Bodenstempel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Onkel Becher
    Ratsherr

    • 31.07.2003
    • 207
    • Gräfrath, NRW
    • Augen und Ohren und X

    #1

    Bodenstempel

    Hallo zusammen.

    Kann irgendjemand mit diesem Bodenstempel etwas anfangen?

    P490 Xw 39 31?

    zwischen der P490 und dem Xw ist noch ein Zeichen eingeprägt;

    drei dünne horizontale Linien, parallel übereinander mit etwas in der Mitte.

    Darunter steht im Halbkreis W ? 01

    Eingeprägt ist das ganze in einem flachen Messing-Ring mit ca. 25mm Durchmesser
    Das Zünderloch in der Mitte misst ca. 5mm.

    Dank im vorraus

    Onkel Becher
    Schlafen...was ist das???
  • Andi08/15
    Heerführer

    • 26.06.2003
    • 2048
    • Lkr. RT/Baden-Württemberg
    • Garret ACE250

    #2
    Tach!

    klingt für mich nach irgendwas in der Gegend Kaliber50 (bis jetzt)
    Kannst Du ein Bild posten?

    MFG Andi!
    § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
    (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

    ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

    Kommentar

    • Onkel Becher
      Ratsherr

      • 31.07.2003
      • 207
      • Gräfrath, NRW
      • Augen und Ohren und X

      #3
      Bodenstempel

      Hallo Andi,

      werde mal versuchen ein Bild zu machen, allerdings wird das nicht viel mehr helfen, da ich wie gesagt nur diese Messingplatte zur Verfügung habe.
      Das Ding hat bei einem Bekannten im Schrank gelegen, der selbiges mal vor etlichen Jahren in der Gegend um Wuppertal gefunden hat. an der Rückseite ist die Platte noch rostig und ca 2-3mm stark.

      Bis jetzt konnte ich nur herausfinden das
      P490 eventuell der P- Code für die Hugo- Schneider A.G. Werk Altenburg Thüringen ist.

      39 halte ich eigentlich für die Jahreszahl.

      Wie kann ich denn auf das Kaliber bzw. die Waffe schliessen, und was bedeutet das Xw oder mX ?

      Mit besten Grüssen Onkel Becher
      Schlafen...was ist das???

      Kommentar

      • Husar
        Landesfürst

        • 07.11.2000
        • 754

        #4
        Hört sich nach kupferplattierten Hülse im Kaliber 8,x57IS an. 39 ist das Herstellungsjahr, 31 die 31. Lieferung. Xw steht für den Metalllieferanten des Hülsenmaterials. Müßte nachsehen, wer dahinter steckt.

        Kommentar

        • Onkel Becher
          Ratsherr

          • 31.07.2003
          • 207
          • Gräfrath, NRW
          • Augen und Ohren und X

          #5
          8x57 is

          Hallo Husar,

          Danke das du dich an der Aufklärung beteiligst. Eine 8x57 scheint mir aber ausgeschlossen, wie gesagt ist der Durchmesser des Hülsenbodens 25mm
          breit, mehr als das doppelte der 8x57.
          Eigentlich dachte ich an ein Kaliber um die 2cm.

          Dadurch, das ich in der P-Code Liste unter P490 einen Eintrag fand gehe ich eigentlich von deutscher Mun aus.

          Was bedeutet denn die P490 jetzt genau
          Hersteller?

          Für mich wär nteressant ob diese Patrone am Fundort hergestellt wurde, oder ob sie z.B. von einer Flak stammt.
          Ist das Kaliber überhaupt aus dem Bodenstempel heraus ersichtlich?

          Grüsse

          Onkel Becher
          Schlafen...was ist das???

