronenlänge= 59mm
    Durchmesser Patrone ist unterschiedlich,vom P-Boden bis ca. Mitte =45mm
    bis Ende P-Hals =15mm

    Stempelung auf Patronenboden:

    12 Uhr = SC
    9 Uhr =SEAE
    3 Uhr =ART
    6 Uhr =5.00

    die linke und die rechte Patrone hatten wohl am Übergang Patrone-Geschoß,einen Papierstreifen oder ähnliches..denn es befindet sich dort eine "Rille",wo dieser"Streifen" oder eine Kordel? eingelassen war.

    ..über eine Identifizierung diesser Patronen würde ich mich sehr freuen!
    Um Waffenrechtliche Ungereimtheiten auszuschließen sei noch gesagt,daß ich diese Patronen für einen Freund eingestellt habe.
    Dieser Freund ist im Besitz eines Wiederladeschein's und berechtigt solche Mun. zu besitzen.

    Uli
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Ulli; 17.09.2003, 21:55.
  • C-4
    Heerführer

    • 01.08.2002
    • 2106
    • D

    #2
    Gib doch bitte mal die genaue Hülsenlänge an. dh., nur die Länge vom geschosansatz am Hülsenmund bis zum Ende am Boden.

    Kommentar

    • Ulli
      Banned
      • 27.05.2003
      • 626
      • NRW Großraum Dortmund
      • C-Scope-1220B

      #3
      habe es geändert..

      und in der Beschreibung nachgetragen.
      Uli

      Kommentar

      • Ronald
        Ratsherr

        • 03.08.2003
        • 297
        • Papenburg
        • OGF-L, Minelab Advantage, Addon 100

        #4
        Hallo Ulli,
        laut meines Wissens müsste die linke vom Englischem Gewehr
        M1871 System Martini-Henry stammen.
        Die mittlere vom Deutschen Infanteriegewehr M71/84 und
        die rechte vom Englischem Infanteriegewehr M1899 System
        Lee-Enfield.
        Gruss Ronald
        [B][COLOR="Blue"]Suche ständig Bodenfund Fototechnik und Teile!!!

        Kommentar

        • Ulli
          Banned
          • 27.05.2003
          • 626
          • NRW Großraum Dortmund
          • C-Scope-1220B

          #5
          @Ronald

          danke für die Antwort,auch für die PN's.
          Nun klarer sehend

          Uli

          Kommentar

          • Andi08/15
            Heerführer

            • 26.06.2003
            • 2048
            • Lkr. RT/Baden-Württemberg
            • Garret ACE250

            #6
            Tach! @Ulli

            Die Linke ist nicht englisch, die halte ich für Leclerc-Karabiner-Mun, so um 1880-90. Den Rest weiß ich net. Doch die rechte ist nicht LeeEnfield, die sieht anders aus.
            § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
            (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

            ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

            Kommentar

            • Husar
              Landesfürst

              • 07.11.2000
              • 754

              #7
              Also, die rechte dürfte eher eine französische 11mm Gras M/74 sein.
              Der Stempel bedeutet:
              SC = Fonderie de StChamond, Metalllieferant der Hülse

              SEAE = wahrscheinlich Societe Alsacienne d' Etudes et d'
              Exploitations, Pulverlieferant

              ART = Artillerie, bedeutet, daß die Patrone staatliche Fertigung
              ist

              Kommentar

              • Andi08/15
                Heerführer

                • 26.06.2003
                • 2048
                • Lkr. RT/Baden-Württemberg
                • Garret ACE250

                #8
                Danke Husar! Das kommt hin
                § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
                (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

                ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

                Kommentar

                • Hajo
                  Heerführer

                  • 29.09.2003
                  • 3112
                  • NRW
                  • C-Scope 1220 B

                  #9
                  ich bedanke mich natürlich auch...

                  äääh...
                  Hajo
                  Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

                  Kommentar

                  Lädt...