10,5cm Hülsenboden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wolfsmond
    Heerführer

    • 19.03.2002
    • 1111
    • Kiel

    #1

    10,5cm Hülsenboden

    habe bei einer ehemaligen flakstellung mehrere hülsenböden gefunden.
    scheinbar wurden sie gesprengt.
    geht von diesen teilen eine gefahr aus, wenn ich sie reinigen würde, oder ins elektrolysebad lege?
    Angehängte Dateien
  • Ulli
    Banned
    • 27.05.2003
    • 626
    • NRW Großraum Dortmund
    • C-Scope-1220B

    #2
    10,5er Boden

    @
    Wolfsmond,

    So einen Boden,aber aus Messing,habe ich noch in "meiner" Muna liegen,falls ihn nicht schon jemand anderes mitgenommen hat...

    Ohne unserem "Bombenleger"i.B.a. Deine Frage vorkommen zu wollen,stelle ich mal in den Raum:
    das es m.E. bei der Sprengung auch das "Zündhütchen"(ja Claus,ich weiß,das Ding hat bei dem Kaliber eine andere Bezeichnung) zerstört wurde.

    Kommentar

    • Claus
      • 24.01.2001
      • 6219
      • Bernau bei Berlin
      • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

      #3
      Isses nich!

      Hätte die Zündladung bei der Sprengung angesprochen, wäre der Noppen (die halbkugelige Erhöhung) im Boden offen.
      Da er aber ganz ist, gehe ich von einer intakten Zündladung aus.

      Ich will jetzt nicht päpstlicher sein, als der Papst, aber streng nach Gesetz ist es ein Munitionsteil mit Sprengstoffanteil. also Besitz verboten...

      Auf keinen Fall würd ich es mechanisch oder chemisch reinigen!

      Das gilt natürlich nur, wenn auf der nicht fotografierten Seite eine Zünderschraube eingesetzt ist, sollte dort ein Loch sein: Entwarnung!

      claus
      Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

      Kommentar

      • Andi08/15
        Heerführer

        • 26.06.2003
        • 2048
        • Lkr. RT/Baden-Württemberg
        • Garret ACE250

        #4
        Tach! @Claus

        Muß der Zündsatz zwingend zum Aufplatzen führen? Kann der nicht bloß auch ausgebrannt sein? Soweit ich weiß wird der "Zündstrahl" doch aus Löchern gerichtet abgegeben, können die nicht einfach nur zugegammelt und deshalb nicht sichtbar sein?

        MFG Andi!
        § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
        (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

        ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

        Kommentar

        • Claus
          • 24.01.2001
          • 6219
          • Bernau bei Berlin
          • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

          #5
          Du hast schon Recht

          @ Andy, der Zündsatz muss nicht zwingend zum Aufplatzen führen.

          Aber da ich hier nur aus der Ferne und per Foto bestimmen kann, gehe ich sicherheitshalber immer von der gefährlicheren Variante aus, und die heisst in diesem Falle Zündsatz intakt.

          claus
          Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

          Kommentar

          Lädt...