          Kommentar

          • Andi08/15
            Heerführer

            • 26.06.2003
            • 2048
            • Lkr. RT/Baden-Württemberg
            • Garret ACE250

            #6
            Tach! @ OB

            Ich glaub ich hab nen Ansatz: Pz.-Büchse 38 oder 39.
            Die verschossen Sondermunition im Kal. 7.92mm, Gewicht der Patrone 84.2g, Vo 1150m/s, Durchschlagsleistung auf 100m 30mm Stahl. Geschoß mit 14.5g mit gehärtetem Stahlkern, Leuchtsatz und Tränengaskapsel um die Besatzung des Fahrzeuges etwas zu ärgern. Das Teil hat sich nie bewährt und war ne psychologische Notlösung, da sich die Wehrmacht bis dahin nie mit effektiver Panzerbekämpfung beschäftigt hat. Der beschriebene Boden paßt und das Herstellungsjahr auch.

            MFG Andi!
            § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
            (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

            ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

            Kommentar

            • Onkel Becher
              Ratsherr

              • 31.07.2003
              • 207
              • Gräfrath, NRW
              • Augen und Ohren und X

              #7
              Panzerbüchse

              Hallo Andi,

              Danke für den Hinweis, hast du evtl. den Durchmesser dieses Hülsenbodens parat?
              An ein Panzerbüchsengeschoß hatte ich noch gar nicht gedacht. Bis wann sind den solche Geschosse produziert/benutzt worden?

              Habe noch einmal mit meinem Bekannten telefoniert, wir wollen uns bei Gelegenheit mal das ungefähre Fundgebiet angucken.
              Ein Nachbar soll wohl auch noch eine ganze Menge wissen.

              Eigentlich dachte ich an eine Heimat- Flak, aber warum nicht auch Panzerbüchse. Fraglich ist nur immer noch, ob der Hülsenboden hier gefertigt wurde oder anderswie dorthin gelangt ist.

              Hat jemand evtl. den Bodendurchmesser von einer 20mm Flak - Hülse???, dann könnte ich das schon mal komplett ausschließen.

              Onkel Becher
              Schlafen...was ist das???

              Kommentar

              • Claus
                • 24.01.2001
                • 6219
                • Bernau bei Berlin
                • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                #8
                Hab ich

                der Bodendurchmesser einer 2 cm Flakhülse liegt zwischen 24,9 und 26 mm. Je nach Fertigung, dabei ist dann noch eine Toleranz von +/- 0,3 mm angegeben.
                Also würde deine Patrone darunter fallen.

                Auch mit der Herstellung am Fundort muss ich dich enttäuschen, der Code P 490 steht für die HASAG (Hugo Athur Schneider AG) Werk Altenburg/Thüringen.

                claus
                Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                Kommentar

                • C-4
                  Heerführer

                  • 01.08.2002
                  • 2106
                  • D

                  #9
                  Hm..der Durchmesser des Bodens bei der Patrone p-318 für die PzBüchse 38/39 beträgt 20,82 mm +- Toleranz.
                  Bei den 20 mm Patronen reicht der Bereich von 18,9 bis fast 30 mm Durchmesser. Es wird sich wohl um einen Boden für eine 20 mm Patrone handeln.

                  Kommentar

                  • Andi08/15
                    Heerführer

                    • 26.06.2003
                    • 2048
                    • Lkr. RT/Baden-Württemberg
                    • Garret ACE250

                    #10
                    Tach @c4!

                    Eins glaub ich weniger, wie soll bei 20mm Kaliber denn der Hülsenboden bloß 18.9mm betragen können: ?
                    Ich bleibe mal bei Pz-Büchse 38/39, die Mumpel war extrem bauchig, naja andererseits gabs aber auch kaum deutsche 20mm-Waffen, obwohl die auch in die Toleranz passen tät...vorläufig kein Plan weiter, ich bleib mal dran.

                    MFG Andi!
                    § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
                    (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

                    ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

                    Kommentar

                    • Onkel Becher
                      Ratsherr

                      • 31.07.2003
                      • 207
                      • Gräfrath, NRW
                      • Augen und Ohren und X

                      #11
                      Doch Flak?

                      Hallo zusammen,
                      vielen Dank für die vielen Antworten.

                      Dann lag ich mit der Hugo Schneider A.G. also doch nicht so falsch. Man kann also festhalten; 1.definitiv deutsch, 2.nicht in Wuppertal oder näherer Umgebung gefertigt sondern in Thüringen.
                      3. Herstellungsjahr ist 39, laut Andi die 31 Lieferung.

                      Nun bleibt immer noch offen, um was für ein Geschoß es sich hier handelte.
                      Kann ich das jetzt so verstehen, dass der Hersteller P490, mit dem Material Xw, diese Patrone 1939 mit der 31. Lieferung
                      entsendet hat.???

                      In dem Fall würde der Bodenstempel ja keine Auskunft über den Verwendungszweck geben.

                      Aufgrund der vielen verschiedenen Maßangaben, hab ich dann doch mal den Meßschieber gezückt:~ 26,08mm

                      Damit hört sich 2er Flak ja schon mal ganz gut an. Panzerbüchse P-318 wäre dann etwas klein.

                      @Andi: Es gab aber doch schon ein paar deutsche 20mm Waffen, bei allen Waffengattungen und diversen Verwendungszwecken

                      @c-4: Eigentlich muß ich mich Andi anschliessen, 18,9 mm Hülsendurchmesser, für ein 20mm geschoss scheint mir doch recht wenig.
                      Hast du vielleicht ein Beispiel, wäre schon interessant?!?

                      Nach etlichen Fotoversuchen mit meinem "Super"- Fotoequipment, habe ich dann doch beschlossen den Boden auf den Scanner zu legen. das Ergebnis ist nicht gerade ausgezeichnet hilft aber vielleicht weiter.

                      Grüsse
                      Onkel Becher
                      Angehängte Dateien
                      Schlafen...was ist das???

                      Kommentar

                      • C-4
                        Heerführer

                        • 01.08.2002
                        • 2106
                        • D

                        #12
                        Original geschrieben von Andi08/15
                        Tach @c4!

                        Eins glaub ich weniger, wie soll bei 20mm Kaliber denn der Hülsenboden bloß 18.9mm betragen können: ?
                        Ich bleibe mal bei Pz-Büchse 38/39, die Mumpel war extrem bauchig, naja andererseits gabs aber auch kaum deutsche 20mm-Waffen, obwohl die auch in die Toleranz passen tät...vorläufig kein Plan weiter, ich bleib mal dran.

                        MFG Andi!
                        Ganz einfach: Es handelt sich bei solchen Patronen um Hülsen mit eingezogenem Boden, davon gibts etliche.

                        Kommentar

                        • Andi08/15
                          Heerführer

                          • 26.06.2003
                          • 2048
                          • Lkr. RT/Baden-Württemberg
                          • Garret ACE250

                          #13
                          Tach@C-4!

                          Haste maln Bild von sowas?

                          MFG Andi!
                          § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
                          (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

                          ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

                          Kommentar

                          • Claus
                            • 24.01.2001
                            • 6219
                            • Bernau bei Berlin
                            • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                            #14
                            Ein Bild ? Bittäschön !

                            ist zwar ein Minengeschoss des (nicht mehr eingeführten) 30 mm Kalibers, aber es verdeutlicht anschaulich, was C4 meinte.

                            Ob es das allerdings bei den 2 cm auch gab, entzieht sich momentan meiner Kenntnis.




                            claus
                            Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                            Kommentar

                            • Hajo
                              Heerführer

                              • 29.09.2003
                              • 3112
                              • NRW
                              • C-Scope 1220 B

                              #15
                              Mienengeschoß

                              Claus,
                              ist Dir bekannt,wozu diese "Mienengeschosse verwendet wurden?
                              Was mich irritiert,ist die rel.kurze Patronenhülse im Verhältnis zum Geschoß!
                              Ich habe solche Patronen noch nie gesehen...
                              Uli
                              Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

                              Kommentar

                              Lädt...